@xxFRESHxx bei unglücklichen Stürzen kann leider immer was passieren, aber dafür hat man mit der Halterung den guten Nebeneffekt, dass man das Fahrrad irgendwo anlehnen, oder anketten kann, ohne dass der Hauptrahmen zerkratzt
@litle-Raidon, danke

ich habe schon einige Kamerapositionen durchgetestet, auch mal am
Helm montiert, aber je höher die Kamera sitzt, desto weniger kommt die Geschwindigkeit rüber, vor allem wenn man nix vom Rad sieht. Daher sollte die Kamera so weit hinten wie möglich montiert werden.
Den Rahmen sieht man ja eigentlich gar nicht (außer du meinst den letzten Link, der noch Videos mit der Mount Bar, OHNE die selbst gebaute Halterung zeigt. Dass die Gabel gut sichtbar ist, war von Anfang an erwünscht (ja, ich mag es dem Federn zuzuschaun

)
Am liebsten hätte ich die Kamera richtig tief, sodass man den Kontakt vom
Reifen zum Boden sieht, aber das wäre dann zu gefährlich, da man irgendwo hängen bleiben könnte.
Am Oberrohr wäre es bei mir sowieso etwas Problematisch, da die ganzen Kabel/Züge daran verlaufen.
Früher hatte ich die Kamera direkt am Lenker, aber da schwingt alles immer wieder nach links und rechts, da man den Lenker immer hin und herbewegt.