Moehrenprincess
Spezieller Spezialbeauftragter
Kleine Updates an den Kolben in erster Linie. Der Unterschied ist aber spürbar. Vor allem der Rebound ist spürbar besser.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mario hat bei meiner V2 den Zylinder getauscht mit dem neuen schwarzen, der jetzt außen eine Dichtung hat. Bei mir ist immer wieder das Dämpfungöl runter in die lower Legs gewandert und seitdem Update passiert das nicht mehr.Hat das hier jemand schon verbaut? Neue yari Kartuschen Version von mst
Gibt's glaub schon ein Weilchen aber keine Berichte
Anhang anzeigen 1817161
Ich hatte schon eine RS Gabel, wo die Dämpferkartusche leicht schräg in der Gabel stand, so dass der Zugstufen - Dämpferschaft unten schräg gedrückt werden musste, damit das Ende ins Casting passte - auch das erzeugt spürbar höhere Reibung.Mal eine andere Frage:
Bei mir ist das Ansprechverhalten echt schlecht.
Die Kartusche war ja erst bei Mario und es wurden alle Oringe getauscht. Der Airshaft ist neu und ich habe penibel die ganze Gabel schön sauber gemacht vor dem Einbau.
Ich habe so ein stick-slip Effekt und es fühlt sich auch so an als wäre da zu viel Reibung.
Was meint ihr? Mal die Buchsen kalibrieren lassen?
Habe hier mal gelesen, dass einige ein anderes Dämpfungöl benutzen. Welches war das nochmal?
Ich habe noch das Fuchs Silkolene drin...
Edit: neue Staubabstreifer sind auch drin.
+20mmBlöde Frage: Meine Freundin hat eine Yari (Boost und 160mm Federweg) eingebaut bekommen. Wenn ich eine 200er Scheibe verbauen möchte: Welchen Adapter benötige ich?
Danke für Eure Hilfe.
Bei sommerlichen Temperaturen sind die Werte tatsächlich sehr ähnlich, wenn es kalt wird ist das Silkolene aber (vermutlich) tatsächlich stabiler als das Maxima.Das empfiehlt er auch, eben wegen der Quietschneigung des Fuchs. Solange man das Problem nicht hat, ist Silkolene ein vorzügliches Öl mit großer Temperaturkonstanz und sehr guter Haltbarkeit. Die Viskosität des 2.5er entspricht sehr genau der vom Maxima 3er, man kann die beiden also gut im gleichen Setup verwenden.
Bei sommerlichen Temperaturen sind die Werte tatsächlich sehr ähnlich, wenn es kalt wird ist das Silkolene aber (vermutlich) tatsächlich stabiler als das Maxima.
(Die Berechnungsformel ist natürlich immer nur eine Schätzung, weil eventuell hinzugefügte Additive nicht berücksichtigt werden können)
Anhang anzeigen 1817957