yt wicked

Also das geht schon recht gut mit einem Zollstock, da die unterschiedlichen Größen bei Dämpfer und Nabe nicht so eng aneinander liegen.
Ich fahre das 160er Wicked von 2012:
216x63 Dämpfer
135x12 Nabe
ZS 56/44 Steuersatz (für tapered Schaft)
BSA 68/73 Innenlager
30.9 Sattelrohrdurchmesser
 

Anzeige

Re: yt wicked
Danke! Den Test kenn ich auch, da stehen aber keine Maße.
Vor allem beim Dämpfer war ich mir unsicher, aber danke an YZ-Rider!
 
mal ne ganz blöde Frage zu dem Wicked: es gibts ja 150er, 170er usw. Wie genau unterscheiden sich die Kisten? Klar, mehr Federweg, aber wie wird dieser Unterschied erreicht? Einfach nur über andere Dämpfereinbaulängen, oder werden unterschiedliche Umlenkhebel verbaut?
 
mal ne ganz blöde Frage zu dem Wicked: es gibts ja 150er, 170er usw. Wie genau unterscheiden sich die Kisten? Klar, mehr Federweg, aber wie wird dieser Unterschied erreicht? Einfach nur über andere Dämpfereinbaulängen, oder werden unterschiedliche Umlenkhebel verbaut?
Unterschiedliche Rahmen.

Gesendet von meinem E5823 mit Tapatalk
 
Hi
Lohnt ein Wicked? Könnte günstig an eines heran kommen. Wie geht es bergauf damit?

Lg
Wenn du 1fach fahren willst wird es Wippen, das bekommst du aber mit einem Dämpfer ala RT3 sehr gut in den Griff und es geht dann ganz gut bergauf. Das Capra wiederum wippt kaum bei 1fach, hat aber mehr Pedalrückschlag.

Ob es lohnt? Ich finde ja und werde meines nicht hergeben solange es durchhält. Gute universelle Geometrie und verdammt stabiler Rahmen.
 
obs wippt oder nicht ist immer auch eine Frage der gefahrenen Übersetzung bzw. auf welche es optimiert ist.
würde meines im übrigen bei entsprechendem Interesse/Gebot abgeben
 
obs wippt oder nicht ist immer auch eine Frage der gefahrenen Übersetzung bzw. auf welche es optimiert ist.
würde meines im übrigen bei entsprechendem Interesse/Gebot abgeben
Ganz genau. Wenn du einfach fährst, also im Normalfall 28 - 32 Zähne vorne, dann wippt das wicked weil es für 3-/2-fach optimiert ist, was im Normalfall so 22 - 24 Zähne vorne bedeutet.

Gesendet von meinem E5823 mit Tapatalk
 
Danke für eure Antworten. Ich werde mir es holen. Ist ein 170 er 2012er Wicked.

Allerdings mit Stahlfederdämpfer. Mal gucken. Ich bin gespannt
 
Finde ich jetzt interessant was du da so reininterpretierst:-) Das Wicked ist beileibe nicht "wippanfällig".
Ich finde es wippt schon ordentlich im Gegensatz zum Capra, somit finde ich es wippanfällig. Hab ich in der Praxis so erlebt und linkage design stützt das auch in der Theorie. Auch meine Theorie dass das wicked bergauf mit 2-fach wesentlich besser funktioniert.

Selbstverständlich kommt es immer darauf an womit man es vergleicht.
 
Ich finde es wippt schon ordentlich im Gegensatz zum Capra, somit finde ich es wippanfällig. Hab ich in der Praxis so erlebt und linkage design stützt das auch in der Theorie. Auch meine Theorie dass das wicked bergauf mit 2-fach wesentlich besser funktioniert.

Selbstverständlich kommt es immer darauf an womit man es vergleicht.


Stell dir mal vor wir hätten immer die gleiche Meinung :-) Dann könnten wir nicht mehr diskutieren........ also meine Erfahrung mit dem Wicked sowie dem aktuellen Capra ist eine fast identische "Wippleistung" ;-)

Vielleicht kann ich abschliessend sagen: Man kommt immer den Berg damit hoch, egal ob 1-fach oder 2-fach (wobei ich hier immer noch grübel warum da ein fühlbarer unterschied sein sollte)
 
Stell dir mal vor wir hätten immer die gleiche Meinung :-) Dann könnten wir nicht mehr diskutieren........ also meine Erfahrung mit dem Wicked sowie dem aktuellen Capra ist eine fast identische "Wippleistung" ;-)

Vielleicht kann ich abschliessend sagen: Man kommt immer den Berg damit hoch, egal ob 1-fach oder 2-fach (wobei ich hier immer noch grübel warum da ein fühlbarer unterschied sein sollte)
Das wäre durchaus sehr langweilig und ausserdem spricht ja nichts gegen eine gepflegte Diskussion.
Ja, den Berg kommt man mit dem wicked sogar sehr gut hoch. Ich bin sehr zufrieden damit und werde es deswegen auch noch möglichst lange behalten.

Gesendet von meinem E5823 mit Tapatalk
 
Habe es heut bekimmen, so wie es aussieht wurde es kaum gefahren. Top Gerät. Mal sehen wie es sich im Taunus schlagen wird.

IMG_20180112_131736.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20180112_131736.jpg
    IMG_20180112_131736.jpg
    280,8 KB · Aufrufe: 108
Also die Leitungen unter der Krone lang,ich weiss nicht:streit: solltest du schleunigst ändern

Falls du Interesse an nem Bremsenupdate hast kannste dich melden ( hab noch Scheiben und ne Guide R vom Capra hier rumfliegen)
 
Also die Leitungen unter der Krone lang,ich weiss nicht:streit: solltest du schleunigst ändern

Falls du Interesse an nem Bremsenupdate hast kannste dich melden ( hab noch Scheiben und ne Guide R vom Capra hier rumfliegen)

Also warum das so verlegt worden ist verstehe ich auch nicht. Da muss nur ein mal ein Durchschlag her dann reißt man alles ab

Danke für das Angebot, melde mich per PN
 
Hat wer von euch schon mal einen Winkelsteuersatz im Wicked verbaut und wenn ja, wie viel Grad und welches Modell? Damit dürfte man sich geometrietechnisch etwas mehr Richtung Capra bewegen.
Gibt´s da Erfahrugen?

Geläufig ist ja im Netz das Cane Creek Angel Set. Dies scheint jedoch nur mit 1 1/8 Gabeln zu passen laut diversen Beschreibungen.
 
Mein 2012er Wicked hat 66,5%. Zum Ausprobieren sind 150€ für das Angelset sehr viel.

Den verlinkten Steuersatz habe ich auch schon gesehen. Der wäre preislich eher ein Versuch wert. Ist in der Beschreibung mit "cup stack hight (3,5mm)" die Höhe der Lagerschale gemeint, die nach Einpressen aus dem Steuerrohr rausschaut? Serienmäßig und bei mir momentan verbaut ist eine obere Lagerschale in der Bauform ZS.
 
Zurück