Youngtimer-Galerie

Oh ja...das ist aber wirklich sehr schön geworden! Klar kennen wir viele Teile noch;)

Ich find die Gabel macht es in dem Fall irgendwie "freundlich" und nicht so "alles-schwarz-böse".

Auchd das ganze blaue Elox-Zeug find ich hübsch. Sehr detailverliebt alles. TOP! :daumen:
 
Das Klein Adept gefällt mir!
Eine schwarze Gabel wäre vielleicht noch eine Verbesserung. Aber ansonsten ist es echt gut aufgebaut.:daumen:
Schaltet das Carbonblatt von Tune gut?
 
Guten Abend (allein auf weiter Flur)

ich habe den Eindruck ganz Deutschland schaut gerade Tatort :lol:

Jedenfalls vielen Dank für Eure Kommentare. Es freut mich sehr, dass
Euch der Aufbau gefällt.

Und nat. habt Ihr mich mit der Gabel direkt beim wunden Punkt erwischt.
Ich habe gehofft das Silber findet sich wirksam in den Schaltungskompo-
nenten und im Schriftzug wieder. Aber es dominiert schon sehr.
Allein mit einer schwarzen Gabel kann ich mich nicht wirklich anfreunden.
Lieber wirklich was "Freundliches". :daumen:
Also werde ich mich mal nach einer Sid in Electric Blue umschauen.
Da könnt Ihr gern an mich denken. Wenn es nicht klappt, dann bleibt
es so wie es ist.

@Seven-Eleven: Hinsichtlich Schaltungsverhalten des Carbon-Ketten-
blattes kann ich leider nicht viel sagen. Bislang hing es vor der Rohloff,
wurde kaum gefahren und lief daher auch nicht Gefahr zu brechen.
Beim Einstellen und Testfahren gab es keine Probleme und ehrlich
gesagt wird das Rad wohl nicht wirklich viel gefahren werden.

Da bereitet mir die Rasselbande schon eher Sorgen. Bei der springt
im 5. Gang unter Last nämlich immer die Kette. Die Zähne sind i. O.
und die Schaltung perfekt eingestellt. Es scheint, als wäre die Kette
zu breit, obwohl die HG93 ja schon als superschmal beworben
wurde. Mal sehen.

Schönen Abend Euch allen

Thomas
 
Boah, das Adept ist ja mal schickt. Das Einzige, das mir (optisch) nicht zusagt, ist das große KB. Beim Rest gibt's nichts zu meckern.
 
Zweites Winterprojekt erledigt :)
Rocky Mountain Element race (99") komplett saniert







Mehr Bilder und Infos zu Anbauteilen im Album
 
Top :daumen: Schnellspanner hinten drehen ;)
Schön geworden. Sind die alten XTR-Parts gewollt? 952er wären ne Option...

Glückwunsch uns stets gute Fahrt damit :)
IHateRain
 
Sauber! Sieht klasse aus. Dass grüne Parts so gut passen hätte ich nicht gedacht...hab ich bisher noch nie verbaut (außer an nem grünen Rad;) )

Und ein Rad, wo GOLD dran ist, wird mir immer gefallen...(Storck mal außen vorgelassen:lol:)

Ist das die Bartman Magura? Oder ne andere goldene Magura? Ich glaube meine sieht irgendwie bisschen anders aus:ka:

Und schön, dass es noch welche gibt, die die 900ter schöner finden, dann bleiben mehr 950/52ger Teile für mich:daumen:
 
Zweites Winterprojekt erledigt :)
Rocky Mountain Element race (99") komplett saniert







Mehr Bilder und Infos zu Anbauteilen im Album


Hi,
...ist viel arbeit reingefloßen:daumen:,
nur der Dämpfer und die einfarbige Lackierung wollen mir an einem ´99iger Rocky Element leider nicht so richtig gefallen...:(
und irgendwie sieht der Lenker so hoch und breit aus,oder liegt das am Blickwinkel?

und über 13kg geht gar nicht ;)

... ich weiß,ist mäkeln auf hohem niveau...viel spaß mit dem Teilchen :daumen:
gruß
 
Hi,
...ist viel arbeit reingefloßen:daumen:,
nur der Dämpfer und die einfarbige Lackierung wollen mir an einem ´99iger Rocky Element leider nicht so richtig gefallen...:(
und irgendwie sieht der Lenker so hoch und breit aus,oder liegt das am Blickwinkel?

und über 13kg geht gar nicht ;)

... ich weiß,ist mäkeln auf hohem niveau...viel spaß mit dem Teilchen :daumen:
gruß

Gerade einfarbig gefällt es mir sehr gut.
Zweifarbig mit Ahornblättern hat so ziehmlich jeder.
Der Lenker ist ganz normal 660mm breit mit 2" rise. Liegt am Photo.
Was den Dämpfer angeht gibt es, meiner Meinung nach, nichts besseres für den Rahmen (ich meine Funktion, nicht aussehen).
Gewicht, siehe hier


Anderer Dämpfer (Luft) und andere Laufräder, allerdings bei wesentlich schlechterer Funktion. Dann lieber mehr Gewicht und super Fahrfeeling. :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
@Brainman
Aha ...so ähnlich kenne ich das Gewicht...meins hat 10,8kg im aktuellen Aufbau ...
Beim Original Dämpfer hab ich keine negativen Erfahrungen gemacht , also kein Grund zum Wechsel ...
Ist doch immerwieder interessant wie der gleiche Rahmen nach dem Geschmack und Einsatzzweck des Fahrers variiert...

und wegen Galerie und direktem Vergleich
Rocky Element Race ´99


gruß
 
Hallo ICE!
Genau so sah mein Rahmen vorher auch aus.
Im prinzip gebe ich dir recht, gegen den Vanilla Float ist nichts einzuwenden. Mir fehlt dabei allerdings die möglichkeit von Zug und Druckstufenverstellung also der anpassung ans Gelände. Auch fahre ich lieber Coil als Luftdämpfer. Aber Gott sei Dank kann das ja jeder machen wie es ihm gefällt ;)
Gruß
 
Auch wenn mein Eingelenker- Scotty (G Zero Strike FX) das Thema um ein Jahr verfehlt (BJ 2001) doch mal ein Bild :)

Er ist mein Alltagsbike und hat mich bisher bei keiner Tour im Stich gelassen :daumen:

ScottStrikeFX.JPG
 
Zurück