Youngtimer-Galerie

Oh, das habe ich überlesen.
Der Faltenbalg scheint zu lang zu sein (sonst würde er unten nicht so breit sein).
 
Mein neues Bike, ein Brodie Expresso von ´94. Sieht einfach traumhaft aus und ist für das Alter super erhalten.
Einziges Manko, ich glaube es ist mir zu klein :heul: Werde es noch ein wenig fahren und dann entscheiden, ob es an die Wand oder in neue Hände kommt. Kann mir jemand sagen, um welche Rahmengröße es sich handelt (Mitte Tretlager bis Oberkante sind es 49,5 cm. Ich dachte es wären 19", fühlt sich aber wie 18" an.)
 

Anhänge

  • 1 (Large) (Small).JPG
    1 (Large) (Small).JPG
    57 KB · Aufrufe: 248
  • 2(Large) (Small).JPG
    2(Large) (Small).JPG
    53,8 KB · Aufrufe: 162
  • 3 (Large) (Small).JPG
    3 (Large) (Small).JPG
    37,4 KB · Aufrufe: 140
  • 4 (Large) (Small).JPG
    4 (Large) (Small).JPG
    27,5 KB · Aufrufe: 115
Mein neues Bike, ein Brodie Expresso von ´94. Sieht einfach traumhaft aus und ist für das Alter super erhalten.
Einziges Manko, ich glaube es ist mir zu klein :heul: Werde es noch ein wenig fahren und dann entscheiden, ob es an die Wand oder in neue Hände kommt. Kann mir jemand sagen, um welche Rahmengröße es sich handelt (Mitte Tretlager bis Oberkante sind es 49,5 cm. Ich dachte es wären 19", fühlt sich aber wie 18" an.)

Müsste bei diesen Maßen ein 19Zöller sein! Ein 18er hätte 46cm. Aber wieso stellst du es hier in die YT-Galerie?

Gruß!
 
Aber wieso stellst du es hier in die YT-Galerie?

Gruß!

weils bei den Classicern heißen würde: "Pedale?:kotz:, Sattel? Flite! Griffe? kaputt:eek:" ??? *duck-und-weg*

nein das ist ein echter Klassiker! Auch vom Baujahr 94 ist es bei den Classics angesiedelt "Kult-MTBs bis frühe 90ger". Aber ich bin sicher, dass sich auch die Youngtimerfreunde gerne dran sattsehen:love: Der Rahmen ist wohl wirklich in top Zustand...:daumen: Glückwunsch!

Laut Definition fangen die YT bei 1995 rum an (weil da die Classicer aufhören), aber hier wurde noch nie einer vergrault, nur weil er paar Monate danebenlag...bei nem 2009er Modell werden dann aber auch bei den YT die Augenbrauen hochgezogen;)
 
gute Def, wie sieht es eigentlich mit einem Mix von 1998-2012er Teilen aus,gehen da auch die Augenbrauen hoch?

befindet sich noch im Aufbau...
 
Oh, das habe ich überlesen.
Der Faltenbalg scheint zu lang zu sein (sonst würde er unten nicht so breit sein).





der faltbalg ist nicht zu lang er ist nur unten umgeklappt das passiert immer dann wenn die gabel ganz einfedert!
aus diesem grund gibt es den alten faltbalg auch nicht mehr die neuen haben weniger rippen und sind schmaler;)
 
@Lock3: what the f*ck is this? 'n Dragbike? Die Optik kommt ja schonmal brachial rüber!

haha ne, ist ein Rotec Pro Downhill von 1998 mit Customgeo


hier noch das Gegenstück von 1997, bis auf Schaltwerk,Reifen,Schläuche, Züge und Hüllen eig noch original wie gekauft, auser Sitzdom der wurde zwischen dem 97er und 98er getauscht....





Radstand von 127cm :D
 
Zuletzt bearbeitet:
:eek: aber nur vor Staunen!

Ich schließe mich dem bonebreaker an...brachial:daumen: Aber war der Rahmen 1998 wirklich für sooo lange Gabeln damals gedacht. Das sieht nicht nur brutal, sondern irgendwie rahmengefährdend aus...

das rotec ist der kracher.

jear, freut mich sehr das sie so gut ankommt :)

Das mit der Fox passt von der Einbaulänge her, siehe gelbes Rotec mit der White Brothers, ist so original ausgeliefert worden und hat auch die Götting in der Rinne überlebt ;)
 
ohne dass ich jetzt einen Winkelmesser angelegt hätte, aber bei der White-Gabel sieht der Lenkwinkel allemal mindestens 5 Grad steiler aus als bei der Fox...oder täuscht das? sieht so aus als geht das fast Richtung 45°:eek:

Wobei ich die UpsideDown 100 mal genialer finde:daumen:
 
Das 97er Rotek finde ich absolut genial, auch wenn diese "Mopeds" eigentlich nicht mein Fall sind. Leider bekommt man solche Aufbauten viel zu wenig zu sehen. Und endlich mal wieder Galeriewürdige Bilder, danke!

Was ist denn das da unter dem Unterrohr hinterm Steuerrohr für ein "Gnubbel"? Lenkanschlagsbegrenzer?

Das Grüne hingegen ist so gar nicht mein Fall, aber zum Rumheizen sicher nicht verkehrt.

Gruß, Gerrit
 
ohne dass ich jetzt einen Winkelmesser angelegt hätte, aber bei der White-Gabel sieht der Lenkwinkel allemal mindestens 5 Grad steiler aus als bei der Fox...oder täuscht das? sieht so aus als geht das fast Richtung 45°:eek:

Wobei ich die UpsideDown 100 mal genialer finde:daumen:

sieht echt krass aus der Lenkwinkel, ist aber einfach nur echt unglücklich fotografiert (Rad stand den Hang hinauf, Camausrichtung---blablabla) + fehlendes Tretlager,wodurch sich alles bissel verschoben hat

USD ist Ansichtssache, mir gefällt derzeit ne SC besser in dem Rad ^^

Das 97er Rotek finde ich absolut genial, auch wenn diese "Mopeds" eigentlich nicht mein Fall sind. Leider bekommt man solche Aufbauten viel zu wenig zu sehen. Und endlich mal wieder Galeriewürdige Bilder, danke!

bittebitte für die Bilder freut mich :daumen: , ja FR/DH Oldies sieht man leider viel zu selten, das Zeug verschwindet alles irgendwo, wie so vieles aus dem Radbereich....

Was ist denn das da unter dem Unterrohr hinterm Steuerrohr für ein "Gnubbel"? Lenkanschlagsbegrenzer?

richtig, funktioniert sogar mit der Singelcrowngabel :)

Das Grüne hingegen ist so gar nicht mein Fall, aber zum Rumheizen sicher nicht verkehrt.
Gruß, Gerrit

ja das grüne sollte wenn die Heizermaschine werden,das andere wird bald ausgestellt :)
Was sagt dir am grünen nicht so zu, zu modern? ^^

habe noch nen Bild vom ersten zusammenstecken gefunden, ich hoffe das ich ihn jemals noch fahren kann, ansonsten wirds wohl noch so kommen , kaufen zusammenbauen, optimieren,freuen Foto machen und was neues bei :(

 
Also ich find' beide Geschosse genial, bin schon gespannt auf die Fortschritte beim grünen!
Daß die alten DH-Geräte so selten auftauchen, liegt wohl u.a. daran, daß sie vielfach im Laufe ihrer artgerechten Haltung ihre Lebensgeister ausgehaucht haben...

...und ich ärger mich grad mal wieder umso mehr, daß ich vor Jahren mein San Andreas Rahmen verscherbelt hab :heul:
 
...und ich ärger mich grad mal wieder umso mehr, daß ich vor Jahren mein San Andreas Rahmen verscherbelt hab :heul:

:spinner: ist nicht bös gemeint, aber da gibts so paar Sachen, für die man sich - wenn mans könnte - gerne wohin beissen würde...

...aber wir können nen Bikeausflug in den Taunus machen, wenn die Kiste wirklich dort steht und uns paar Stielaugen staunen:daumen:
 
Habe hier noch ein scott Peak Adventure liegen mit Shimano Altus-Schaltung, hat das eigentlich einen historischen Wert :D

Also ich find' beide Geschosse genial, bin schon gespannt auf die Fortschritte beim grünen!
Daß die alten DH-Geräte so selten auftauchen, liegt wohl u.a. daran, daß sie vielfach im Laufe ihrer artgerechten Haltung ihre Lebensgeister ausgehaucht haben...

...und ich ärger mich grad mal wieder umso mehr, daß ich vor Jahren mein San Andreas Rahmen verscherbelt hab :heul:

ja wohl war, die beiden Rotecs wurden zur Sicherheit an der Proplemstelle verstärkt und die Umlenkhebel die gerne mal nachgegeben haben wurden durch massivere aus "eigener" Produktion ersetzt.
Ich denke es ist immer schwer zu sagen, dass hebe ich auf, und das nicht, manches wird kult manches nicht...
Selbst wenn es gefahren wird ist einiges über geblieben, also wenn ich bei manchen in den Keller schaue was da so in der Ecke liegt und eigentlich noch funktioniert, bekomme ich pipie in die Augen :(

Ersatzteillager :)


...aber wir können nen Bikeausflug in den Taunus machen, wenn die Kiste wirklich dort steht und uns paar Stielaugen staunen:daumen:

abwarten, ich kann ja mal schreiben wenn es dann im Showkasten steht, musste nochmal zerlegt werden, habe alles zu zaghaft angezogen *ascheaufmeinhauptstreu*

wieviel federweg hat das teil eigentlich? eigentlich wärs ein netter tourer;)

ja mitterweile wärs nen Tourer :D Federweg ca. 180mm am Heck, die nachgefrästen Links haben die Maße der späteren Modelle des Typs

War auch mein erster Gedanke. Die Rotecs waren beide schon mal in diesem Thread zu sehen, aber von eimen anderen User vorgestellt.
Aber das macht ja nichts. Sind schließlich schöne Räder :)

ist immer noch die selbe Person hinterm PC ;)

weiß jemand die lager bezeichnung/nummer für eine dt hügi hr nabe von 95 bzw 98?

Die Maguranaben aus der Zeit müssten doch auch DT Hügis sein oder? Wenn ja kann ich mal nachschauen an nem Rad...
 
Zurück