Moin, die Lösung für den Lenker hast du doch auf dem Bild mit der Holz-Fußablage…
Ich denke das wird was aus dem Tandem-Bereich sein?
Ich denke das wird was aus dem Tandem-Bereich sein?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Super Sache! Am Rad von meinem Sohn betreibe ich den Scheinwerfer (war übrig) auch mit Akku.Und noch ein B&M Luxos Umbau
Anhang anzeigen 1557702
Umbau auf hocheffizienten Akku-Scheinwerfer mit aktuellsten Bauteilen (ausser den Luxos selbst).
1) Eckdaten:
- Eingangsspannung: 7V - 42V
- Effizienz: 97%
- LED-Helligkeit:
- Abblendlicht 1: ~ 4W / 550 Lm
- Abblendlicht 2: ~ 8W / 1000 Lm
- Flutlicht : ~ 12 W / 1600 Lm
- mit Ruecklichtausgang (schaltet sich mit Scheinwerfer ein)
- Bedienung mittels Taster auf Rueckseite (Lenkradtaster auch moeglich)
2) Bedienung:
3) Leuchtbild:
-------------------- Abblendlicht 1 ----------------- Abblendlicht 2 -------------------- Flutlicht ------------------

Ja, über das bin ich auch gestolpert. Finde das passt in dem Fall nicht zum rest.@dudsen
Ich habe ein ähnliches Problem. Bei meinen Recherchen bin ich auf das hier gestoßen:
https://www.reddit.com/r/RadPowerBikes/comments/lcs72d/rad_wagon_diy_caboose/
Darüber kam mir noch Bambus in den Sinn. Es werden ja Räder aus Bambus gefertigt und gefügt. In der Größenordnung müsste das auch mit Heimwerkzeug zu machen sein.
Dritte Idee, aber ich glaube einfach zu schwer wärehttps://www.rohrverbindershop.de/rohrverbinder/schwarze-rohrverbinder/durchmesser-26-9-mm/?p=1
Da bin ich über Austausch gespannt, weil ich das Thema schon eine Weile im Kopf Spinne und nicht so richtig voran komme.
Passt der Rahmen vom Decathlon Longtail vielleicht?Ja, über das bin ich auch gestolpert. Finde das passt in dem Fall nicht zum rest.
Ich dachte alles durchwühlt zu haben und bin gestern hierdrüber gestolpert. Leider scheint diese alte Version, ausser in den USA, nicht mehr zu bekommen zu sein.
https://sydney-electric-bikes.myshopify.com/products/benno-high-rail
Mit deren Anbauteilen hätte ich das sogar schmaler machen können:
https://www.bennobikes.com/accessories/for-boost/boost-evo-4/rail-clamp-plus-set-2/
Es scheint nur noch eine lange Version zu geben, zudem mit gebogenem Rückteil
Ja, das mit den Rohrverbindern ist schon mal interessant. Aber wie Du sagst schwer, und wird auch teuer. Wenn man am Ende 50 Euro Spart, aber ist dafür zu viele Kompromisse eingegangen, ist es das auch nicht für mich.
Die Yuba Monkeybars sind noch das universellste, das sie in der Länge verstellbar sind. Finde ich aber zu klobig.
Anhang anzeigen 1558521
Alternative würde ich den Tern Captains Chair kaufen und anstatt deren (überteuerten) Lenker, der eh nur zu deren Sitzwinkel passt, einen Verstellbaren Vorbau kaufen und die Verstellschraube mit einem Schnellspanner versehen. So das man den Bügel hochklappen und die klene auch einfach aufsteigen könnte.
Anhang anzeigen 1558516
Anhang anzeigen 1558517
Leider abgesehen das ich den "Lenker" auch schweissen lassen müsste, hab ich keine gute Idee gehabt wie ich das ende gut am Captains Chair fixiert bekomme, ohne das es klappern würde.
Man, das Rad hätte längst fertig und ich mit meiner Kleinen Touren machen sollen. Leider habe ich mir am Anfang des Sommers meine Schulter ausgekugelt und gebrochen und jetzt verliere ich langsam Geduld und Lust. Bin drauf und dran 400,- für den "Scheiss" auszugeben. Fahre morgen in einen Rahmenbauwerkstatt.
Komm gern mit Ideen, aber bin am Ende. Wenn ich mir damit weiteres Grübeln, Arbeit und Frustation spare, soll's mir diesmal die Kohle wert sein. Zumindest versuche ich mir das derzeit so einzureden![]()
Danke. Leider zu lang und ich denke um die Aufnahme zu ändern, wird der Aufwand recht gross. Werd morgen mal im shop nachfragen, ob etwas vorhandenes umzuschweissen günstiger wird, sofern sie sich drauf einlassen.Passt der Rahmen vom Decathlon Longtail vielleicht?
Die sind eigentlich immer relativ hilfreich was Ersatzteile bestellen angeht. Und günstig meistens auch.
https://www.decathlon.fr/p/velocarg...500-electrique/_/R-p-329177?mc=8605830&c=GRIS
Oh je, darauf würde ich nicht bauen, anschließend kann man das Rad wegschmeißen.Ihr habt doch sicher irgendwo nen Schlosserei-Betrieb in der Nähe.
Wenn die nen Lehrling haben, machen die das sicher für nicht sehr teuer und Du hast es passend nach deinen Vorstellungen...
Oh je, darauf würde ich nicht bauen, anschließend kann man das Rad wegschmeißen.

Danke für die Antwort. Habe mich jetzt mal an einer Skizze versucht und diese angehängt. Ich nehme auch an, dass es mehr Interessenten als nur mich geben würde. Es ist sehr schade, dass Tout Terrain einfach nichts verbessern möchte/kann...Mach einfach Mal eine Skizze mit den gewünschten Maßen...
Dann wird es wohl ein Schweißteil..
statt Gelenk / Scharnier aus zwei Schalen mit seitlichen Schrauben (dürften ja nicht stören)
Kupplung d= 29?
Nee, bin selber einer, aber bei den heutigen Stiften (Auszubildeten), sehe ich zum größten Teil einfach nur schwarz
die sollen das doch nicht ans rad schweissen, sondern was bauen, was man selbst de-/montieren kann.....
ich glaub du unterschätzt die fähigkeiten von nem guten schlosser

Wir reden wie unsere Oma's früher... kann aber irgendwie auch nichts dagegen machenNee, bin selber einer, aber bei den heutigen Stiften (Auszubildeten), sehe ich zum größten Teil einfach nur schwarz![]()
Der Batterie-Scheinwerfer ist nur ein Nebenprodukt dessen was noch kommt. Die kommende Dynamo-Variante wird ein kuerzlich erschienenes SuperteurasSuper Sache! Am Rad von meinem Sohn betreibe ich den Scheinwerfer (war übrig) auch mit Akku.Gibt es Details zu deinem Umbau? Also, was konkrekt modifiziert wurde?Edit: habs im Forum gefunden. Toll dass du das alles dokumentierst. Gefällt mir gut und basteln tu ich auch gerne![]()
Markenprodukt auf den Boden der Tatsachen holen.| Geschwindigkeit (km/h) | 10 | 12.5 | 15 | 17.5 | 20 | 22.5 | 25 | 27.5 | 30 | 32.5 | 35 |
| LED Leistung (W) | 1.6 | 2.3 | 3.0 | 3.8 | 4.5 | 5.1 | 5.8 | 6.3 | 7.3 | 8.0 | 8.4 |
| LED Lichtstrom (lm) | 270 | 370 | 470 | 570 | 650 | 720 | 800 | 860 | 960 | 1040 | 1080 |

Und eine ordentliche Belag-Halteschraube!Jetzt müssen noch paar Titan Schrauben im Extralite style her![]()