zeigt her eure selbstbauten - Teil 2

am besten gefällt mir immer noch deine nicht sonderlich gut ausgebildete schlagfertigkeit in zusammenspiel mit der erschreckend schlechten rechtschreibung. :love:

Ach lass ihn doch. Wer sich selbst ständig derart selbst geil findet, muss im echten Leben schon arge Komplexe haben. Mitleid ist also angebrachter.
 
hättest mir auch gleich eine mitmachen können, die einen ist bei mir auch verschwunden seit die Handwerker im Keller zugange waren...

kannst du mirdie Maße zukommen lassen?
 
von welcher, lang oder kurz?

also die fase am ende hat 25mm durchmesser, der mittelteil hat 22,2mm durchmesser.
an der innenseite sinds 31,8mm außen und das innenteil hat 4mm stärke, 0,3mm absatz innen dass es nicht am äußeren teil des lagers schleift

die nut für den oring ist 1,5mm breit und 1mm tief und sitzt sehr.

gesamtbreite für das lange ist 19mm (hab 19,3mm gemacht, muss ich eingebaut noch messen und evtl minimal nochmal abdrehen)

kürzeres hat 13mm

radius von der rundung ist 5mm
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich häng mich auch mal wieder rein... Custom Spider für eine FRM Kurbel. Noch ohne Gewinde...

@BommelMaster: Dein Anliegen habe ich auch gerade über die Ziellinie begleitet...

large_P1030828.JPG


large_P1030825.JPG


Nachtrag: Hab das Teil gerade mal auf die Waage gelegt 50,71 Gramm...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist der alte Spider gerissen? :D Oder nur so?

Nein... wieso sollte denn ein FRM Spider reissen:D Nein, war in diesem Fall "nur" der Wunsch nach einer optimaleren Kettenlinie... Ich habe der Konstruktion aber an neuralgischen Punkten, rein prophylaktisch natürlich, einen halben Millimeter mehr Material als dem Original gegönnt.
 
von welcher, lang oder kurz?

also die fase am ende hat 25mm durchmesser, der mittelteil hat 22,2mm durchmesser.
an der innenseite sinds 31,8mm außen und das innenteil hat 4mm stärke, 0,3mm absatz innen dass es nicht am äußeren teil des lagers schleift

die nut für den oring ist 1,5mm breit und 1mm tief und sitzt sehr.

gesamtbreite für das lange ist 19mm (hab 19,3mm gemacht, muss ich eingebaut noch messen und evtl minimal nochmal abdrehen)

kürzeres hat 13mm

radius von der rundung ist 5mm

war die lange auf der Bremsscheibenseite meine ich.

kleiner Tipp für alle die auch schon einen Adapter ihrer Tune King-Nabe verloren haben, mann kann auch den Adapter von einer Hope-Nabe nehmen und bissel abdrehen, passt inkl. Sprengring in die Tune-Nabe.
Eier damit nun schon 3-4 Monate umher und noch hält es, habe zur Vorsicht auch schon öfter geschaut ob die Lager nicht arg dreckig werden, dem ist zumGlück bisher noch nicht so :-).
 
HA! Das ist doch auch mal ne Idee den direkt mit der Wand zu verschrauben. Hab zwar schon n paar an der Werkbank oder so gesehen, aber wenn man die nicht hat... So könnt ich mir das auch vorstellen...

Hast du alles selbst gebaut, oder sind da auch zweckentfremdete Serienteile dran?
 
Hallo,

ist alles selber gemacht.
Die Teile für die Sattelstangenbefestigung habe ich mit der Lasermaschine gemacht.
Denn Wandhalter habe ich aus ein 10kg schweren Rundmaterial gedreht am Ende hat es noch 1,2kg auf die Waage gebracht + 2 Industrielager für die Drehfunktion.
Ich mach die Tage mal noch ein paar Bilder wenn ihr wollt.


Mit freundlichen Grüßen
 
Sehr robust! Nutzt Du dafür extra ne alte Sattelstütze? Und die Schraube? Kann man die nicht gegen irgend ne Flügelschraube oder sowas ersetzen? Mußt da ja jedesmal wenn Du den Winkel verstellen willst, mit nem Schlüssel ran..?1
 
mal eine dumme Frage an die Carbonspezialisten:

Kann ich die Lackabplatzer meiner Karbonkurbel mit 08/15 Klarlackstift ausbessern, oder brauchts da was Spezielles?
 
Zurück