YT Capra 2018-2019

Was meint ihr, wird der Rahmen/Geo des Capras überarbeitet?


  • Umfrageteilnehmer
    215
  • Umfrage geschlossen .
Jeder Test sagt eh bei jeder Zeitschrift was anderes und die Testsieger wechseln sich jährlich ab... Wenn man alles gut kann, ist das der perfekte Allrounder um nur ein Bike für alles besitzen zu können. Das Torque ist für mich auch nen reiner Freerider fürn Park, wo man auch mal mit pedalieren kann. Auf jeden Fall kein Allrounder wie das Capra. Mehr Stack und kürzere Kurbel...
 

Anhänge

  • Screenshot_2018-06-08-20-07-02.jpg
    Screenshot_2018-06-08-20-07-02.jpg
    327,6 KB · Aufrufe: 210
Was braucht das Capra 29 für Dämpferbuchsen? Hat da schon jemand mal was getauscht?
Hab die hier schon liegen. Warte nur noch aufs Bike.:D Wenn du die 5-teiligen von Fox bestellst, Hibike hat die mit am günstigsten und lagernd.

Hatte davor shimano. 40€ finde ich schon etwas happig.
Geht mir genauso, hab schon überlegt auf die neue 4 Kolben XT zu wechseln, Mineralöl ist mir einfach lieber.

Auf der anderen Seite wollte ich der Code auch mal ne Chance geben. Hatte vorher am Enduro ne XT, die hat schon ziemlich geankert, wollte da jetzt mal etwas mit mehr Modulation testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab die hier schon liegen. Warte nur noch aufs Bike.:D Wenn du die 5-teiligen von Fox bestellst, Hibike hat die mit am günstigsten und lagernd.

Hab die Buchsen auch schon zu liegen, heute angekommen! Allerdings schwöre ich auf Huber Buchsen und ich warte ebenfalls noch auf meine 27er Ziege
 
Moin an die Capra (AL) Besitzer:
Ich spiel gerade mit dem Gedanken mir das Capra 29 AL Comp zu kaufen. Ich hab mal die letzten 20 Seiten quer gelesen und bin etwas entmutigt, da scheinbar doch einige Probleme autreten. Mir scheint, dass die Probleme allerdings hauptsächlich bei den CF Modellen auftreten (vielleicht gibts auch einfach nur mehr CF als AL Besitzer)? Könnte jemand von den AL Besitzern bitte was zur Qualität und Problemen sagen?
Ich fahr aktuell ein Spezi Enduro (noch von 2011) und das ist ein absolutes sorglos Rad, hätte wenig Lust mir da ne Zicke statt Ziege ins Haus zu holen.
Probefahrt steht noch aus, primär gehts mir nur mal darum Probleme zu vermeiden.
Merci für die Infos schonmal vorab!
 
Moin Dudes,
hat schon jemand auf nen 28er Kettenblatt umgebaut? Meine das hier im Thread schon gesehen zu haben, aber finde es nicht mehr... Würd mir das gern nochmal ansehen!
Habe jetzt komischerweise 2 verschiedene Design der RF Cinch Kettenbläter gefunden. Das eine hat Rillen und da andere nicht. Dachte erst das es nur auf dem einen Bild gefreht ist, aber auch in Videos finde ich beide Versionen...

Zudem würd ich vorn gern noch ein wenig höher kommen. Hab das High Cap drunter und den 35mm Riser ab Werk, aber für meine 1,95m könnte die Front noch ein ganzes Stück höher. Denke nen 40mm Riser von Renthal bringt da auch nicht so viel oder???

-11-12-fach-black-30-Zaehne-62284-205154-1517414547.jpeg
race-face-dm-cinch-nwide-chainring-28-t.jpg
 

Anhänge

  • -11-12-fach-black-30-Zaehne-62284-205154-1517414547.jpeg
    -11-12-fach-black-30-Zaehne-62284-205154-1517414547.jpeg
    71,9 KB · Aufrufe: 271
  • race-face-dm-cinch-nwide-chainring-28-t.jpg
    race-face-dm-cinch-nwide-chainring-28-t.jpg
    110,3 KB · Aufrufe: 296
Zuletzt bearbeitet:
Gibt die 28er als günstige Stahl oder teure Alu Variante.

Hab mir auch den Renthal ( ich glaube 50) Fatbar mit Apex Vorbau drauf gemacht. Kommt schon gut was höher so. Hab 1.93m
 

Anhänge

  • fgfggf.jpeg
    fgfggf.jpeg
    43,7 KB · Aufrufe: 267
Mir scheint, dass die Probleme allerdings hauptsächlich bei den CF Modellen auftreten
Das einmal ... und daß mit dem Carbon eigentlich nicht spürbar leichter ist war für mich entscheidend auf Alu zu setzen. Mit den Upgrades gebe ich das gleiche Geld aus, hab aber zum Schluss hoffentlich weniger Sorgen.
Gleiches Gewicht als das Stock CF hab ich auch erreicht, obwohl weder Felgen noch Kurbel bei mir gewechselt wurden. Also gibt es durchaus noch Potential die 14kg zu knacken :) Der X2 Dämpfer vermisse ich nur ...

Übrigens entgegengesetzt der Meinung einiger Leute hier fühle ich mich bei 174cm und 82cm Schrittlänge mit M absolut perfekt. Daß auf Anhieb alles so passt und ich mir gar nicht groß gewöhnen muss hab ich es nicht erwartet. Bei L war das definitiv nicht der Fall. Fahre keine Bikeparks, aber für Vinschgau oder Finale glaube nicht, daß ich was bei der Geometrie vermissen werde. Und bei den langsamen und technischen Sachen passt es auch.
 
Das einmal ... und daß mit dem Carbon eigentlich nicht spürbar leichter ist war für mich entscheidend auf Alu zu setzen. Mit den Upgrades gebe ich das gleiche Geld aus, hab aber zum Schluss hoffentlich weniger Sorgen.
Gleiches Gewicht als das Stock CF hab ich auch erreicht, obwohl weder Felgen noch Kurbel bei mir gewechselt wurden. Also gibt es durchaus noch Potential die 14kg zu knacken :) Der X2 Dämpfer vermisse ich nur ...

Übrigens entgegengesetzt der Meinung einiger Leute hier fühle ich mich bei 174cm und 82cm Schrittlänge mit M absolut perfekt. Daß auf Anhieb alles so passt und ich mir gar nicht groß gewöhnen muss hab ich es nicht erwartet. Bei L war das definitiv nicht der Fall. Fahre keine Bikeparks, aber für Vinschgau oder Finale glaube nicht, daß ich was bei der Geometrie vermissen werde. Und bei den langsamen und technischen Sachen passt es auch.

Danke für deine Einschätzung, seh das mit Gewicht und Komponenten ähnlich, im Vinschgau und in Finale bin auch öfter, Bikepark auch eher weniger. Von den Geowerten und deiner Größe (ich bin 173cm und 79cm SL) scheint das M auch zu passen. Bin mal das neue Stumpjumper 29er in L gefahren, das hat ja ähnlich Reach- und Stackwerte, das hat mir schon gut getaugt.

Werd dann mal schauen dass ich am kommenden WE eins in Sölden testen kann.

Fehlt dann nur noch das mal die neue Lyrik rein kommt...
 
Moin Dudes,
hat schon jemand auf nen 28er Kettenblatt umgebaut? Meine das hier im Thread schon gesehen zu haben, aber finde es nicht mehr... Würd mir das gern nochmal ansehen!
Habe jetzt komischerweise 2 verschiedene Design der RF Cinch Kettenbläter gefunden. Das eine hat Rillen und da andere nicht. Dachte erst das es nur auf dem einen Bild gefreht ist, aber auch in Videos finde ich beide Versionen...

Zudem würd ich vorn gern noch ein wenig höher kommen. Hab das High Cap drunter und den 35mm Riser ab Werk, aber für meine 1,95m könnte die Front noch ein ganzes Stück höher. Denke nen 40mm Riser von Renthal bringt da auch nicht so viel oder???

Anhang anzeigen 739159 Anhang anzeigen 739160
Du brauchst das hier..m
https://www.bike-mailorder.de/detail/index/sArticle/21245/number/sw19557.5?number=sw19557.2
 
Zurück