zeigt her eure selbstbauten - Teil 2

Selbstaufbau 2012 für meine "Maus". sie ist sehr klein und leicht.
Anbei die Teileliste. Würdet ihr andere Teile nehmen? warum und welche?
geplant waren rote Laufräder mit weißen speichen und roten oder schwarzen pins, aber das hat leider nicht geklappt. daher nun monochrom.
Eure Meinung interessiert mich. danke und gruß!
 

Anhänge

  • forum1.jpg
    forum1.jpg
    58,9 KB · Aufrufe: 140
  • forum2.jpg
    forum2.jpg
    60,9 KB · Aufrufe: 254
  • forum3.jpg
    forum3.jpg
    60,7 KB · Aufrufe: 250
  • forum4.jpg
    forum4.jpg
    57,2 KB · Aufrufe: 131
  • forum5.jpg
    forum5.jpg
    62 KB · Aufrufe: 114
ich weiß nicht ob du den thread mitverfolgt hast, aber hier gehts eigentlich mehr um selbstbau als um selbstAUFbau. sprich selbstgemachte komponenten/dinge werden gezeigt
 
Zwar nicht wirklich selbst gebaut, sondern nur im CAD.
Aber vll. ja irgendwann mal selbst gebaut.





160mm DW-Link, HA = 65°, CS = 430mm, BB = +/-0
3,6kg inkl. aller Hardware, Achse, Buchsen, Fender etc. ohne Dämpfer
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die sieht noch grausig aus, hatte aber erstmal keinen Bock mehr :D

Allgemein ist der Hinterbau noch etwas lieblos dahin geschnitzt.
 
Unchained!!
Wo bist Du?!:( Wir warten noch immer auf die Naben!:love: Und tu nicht so, als ob Du Urlaub hättest oder so... Hab gesehn, daß Du wo anders postest!:D Aber Du gehörst doch hier her, in diesen Thread!

Also, wir warten....

Bener
 
aaaaaaah Bener :D. Keine Zeit im Moment. Die Naben sind vom Eloxieren wieder zurück (farblos, silber, poliert) und liegen nun leider in ihrer Verpackung herum. Ich muss mich nur noch aufraffen um sie zu montieren und zum Einspeicher zu bringen. Aber ruhig Blut :daumen: ett wird ja :D

Das war am 17.07.! Ich war wohl wirklich seeehr geduldig, aber es wird, es wird..!
 
Hier sind die Lager grade mit ausreichend Muskelkraft eingepresst worden



Noch schnell etwas Montagepaste / Hochleistungsfett auf alle Innereien auftragen, damit im späteren Tagesbetrieb nichts angammelt.



Noch ein letztes mal die Rundlauftoleranz überprüfen


Fertig




Und hier im Rahmen im eingesteckten Zustand




Ich habe fertig. Nun gehen die Teile zum Einspeichen. Das können andere besser als ich :daumen:

Die Lager laufen so sexy seidenweich :D.
 
Schick schick. V2 dann mit den geplanten Aussparungen am Flansch? Und wieso hast du hinten eigentlich einen normalen Schnellspanner? Bolt-in oder M10x1 Achse mit Muttern wäre wohl besser gewesen.
 
Schnellspanner, weil die Innereien auf Schnellspanner ausgelegt waren. Ich verwende im Vergleich zu anderen Herstellern relativ kleine Lager / Dünnringlager die auf Grund ihrer Dimensionen keine M10x1 Achse mit Muttern erlauben würden. Zudem wollte ich diesmal alles bis auf das Ritzel und die Normalien aus Aluminium herstellen. :daumen:

Zudem sollte es auch ein wenig Stilbruch mit den alten Bahnnaben geben die für diese Nabe Modell gestanden haben, da ich ja ebenfalls nicht mit einem herkömmmlichen Schraubritzel und Aluminium-Hohlachsen fahre.

V2 wird es voraussichtlich nicht geben. V2 wird was leichtes fürs Mountainbike mit einem alternativen Antriebskonzept ;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück