zeigt her eure selbstbauten - Teil 2

@Drop-EX,schreib mir eine pn mit deiner Adresse!
Kann dir aber nur die erste Variante schicken,die zweite hat sich schon der KHUJAND gesichert!
Übrigens,die sind nicht weiß,sondern alu gestrahlt und wenn du sie in schwarz haben möchtest,mußt du dir eine Sprühdose besorgen!:D
Wenn du sie am Schaltzug befestigst,brauchst du das obere Röhrchen nicht,kann ich dir direkt abmontieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
WOW die sehen alle echt klasse aus :)
Ich glaub ich bin aber noch zu "frisch" als das ich ein ganzes Bike
selber zusammen Bauen kann hehe
Gruß
 
@Drop-EX danke,werde es versuchen^^

@Meister-Dieter, hast du nicht Lust,die 2. Version,die etwas kürzer ist,noch einmal herzustellen und mir für ein paar Euro mehr zu verkaufen :)?
 
eloxieren werde ich es lassen. leider habe ich kein aufmaß eingeplant. habe eben noch nie was eloxiert. sollte es dann nicht mer passen, muss ich mir halt neue kugelgelenke drehen...
mal schaun :daumen:
 
hallo,
heute bissl hydraulik rohr gebogen und bissl gelötet
hier die "rohteile":

teile.JPG


und hier das zusammen gebruzelte "ding":

geltet.JPG


geltetll.JPG


wer weiss was es wird? (;
grüsse der kalle
 
morgen,
richtig!
soll mal ein kleiner "notfall" gepäckträger für vorne werden.
ähnlich dem frontrack von nitto:

03_FrontRack.jpg


ob ich die befestigung an den cantisockeln oder im mittlerenbereich an den lowrider-gewinde-ösen befestige weiss ich noch nicht sicher.
wie ich die neue lampenhalterung gestalte bin ich mr auch noch nicht sicher (jemand tipps/ideen?)
mein träger ist im übrigem wesentlich kl. wie der orginale (220mm lang 80mm breit) von nitto also echt nur ein notfallträger für jacke oder ne schuhschachtel grossen transport.
achja und billiger wird meiner auch slebst wenn ich ihn noch pulverbeschichten lasse der orginale von nitto kostet 70-80euro was schon echt heftig ist!
wenns weiter geht dan mache ich neue bilder und stell sie hier mit rein.
grüsse der kalle
 
hatte mich heute auch mal an einen Versuch gewagt. Vom Laufgeräusch her könnte es etwas leiser sein, sonst funktioniert es super. Hätte evtl. jemand Verbesserungsvorschläge?
 
hallo,
senks mit einem 60°-kegelsenker auf oder einen grossem zentrierbohrer (60°) und brech oben mit 90°-senker nochmal die kannte.
dann hast du so eine art "schlupffase" oder du eierst mit dem dreikantschaber oder grat-fix "drinrum" und schnitzt dir selbst eine einführfase hin.
gruss kalle.
 
Zurück