Zeig was Du hast! - Teil 2

perfekt, stell dir mal vor jedes bike hier würde jedem gefallen.



16,5kg... mir sind gestern beim wiegen fast die augen raus gefallen. ist zwar nicht genau, weil ich nur eine digitale personenwaage habe, aber ich mache mir gerade ernsthaft gedanken ob die HS wieder rausfliegt... unter 16kg sollte es schon sein.

Joa, für nen AM Aufbau wiegt das ja schon einiges. Leichte ION ST Aufbauten wiegen fast nicht mehr.
Das Ziel für meinen AM Aufbau ist sub 14kg.... Von dem was ich damit vorhabe reicht auch nen AC aber das plus an Federweg will ich halt doch haben ;)

Hast du ne Talas verbaut oder is das eine nicht-absenkbare?
 
Hast du ne Talas verbaut oder is das eine nicht-absenkbare?

rahmen: helius am 2009
gabel: fox 36 talas rc2 2010
dämpfer: fox dhx5.0 2010
steuersatz: reset racing 118-HD
vorbau: hope dh
lenker: raceface atlas fr
griffe: acros a-grips
bremsen: hope m4
laufräder: hope hoops am4
schaltgriffe: sram x9
schaltwerk: sram x9 shortcage
kassette: shimano xt 11-34
kurbel: hammerschmidt AM
sattelstütze: rockshox reverb 380
sattelklemme: hope
sattel specialized phenom 143
schläuche: schwalbe ???
reifen: maxxis ardent 2.4 fr

fehlt noch was?
 
Joa, für nen AM Aufbau wiegt das ja schon einiges. Leichte ION ST Aufbauten wiegen fast nicht mehr.
Das Ziel für meinen AM Aufbau ist sub 14kg.... Von dem was ich damit vorhabe reicht auch nen AC aber das plus an Federweg will ich halt doch haben ;)

Hast du ne Talas verbaut oder is das eine nicht-absenkbare?

sub 14 kg sind machbar. Meins z.B. liegt mit Pulver, 3fach, artgerechten Laufrädern und Coilgabel ! bei 14.4.

CIMG3608.JPG


ps. Absenkgabeln braucht das AM eigentlich bei einer 160er Gabel nicht. Habe schon ewig nicht mehr am u-turn gedreht. (nur für den transport im/auf dem auto)
 
Zuletzt bearbeitet:
So es ist vollbracht :love:

Morgen werden nur noch die Leitungen gekürzt.

Gewicht: 17,86 Kg

Mein Dank geht an.

Artur [Khujand]
Nicolai Gmbh
Robert [User Punkt]
Ralph [Mountainbikes]
Robert[Mountainbikes]





Gruss
Kevin
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Jap eine Boxguid ;).
Kostet 90 Euro weniger als ne Mrp oder E-thirteen und funktioniert besser im Ufo.
Man muss z.b. nix abpfeilen oder sonstiges,sie läuft sogar schleif frei.
 
Hmm ok, meine lief immer sehr bescheiden.

Gut die MRP ist auch nicht der Bringer nachdem nachm halben Jahr der Lower Guide zerbröselt ist. Aber funktioniert wesentlich besser bei mir.
 
Hmm ok, meine lief immer sehr bescheiden.

Gut die MRP ist auch nicht der Bringer nachdem nachm halben Jahr der Lower Guide zerbröselt ist. Aber funktioniert wesentlich besser bei mir.

Jeder hat halt seine eigene erfahrungen gemacht ;). Und ich mach den Sport schon seit dem ich 11 bin und das war 2001.
Hatte schon einige Fahrräder und Parts und irgentwan will man einfach nicht mehr extrem viel für Bike-Parts ausgeben wo man sowieso kein unterschied merkt beim Fahren :daumen:.
 
So fertig [Leitung gekürzt] und erste fahrt heute gehabt.

Einfach nur klasse,der Dämpfer und die Gabel sind der Oberhammer.
Ein sehr sehr leises Fahrrad was ganz simpel aufgebaut ist und unter 18 Kg wiegt. Genau 17,86 Kg :love:


 
Ein Bild wäre super!

Könntet Ihr das bitte an einer anderen Stelle klären, ich bin mal so frei und zitiere die Verhaltensregeln für die Herstellerforen:

Standard Verkaufsthreads in den Herstellerforen
Nachdem in letzter Zeit immer häufiger Verkaufsthreads in den Herstellerforen auftauchen wollen wir nochmals auf die Forenregeln die hier speziell in den Herstellerforen gelten, aufmerksam machen.

Die Prämisse der Herstellerforen liegt auf dem Endkundensupport durch die jeweiligen Hersteller und der technischen Hilfe der Community untereinander.

Verkäufe und dergleichen haben hier nichts zu suchen. Freds mit diesem Inhalt werden in Zukunft komentarlos gelöscht. Bitte nutzt hierfür den Bikemarkt oder die üblichen Wege und mißbraucht nicht die für Information gemachten Bereiche für Eure Eigenwerbung.

Vielen Dank und weiterhin viel Spaß.

Eure Mods

Danke :daumen:
 
sehr schick.
Hast Du zufällig eine Teileliste mit Gewichten ?

fahre auch den LRS mit DH Schläuchen und Minion 2.5 2ply aufm Ion und bin da bei 19,5 kg.

würde mal gerne ein bischen vergleichen ;)
 
Ich hab nix gewogen aber eine teilliste habe ich für dich.

Rahmen: Nicolai Ufo-St Größe M
Steuersatz: Reset 5.Wan Shorty
Spacer: Ng-Carbon Spacer
Gabel: Rock Shox Boxxer Rc mit Beschichtung und Extra Weiche Feder
Dämpfer: Rock Shox Vivid air Tune Medium 222mm Ebl
Vorbau: Truvative Holzfeller Direkt Mount
Lenker: Truvative Boobar
Griffe: Oury Lock On
Bremsen: Avid Code R 2012 Vr / Hr 200mm
Schalthebel: Sram x.9
Schaltwerk: Sram x.9 Shortcage
Kassette: Sram Pg - 970 11 - 26 T
Kette: Sram Pc - 991 Hollowpin
Kurbel: Truvative Descedant 165mm
Innenlager: Truvative Gxp 73mm
Pedalen: Nc-17 Sudpinn 3
Kettenfühung: Truvative Boxguide Xr
Klemme: Hope Qr [kommt noch eine Blaue]
Sattelstütze: Truvative Holzfeller 30,9mm
Sattel: Nc-17 Xc Titian
Laufradsatz: Veltec Dhr Vr / 20mm Hr / 135x12mm
Reifen: Maxxis Highroller 2 2.4 Vr / Hr 65A
Schläuche: Maxxis Dh light 2.1 - 2.5 Vr / Hr
Felgenband: Schwalbe Klebe Teile .

Müsste alles gewesen sein.Würde das protone kit mit der Beschichtung Funktionieren wäre bei knapp 17,4 Kg.
Also,wenn jemand ein Proton Kit brauch ich hab eins hier liegen :daumen:
 
Zurück