Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
So endlich bin ich auch wieder Nicolaianer!
Vielen Dank an Kalle Nicolai, Falco Mille, Nicolai Schweiz, boondog, timbowjoketown, Ialocin, freeolly und alle anderen, die ich mit meinen Fragen genervt habe.
Noch nicht viel gefahren, aber der erste Eindruck stimmt schon malDämpfer und Gabel muss ich noch abstimmen und dann sollte nur noch das Wetter mal besser werden...
Schnell raus mit dem Steuersatz !!!! Es wird euch allen das Steuerrohr abreißen....!!!! Oh, Gott, bringt euch in Sicherheit !!!
nicolai rechnet halt, dass die rahmen länger gefahren werden als andere. damit die kunden dann auch wirklich lange freude daran haben, schreibt man das halt vor. ich bin meinen rahmen knapp 7 jahre mit kurzer einpresstiefe gefahren, zum schluss hat man mit kraft den steuersatz ohne werkzeug rausziehen können, aber nur unten![]()
so lautet meine theorie zur langen einpresstiefe![]()
Das Nicolai DH-Team fährt übrigens Reset Wan.5 Steuersätze, also auch ohne "Garantie".
(den gäbe es auch in Rot - zumindest das obere Teil)
Der verwendete Steuersatz sieht zwar gut aus - gibt aber Garantieverlust wegen zu geringer Einpresstiefe ...
Versuchs mal mit nem King Steelset oder einem Reset 118 HD (den gäbe es auch in Rot - zumindest das obere Teil)
Wolfgang
hallo, ich hänge mich mal kurz in die steuersatzdiskussion ein
hat ein tune steuersatz die richtige einbauhöhe für die ganrantie?
In welchen Rahmen soll der Steuersatz ?
argon, also nicht freeride
wobei: gilt die vorgabe nur für dh rahmen?