- Registriert
- 2. April 2004
- Reaktionspunkte
- 14.635
Im Winter bei -10 merkt man das garantiert, allein schon bei der Zug Stufe wird das was ausmachen.Wenn du den Unterschied spürst, gebe ich ne Runde aus.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Im Winter bei -10 merkt man das garantiert, allein schon bei der Zug Stufe wird das was ausmachen.Wenn du den Unterschied spürst, gebe ich ne Runde aus.
Ich hab die pike A1 Solo Air mit awk und MST Kolben, wenn die yari auf offener Druckstufe ähnlich istBei -5 vermutlich auch. Grade bei der relativ lowspeedsensitiven Zugstufe. Ich hatte grade eher Normaltemperaturen und die Druckstufe im Sinn, bei der zumindest im Serientrimm die Shims extrem leicht öffnen.
bei dem Schnee gerade habe ich andere ProblemeIm Winter bei -10 merkt man das garantiert, allein schon bei der Zug Stufe wird das was ausmachen.
Auf dem Wanderweg nach oben hatte ich den auch, aber als es drauf an kam....bei dem Schnee gerade habe ich andere Probleme![]()
Bodenfrost, beschde!Auf dem Wanderweg nach oben hatte ich den auch, aber als es drauf an kam....
Anhang anzeigen 1824374
Anlieger fein wie betoniert.
Ich hab das gleiche Problem. Hab meine Gabel vor 6 Monaten erst komplett geserviced und seit dem gefühlt so ein "Ruckgleiten". Ansprechverhalten ist auch mies. Fahre die V2 in einer Lyrik mit Maxima Plush. Ich hatte die Gabel beim Service auch penibel gereinigt und komplett durchgespült, vlt ist dass das Problem. Werde mir das um Weihnachten rum nochmal angucken, Abstreifer tauschen und großzügiger fetten.Mal eine andere Frage:
Bei mir ist das Ansprechverhalten echt schlecht.
Die Kartusche war ja erst bei Mario und es wurden alle Oringe getauscht. Der Airshaft ist neu und ich habe penibel die ganze Gabel schön sauber gemacht vor dem Einbau.
Ich habe so ein stick-slip Effekt und es fühlt sich auch so an als wäre da zu viel Reibung.
Was meint ihr? Mal die Buchsen kalibrieren lassen?
Habe hier mal gelesen, dass einige ein anderes Dämpfungöl benutzen. Welches war das nochmal?
Ich habe noch das Fuchs Silkolene drin...
Edit: neue Staubabstreifer sind auch drin.
stimmt....der Moment, kurz bevor einem das Vorderrad aus dem nichts wegrutscht und man noch denkt "boa, wie im Sommer". Unbezahlbar.Bodenfrost, beschde!![]()
Also wenn es nur um den Wechsel auf 29" geht, man dabei aber aber bei der Yari/Lyrik bleibt, ich hatte den Mario gefragt und er hatte gemeint, dass die V1 Kartusche, die ich damals vor ein paar Jahren für 27,5" gekauft hab, auch in einer 29" Yari funktioniert.MST V2 Kartusche abzugeben gekauft Anfang 2023 , wegen Wechsel auf 29 Zoll zu Verkaufen. Einfach PN schreiben.
Hey danke dir für die Info ! Dann könnte ich ja mit einem 29er Casting die Yari einfach umbauen . Sehr nice.Also wenn es nur um den Wechsel auf 29" geht, man dabei aber aber bei der Yari/Lyrik bleibt, ich hatte den Mario gefragt und er hatte gemeint, dass die V1 Kartusche, die ich damals vor ein paar Jahren für 27,5" gekauft hab, auch in einer 29" Yari funktioniert.
Zugstufe ggf noch einen ticken schneller und/oder auch die Druckstufe mehr nutzen. Beides, um nicht so tief in den Federweg zu kommenGerade das letzte Stück mit vielen Schlägen hintereinander schluckt die Gabel nicht sauber weg. Sprich da rüttelt es einen durch. Wobei die Gabel auch vorher bei mittelschnellen Sachen, wenn Schläge hintereinander kommen, nicht komfortabel ist.
Die Zugstufe ist eigentlich die Achillesferse der Yari. Die passt nämlich nie.Danke für den Input! Bei der Zugstufe war ich schon im Bereich 2/3 offen. Aber evtl. mach ich sie mal ganz auf und dann schrittweise zu.
Druckstufe stärker zu? War auf der selber Strecke auch schon mal mit einer Yari mir Charger 3 unterwegs. Die hat sich erst gut angefühlt, als ich die Highspeed-Druckstufe bis auf einen Klick ganz offen hatte. Aber evtl. provier ich da auch noch mal rum.
Ich meine auch, dass es irgendwas um die max. 100 ml war.Meine so um die 80-90ml. Bin aber wirklich nicht sicher.