Zeig was Du hast! - Teil 2

Vom ION 16 wurde noch nicht ein Bike ausgeliefert/ aufgebaut, die meisten hier haben es nichtmal gesehen, geschweige denn gefahren, ODER? Wie kann man dann dieses Bike so kaputt reden.

Meine Meinung: Das ION 16 ist ein Konkurrent für das AM, das steht ganz ausser Frage, ob es das AM wirklich verdängen kann ist ne andere Sache.
Seine Daseinsberechtigung wird es bekommen, wenn auch nich von allen hier, aber sind denn nicht trotzdem alle Glücklich? ist ja nicht so das die die nicht wollen, jetzt plötzlich ein ION16 fahren müssen, und ihr AM in den Schrott muss, aber testet sollte man doch mal.
Was der Bauer nicht kennt isst er nicht! aus meinem Beruf her kann ich so Mekelköppe nich leiden, die immer sagen: das mag ich nich und das sowieso nich, ohne es jemals gekostet zu haben.

Maschinenbauoptik? ich finde die ist immernoch erhalten geblieben und wurde sogar verbessert. Grade die neuen UL's sehen schweinegeil aus, nicht so platt und ohne "extraLove" gefräste Alu-Platten.
Dazu sage ich (nochmal) das mir die neuen Standards auf den ersten Blick auch garnicht gefallen haben, aber im direkten Vergleich sind die Neuerungen nicht einfach auf den Markt geklatscht worden um dazu zugehören sondern um 100% Optik und Funktion zu gewährleisten. extraLove macht einen Evolutionsschritt und den in die richtige Richtung.
NICOLAI entwickelt sich weiter, und das wohlgemerkt langsam(vielleicht manchmal zu langsam) und auf sicheren Pfaden, erfindet sich dabei aber nicht neu, wie manch andere Hersteller, wo dann am Ende die Optik wirklich zu Wünschen übrig bleibt.

Freuen wir uns doch einfach, das jedes Jahr etwas neues geschiet und wir nicht im Stillstand ersticken weil uns langweilig wird. Was wäre denn wenn 3 Jahre das gleiche numeric rauskommt? 4000 Helius AM Bilder später?
Auf das ION16 :bier:
 
Vom ION 16 wurde noch nicht ein Bike ausgeliefert/ aufgebaut, die meisten hier haben es nichtmal gesehen, geschweige denn gefahren, ODER? Wie kann man dann dieses Bike so kaputt reden.

Meine Meinung: Das ION 16 ist ein Konkurrent für das AM, das steht ganz ausser Frage, ob es das AM wirklich verdängen kann ist ne andere Sache.
Seine Daseinsberechtigung wird es bekommen, wenn auch nich von allen hier, aber sind denn nicht trotzdem alle Glücklich? ist ja nicht so das die die nicht wollen, jetzt plötzlich ein ION16 fahren müssen, und ihr AM in den Schrott muss, aber testet sollte man doch mal.
Was der Bauer nicht kennt isst er nicht! aus meinem Beruf her kann ich so Mekelköppe nich leiden, die immer sagen: das mag ich nich und das sowieso nich, ohne es jemals gekostet zu haben.

Maschinenbauoptik? ich finde die ist immernoch erhalten geblieben und wurde sogar verbessert. Grade die neuen UL's sehen schweinegeil aus, nicht so platt und ohne "extraLove" gefräste Alu-Platten.
Dazu sage ich (nochmal) das mir die neuen Standards auf den ersten Blick auch garnicht gefallen haben, aber im direkten Vergleich sind die Neuerungen nicht einfach auf den Markt geklatscht worden um dazu zugehören sondern um 100% Optik und Funktion zu gewährleisten. extraLove macht einen Evolutionsschritt und den in die richtige Richtung.
NICOLAI entwickelt sich weiter, und das wohlgemerkt langsam(vielleicht manchmal zu langsam) und auf sicheren Pfaden, erfindet sich dabei aber nicht neu, wie manch andere Hersteller, wo dann am Ende die Optik wirklich zu Wünschen übrig bleibt.

Freuen wir uns doch einfach, das jedes Jahr etwas neues geschiet und wir nicht im Stillstand ersticken weil uns langweilig wird. Was wäre denn wenn 3 Jahre das gleiche numeric rauskommt? 4000 Helius AM Bilder später?
Auf das ION16 :bier:

Na endlich... DANKE :daumen:
 
ich verstehe das Problem nicht!

das Ion 16 ist eben ein Ion mit weniger Federweg als das Ion 18 und 20 und hat somit auch eine filigranere Optik.
Ich sehe kein gebogenes Rohr, viel mehr sehe ich schönste Fräsdetails an den Gussets,
der Federbeinaufnahme usw. (Kleeblattschraube mit Konterfassung im Blech!)
das ZS44/56 Steuerrohr ist toll, endlich verschwinden die Lager im Steuerrohr.
Das sah schon am Klein Adroit damals klasse aus.
Wer sich auf das schön kurze Steuerrohr noch einen Spacertutm setzen will,
nimmt eben zur Not die Syntace HAT Spacer mit 1.5 aussen,
dann siehts fast aus wie ein aussen liegender HDAL 118 :D
bei den bisherigen 1.5 Steuerrohren konnte man ja kein ZS49 fahren,
da die Krone sonst ans Unterrohr geschlagen wäre. Das is mit ZS56 unten ja endlich Geschichte.

PM mit Inserts hinten ist doch klasse, wenn das ohne Knarzen funktioniert.
142/12 muss keiner haben, da bekommt ihr sicher auch noch 135/12 wie ich leider noch am AC29" bekommen hab.
Dann aber leider ohne PM denke ich mir.

Über das extrem kurze Sitzrohr kann man sicher diskutieren,
aber wenn man ehrlich ist,
ist das Sitzrohr schon seit Jahr und Tag ein Problem in den größeren Größen.
Die Gussets sind ja eigentlich nur optisch, da die Stütze zwischem M und XL fast gleichtief einstecken muss...
einen XL Rahmen mit 480er Sattelrohr anzubieten, geht meiner Meinung aber eigentlich nicht.
Sogar Liteville war da n Zentimeter spendabler bei ihrem Vertridebike 301 :D

Und wie immer gilt:
Die Wahl ist jedem selbst überlassen
und
ein Helius AM lässt sich doch weiterhin bestellen, wie damals das FR.
 
Zeig was Du hast ! ! !

original_AFR-Montage_.jpg


fast fertich. . . wird so unter 15 Kg. liegen. ;)
 
Hallo zusammen,

da gerade das Thema Weiterentwicklung aufkam - kennt Ihr das Video schon? Ist schon etwas älter, ich kannte es nicht und kann nichts über Ersteller etc. sagen, fand es aber sehr interessant. Hoffe es geht Euch jetzt nicht zu weit weg vom eigentlichen Forumsthema:

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=Mi7DvjFmtQg"]smart ebike: a new urban movement. - YouTube[/nomedia]
 
@HKHUJAND
grundsolider Aufbau.
Designmäßig doch sehr zusammengewürfelt, aber war bestimmt eine Frage der Kosten in Verhältniss zur Funktion?!
 
@KHUJAND: Sind die Frässpuren nach Deiner Oberflächenbehandlung noch sichtbar? Ich kann mir ja immer noch nicht vorstellen, dass so ein Finish ohne große Pflege über längere Zeit schön bleibt, wenn ich an mein altes poliertes LTS denke.
 
Das AFR sieht wirklich toll aus. Ich finde die Bremsen nicht so wahnsinng hübsch aber das tut dem Gesamtbild und der Funktion natürlich keinen Abbruch. Geil. Viel Spaß an Peter :)
 
@KHUJAND: Sind die Frässpuren nach Deiner Oberflächenbehandlung noch sichtbar? Ich kann mir ja immer noch nicht vorstellen, dass so ein Finish ohne große Pflege über längere Zeit schön bleibt, wenn ich an mein altes poliertes LTS denke.

also ich hab hier ein UFO-DS in der gleichen machart von meinem Neffen stehen,- gepflegt wird da schon seit fast 2 nix... :p
die oberfläche ist fast wie nach dem ersten tag der behandlung, das kunststoffbürsten erzeugt eine art oberflächenverdichtung.

Luke die Formula the-one strahlt zu sehr in die Cam, warte mal ein draussenfoto ab. ;)

und DANKE !

ps,- stimmt es sind ein paar teile die nicht 100/tig zusammenpassen (sram/shimano) :D mir hätte ich es etwas anders aufgebaut, aber ich denke das es für einen 12 jöährigen ganz ok geworden ist ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück