Youngtimer-Galerie

Habe hier noch ein scott Peak Adventure liegen mit Shimano Altus-Schaltung, hat das eigentlich einen historischen Wert :D



ja wohl war, die beiden Rotecs wurden zur Sicherheit an der Proplemstelle verstärkt und die Umlenkhebel die gerne mal nachgegeben haben wurden durch massivere aus "eigener" Produktion ersetzt.
Ich denke es ist immer schwer zu sagen, dass hebe ich auf, und das nicht, manches wird kult manches nicht...
Selbst wenn es gefahren wird ist einiges über geblieben, also wenn ich bei manchen in den Keller schaue was da so in der Ecke liegt und eigentlich noch funktioniert, bekomme ich pipie in die Augen :(

Ersatzteillager :)




abwarten, ich kann ja mal schreiben wenn es dann im Showkasten steht, musste nochmal zerlegt werden, habe alles zu zaghaft angezogen *ascheaufmeinhauptstreu*



ja mitterweile wärs nen Tourer :D Federweg ca. 180mm am Heck, die nachgefrästen Links haben die Maße der späteren Modelle des Typs



ist immer noch die selbe Person hinterm PC ;)



Die Maguranaben aus der Zeit müssten doch auch DT Hügis sein oder? Wenn ja kann ich mal nachschauen an nem Rad...




kommt drauf an nicht alle magura naben war mit dem hügi innenleben ausgestattet manche hatte auch der onix innenleben ich habe ja alles ich habe nur kein bock die nabe zu öffnen aber so wie es aussieht bleibt mir nix anderes übrig is mir so oder so schon wieder zu laut das teil is doch voll nervig sone drecks nabe und ich hab auch noch zwei von den scheiß dinger wobei in meiner ratte die lautstärke passend ist:daumen:
 
So, dann werde ich auch mal anfangen:
Im Winter gehts los mit zusammenbauen:
Centurion Backfire Team Rahmen von 94
Marzocchi Z2 Bam
Suntour XC Pro Microdrive 21 Gang (Gabs nur ein Jahr)
Magura HS 22 Blue
etc.
Bilder folgen dann.
 
Klein Mantra Pro 2000



Kam vor zwei Wochen aus der Schweiz zu mir und ist, bis auf die
noch zu tauschenden Reifen, im Originalzustand (300km gefahren).

Glücklicherweise hat der sehr sympathische Vorbesitzer ein paar
Gebrauchsspuren hinterlassen, so dass sich die Frage "Fahren oder
Nichtfahren?" nicht stellt.

Und zu guter Letzt muss das 1999er Mantra dafür gehen. Da gibt's
demnächst mal eine Frage im Wertbestimmungsthread.

Schönen Abend und VG
Th
 
Zuletzt bearbeitet:
Lassen sich die Kleins mit ihren Antriebsschwingen überhaupt vernünftig fahren??? Erinnert mich irgendwie an ein Trek Y...
 
Oh...Mantra:love: Tolles Teil...und wie toll die sich fahren lassen:daumen:

Was ist denn der Unterschied zwischen dem 2000er und dem 1999er? Ich finde ja das andere viel schöner...oder baust Du die Teile um? Ne oder?

Den Rest spar ich mir dann mal für die Wertermittlung auf;)
 
Räder, bei denen der Lenkwinkel steiler als der Sitzwinkel ist, sind irgendwie einfach hässlich. Das sieht immer aus, als wenn da gegen eine Wand gefahren wurde, beim Mantra insbesondere.
 
hmmm...ich wollte es schon schreiben, dass das wieder mal so aussieht als wäre fraglich, ob die Dämpferlänge stimmt. Da es aber alles original sein soll, scheidet die Frage aus...aber es sieht wirklich irgendwie "komisch" aus...
 
Räder, bei denen der Lenkwinkel steiler als der Sitzwinkel ist, sind irgendwie einfach hässlich. Das sieht immer aus, als wenn da gegen eine Wand gefahren wurde, beim Mantra insbesondere.

Eine derart einfache Beschreibung dieses optischen Effektes habe ich
bislang noch nicht gelesen :) Ich stimme dem in der persönlichen Einschätzung
aber auch nicht zu. Der Sitzrohrwinkel des Palominos ist ja sogar noch flacher
und das sieht auch nicht "Gegen die Wand" aus.

Darüber hinaus war mir schon klar, dass das Mantra nach wie vor polarisiert.
Man(n) liebt oder hasst es. Interessant wird's wenn der Hass in Liebe um-
schlägt.

Mittlerweile sind noch neue 2,0er Conti Double Fighter und 858er Pedale
verbaut, so dass alles zeitgemäß ist und sich auch in allen Gängen fahren
lässt. Bei den 2,25ern kollidierte nämlich der Umwerfer auf dem kleinsten
Kettenblatt mit den Reifenstollen.

Dämpferlänge ist nat. auch original. Und zur Fahrweise kann ich nur hin-
zufügen, dass das Fahren mit veränderlichem Abstand zwischen Sattel
und Kurbeln am Anfang schon etwas ungewöhnlich ist. Der Effekt ist aber
nicht so groß, dass man ihn unbedingt als störend empfinden muss. Hin-
gegen wirklich unzeitgemäß das ständige Anschlagen des Dämpfers beim
Ausfedern ist. Aber Sag wurde damals einfach noch nicht bedacht.

Zu guter Letzt: Einen Unterschied zum 1999er Modell gibt es aus meiner
Sicht nicht. Zu mindestens aus konstruktiver Sicht. Ein paar Aufkleber sind
anders verteilt.
Und nein, ein Umbau wird nicht erfolgen. Das Jade-Chameleon muss weg.
Nur noch ein kurze Frage der Zeit :daumen:

VG Th
 
Moin,

also das war dann aber schon 1999 unzeitgemäß, mein 99er Octane und auch andere Bikes aus der Zeit wurden natürlich mit Sag gefahren und ich meine es hätte auch im Manual so gestanden.

Hin-
gegen wirklich unzeitgemäß das ständige Anschlagen des Dämpfers beim
Ausfedern ist. Aber Sag wurde damals einfach noch nicht bedacht.
 
Ich such schonmal die Scheinchen in der Geldbörse zusammen ;)

Die Aussage zu den Reifen finde ich allerdings merkwürdig. An meinem gelben Mantra Comp waren ursprünglich (als ich es gekauft habe) 2,4er Fat Albert montiert und da hat nichts mit dem Umwerfer kollidiert...dabei waren damals so fette Reifen noch gar nicht angedacht...(müsste ein 96er sein, wenn ich mich richtig erinnere)

Das Lenkgefühl (auf dem gelben) mit dem 195er Dämpfer fand ich aber sehr gewöhnungsbedürftig wegen des sehr steilen Lenkwinkels...) Ich dachte erst, da ist was kaputt....mit dem 165er fährt es sich super. Das Sattel-Pedal-Abstandsproblem habe ich als solches auch nicht wahrgenommen...
 
;) Die Carbonwippe hatte ich auch damals dazu...hab sie aber mit dem Rahmen zusammen verkauft. Hab sogar von der feinen I-net-Seite von Herrn Storck die Einbauanleitung mitgeliefert ...Aber die Karre sollte damals wie in der "Bike" aufgebaut werden. Mit Spinergy und Powerarms...also sollte die Alu-Wippe wohl bleiben...

uppps...Galerie hier oder? Also dann gleich mal das Bild davon dazu...

obwohl es hier bestimmt schonmal war...



viel ist nicht mehr übrig...die Gabel hat letzte Woche den Besitzer gewechselt...vielleicht erkennt sie ja einer hier wieder?
für den damaligen Käufer habe ich zur Vorfreude ein Video damals hochgeladen...keine Ahnung, warum das noch 330 Leute zufällig in youtube entdeckt haben...
Suche nach "Schlachtung eines Storck Adrenalin Atlanta" ;)
 
Ja, ich wollts gerade schreiben...
Lang ists her... Getan hat sich viel. Teile über Teile haben sich angefunden und wurden in Luftpolsterfolie verpackt eingelagert... Viel kam dazwischen... Aber wenn mir jemand aus dem Forum mit den letzten beiden fehlenden Teilen weiterhelfen könnte gibts noch diesen Monat einen Aufbauthread.
Gesucht wird der BikeTech Lite-Bar Lenker und die BikeTech Fat-Tube Sattelstütze. Erst wenn die beiden Teile noch auftauchen mache ich mich ans zusammenbauen. Ich mag irgendwie keine "Platzhalter" an den Rahmen schrauben den Holgi mir damals unter "seelischen Schmerzen" verkauft hat;)
Ich habe versprochen mich gut drum zu kümmern;) Viel farblichen "Blödsinn" hatten wir damals im Kopf (wer Klein-Holgi kennt weiß was ich meine;)) und geeinigt hatten wir uns auf einen Nachbau aus der Bike von ´96... Und so solls geschehen. 1-2 Abweichungen werden sich nicht vermeiden lassen, aber ein 95% Nachbau sollte realisierbar sein. Und den strebe ich an.

Grüße Toby
 
Tjaja...dabei hatte ich die Spinergys auch schon besorgt gehabt...sogar "passende" Reifen hab ich aus Übersee importiert gehabt (soviel zum farblichen Wahnsinn)...die Reifen zierten dann auf weißen Infernos das "KLEttler"....(bei dem ich dann bei der U-brake einen Bremsschuh falsch eingestellt habe und mich gewundert habe, wo diese ganzen blauweißen Gummikrümel herkamen)...aus die Maus mit Sweetskinz...:heul:

Ich hoffe die Suche verläuft erfolgreich...:daumen:
 
Seh ich genauso: Alle drei (klassische darf man ja nicht sagen hier) youngtimerische Schönheiten, die damals alle etwas Besonderes waren. Genau so haben damals immer Träume ausgesehen. Tolle Kisten in tollem Zustand....

und zu den Bildern: In Deinem Album ist rechts unten neben dem Bild der Knopp "Einbetten mit BBCode oder HTML" einfach draufklicken, dann die gewünschte Größe wählen neben BBcode...und einfach in den Beitrag einkopieren....ferddisch...vielleicht kommen ja noch so paar Schönheiten ans Tageslicht
 
Das Trek möchte aber bitte einen anderen Vorbau spendiert bekommen, dieses X-tasy Teil hat es nicht verdient, bei den Hörnchen vermute ich den gleichen Hersteller. Also wegtreten zum Auswechseln;)

Ansonsten erstmal ein herzliches Willkommen und nicht immer alles ernst nehmen was hier so geschrieben wird....

Gruß, Gerrit
 
Erstmal Danke für den netten Einstand!

Auf das Gary Fisher und das GT hab ich damals lange Hinsparen müssen und die Beschaffung war auch nicht gerade die Einfachste, wenn man vom Lande kommt!

Das Trek hab ich mir vor ca. 2 Jahren zugelegt und aufgebaut. Teils aus alten Beständen und teils auf diversen Seiten ersteigert.

Zur Zeit bin ich gerade dabei ein Klein Mantra von 1998 wieder fahrbereit zu machen, da der Vorbesitzer das gute Stück in einer Scheune vergammeln ließ!:heul: Fotos werden sicher noch folgen.

Mein letzter Aufbau war übrigens ein Ghost ERT 5700 (wurde mir vor 4 Monaten gestohlen:heul::mad::heul:). Ist zwar kein YT aber nur so am Rande.

Freu mich schon auf zukünftigen Erfahrungsaustausch über YT-Neuaufbauten usw. !
 
Zurück