Yari Tuning

Anzeige

Re: Yari Tuning
Bei -5 vermutlich auch. Grade bei der relativ lowspeedsensitiven Zugstufe. Ich hatte grade eher Normaltemperaturen und die Druckstufe im Sinn, bei der zumindest im Serientrimm die Shims extrem leicht öffnen.
Ich hab die pike A1 Solo Air mit awk und MST Kolben, wenn die yari auf offener Druckstufe ähnlich ist Mist, dann hast du Recht. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
bei dem Schnee gerade habe ich andere Probleme :hüpf:
Auf dem Wanderweg nach oben hatte ich den auch, aber als es drauf an kam....
Screenshot_20231204-120455~2.png

Anlieger fein wie betoniert.
 
Mal eine andere Frage:
Bei mir ist das Ansprechverhalten echt schlecht.
Die Kartusche war ja erst bei Mario und es wurden alle Oringe getauscht. Der Airshaft ist neu und ich habe penibel die ganze Gabel schön sauber gemacht vor dem Einbau.
Ich habe so ein stick-slip Effekt und es fühlt sich auch so an als wäre da zu viel Reibung.
Was meint ihr? Mal die Buchsen kalibrieren lassen?
Habe hier mal gelesen, dass einige ein anderes Dämpfungöl benutzen. Welches war das nochmal?
Ich habe noch das Fuchs Silkolene drin...
Edit: neue Staubabstreifer sind auch drin.
Ich hab das gleiche Problem. Hab meine Gabel vor 6 Monaten erst komplett geserviced und seit dem gefühlt so ein "Ruckgleiten". Ansprechverhalten ist auch mies. Fahre die V2 in einer Lyrik mit Maxima Plush. Ich hatte die Gabel beim Service auch penibel gereinigt und komplett durchgespült, vlt ist dass das Problem. Werde mir das um Weihnachten rum nochmal angucken, Abstreifer tauschen und großzügiger fetten.
 
Falls jemand eine Charger Select Kartusche für MST Tuning o.Ä. sucht, ich habe eine neue im Angebot (siehe Bikemarkt).
Fahre jetzt schon ne Weile die Charger 3 in der alten Lyrik und das ganze mit Supergliss 100 als Schmieröl. Macht bis dato keine Probleme und als ich zuletzt bei ca 5°gefahren bin, lief das alles noch wie immer. War aber auch Gehämmer^^. Ich mache demnächst Service bei den Gabeln von Freunden und hatte jetzt extra das Maxima Plush Dynamic Light mitbestellt. Weiß aber nicht, ob ich das wirklich benutzen will. So oft ist es hier im Flachland nicht kalt und das Supergliss funktioniert einfach super.
 
MST V2 Kartusche abzugeben gekauft Anfang 2023 , wegen Wechsel auf 29 Zoll zu Verkaufen. Einfach PN schreiben.
Also wenn es nur um den Wechsel auf 29" geht, man dabei aber aber bei der Yari/Lyrik bleibt, ich hatte den Mario gefragt und er hatte gemeint, dass die V1 Kartusche, die ich damals vor ein paar Jahren für 27,5" gekauft hab, auch in einer 29" Yari funktioniert.
 
Also wenn es nur um den Wechsel auf 29" geht, man dabei aber aber bei der Yari/Lyrik bleibt, ich hatte den Mario gefragt und er hatte gemeint, dass die V1 Kartusche, die ich damals vor ein paar Jahren für 27,5" gekauft hab, auch in einer 29" Yari funktioniert.
Hey danke dir für die Info ! Dann könnte ich ja mit einem 29er Casting die Yari einfach umbauen . Sehr nice.
Hab jetzt am neuen Bike ne Fox 38 Factory , mal sehen wie die so läuft und sollte ich nicht zufrieden sein , wär ja ein Umbau auf die Yari 29 Mst V2 Denkbar .
Dann behalte ich sie erstmal :)
 
Hallo zusammen

Fahre eine Yari 160mm mit C1-Debonair und MST-Druckstufe (Standarttune) und bekomme kein Setup hin, dass mich wirklich überzeugt.

Bisher habe ich (ca. 83kg mit allem) an folgenden Parametern geschraubt:

  • Komplett ohne Tokens mit 80 PSI
  • Mit einem Token und 75 PSI
Federwegssausnutzung passt in beiden Fällen

  • Zugstufe verschiedene Einstellungen im eher schnellen Bereich
  • Druckstufe offen bis 10 Klicks zu

Habe so eine Referenztreppenstrecke: Erst langsam bis mittelschnell, dann ein paar Spitzkehren und unten dann ein längeres Stück, auf dem man es durchrattern lassen kann.

Gerade das letzte Stück mit vielen Schlägen hintereinander schluckt die Gabel nicht sauber weg. Sprich da rüttelt es einen durch. Wobei die Gabel auch vorher bei mittelschnellen Sachen, wenn Schläge hintereinander kommen, nicht komfortabel ist.

Tendeziell eher rumsrumsrums, statt sanfte Welle.

Da hier sicher einige mit gleicher Hardware unterwegs sind, würde mich euer Setup interessieren.

Danke schon mal!

 
Fahre die komplette Yari MST Druck und Zugstufe und die rennt super.
MST arbeitet ja viel über die Zugstufe und die schnelle Rückgewinnung des Federwegs.
Hört sich für mich so an, als ob die Gabel im Federweg fest geht und nicht mehr genug Federweg zurückgewinnen kann, wenn viele schnelle Schläge hintereinander kommen.
 
ich kenn die MST noch als V1 mit der A1 Luftfeder mit AWK
wenn bei multiplen Schlägen was nicht passt ist es entweder, dass man auf der Progression rumhoppelt und/oder/weil die Zugstufe nicht passt

EDIT: zweiter :-) @Duke_do war schneller bzgl Zugstufe
 
Gerade das letzte Stück mit vielen Schlägen hintereinander schluckt die Gabel nicht sauber weg. Sprich da rüttelt es einen durch. Wobei die Gabel auch vorher bei mittelschnellen Sachen, wenn Schläge hintereinander kommen, nicht komfortabel ist.
Zugstufe ggf noch einen ticken schneller und/oder auch die Druckstufe mehr nutzen. Beides, um nicht so tief in den Federweg zu kommen
 
Danke für den Input! Bei der Zugstufe war ich schon im Bereich 2/3 offen. Aber evtl. mach ich sie mal ganz auf und dann schrittweise zu.

Druckstufe stärker zu? War auf der selber Strecke auch schon mal mit einer Yari mir Charger 3 unterwegs. Die hat sich erst gut angefühlt, als ich die Highspeed-Druckstufe bis auf einen Klick ganz offen hatte. Aber evtl. provier ich da auch noch mal rum.
 
Danke für den Input! Bei der Zugstufe war ich schon im Bereich 2/3 offen. Aber evtl. mach ich sie mal ganz auf und dann schrittweise zu.

Druckstufe stärker zu? War auf der selber Strecke auch schon mal mit einer Yari mir Charger 3 unterwegs. Die hat sich erst gut angefühlt, als ich die Highspeed-Druckstufe bis auf einen Klick ganz offen hatte. Aber evtl. provier ich da auch noch mal rum.
Die Zugstufe ist eigentlich die Achillesferse der Yari. Die passt nämlich nie.

Ich habe eine pike a1 awk, MST und zum vergleichen eine standard Yari. Selbst mit komplett offener Zugstufe ist die Yari vergleichsweise langsam und träge.
Ich wollte schon Mal dünneres Öl probieren, um da etwas entgegen zu arbeiten.
 
Kann mir jemand sagen, wie viel ml Öl ungefähr in die MST reinkommt? Die 8cm von Oberkante sind bekannt. Kann grad nur nicht einschätzen wie viel ml das sind.
 
Moin zusammen. Kann es sein, dass man keine Como von Chikadelehill über den Onlineshop bekommt? Falls jemand eine Como oder Mst Kartusche abzugeben hat, würde ich mich über eine Nachricht freuen.
 
Zurück