Zeigt her euer Cockpit!

  • Ersteller Ersteller Deleted 36013
  • Erstellt am Erstellt am
hmm fuer so spaesse hab ich leider keine zeit... work, train, family... zumal es mich net wirklich juckt...

ich freu mich scho drauf,... mit den teilen die heute kommen sollte ichwieder ein gutes stueck naeher an die 9.0 kommen... vllt zeige ich es dann auch mal wieder hier...
 
berichte mir von der stuetze, die bin ich auch noch am ueberlegen... am besten mit gewicht und sattel, den du faehrst...

Krieg die kcnc sc pro lite... in 27,2mm soll sie bei 400mm länge 210 g wiegen...in 350mm 185 g....
die ti pro lite ist zwar nochmal leichter, hat allerding keinen versatz...den brauche ich...obendrauf kommt ein slr xc.....180 g....
hoffe bc kann bis zum we liefern....
 
meins ;-)

SDC11149.JPG


dabei frage ich mich nur eins: sind die züge zu kurz?
 
Den thread hab ich gefunden als ich nach schaltzügen gesucht hab. Deswegen meine frage. Könnt ihr mir da trotzdem kurz eure Meinung sagen?

Seht es einfach als kontrastprogramm ;-)

Hab ein schweres Cockpit und hab es gestern mit nen 780er Lenker noch schwerer gemacht
 
Den thread hab ich gefunden als ich nach schaltzügen gesucht hab. Deswegen meine frage. Könnt ihr mir da trotzdem kurz eure Meinung sagen?

Seht es einfach als kontrastprogramm ;-)

Hab ein schweres Cockpit und hab es gestern mit nen 780er Lenker noch schwerer gemacht

probier halt mal vorsichtig aus, wieviel Grad Lenkeinschlag maximal möglich sind bevor die Leitungen stramm gespannt sind.
 
Hier mal die aktuelle Lenkzentrale. Ich wollte etwas höher kommen ohne den Spacerturm aufzubauen... Dafür breche ich meine Prinzipien.
floet.gif


 
Zu "Clapton": sollte dennoch gehen, wird bloß offiziell nicht empfohlen, da man an den neuen XTR Shiftern ne kleine Nase (die das Demontieren der originalen Schellen verhindern soll) abbrechen muss.

Zu über mir:
Lenkerdurchmesser schon, aber nicht zwangsläufig die Lochabstände der Schellen.
 
Zurück