zeigt her eure selbstbauten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also ich hab das mit dem billig Sattel abziehen schon 2 mal gemacht und das Ergebnis war recht zufriedenstellend aber ich habe auch das Plastik bearbeitet (Hitze, Schleifen etc.) einfach nur abziehen is echt nich das wahre.

Sattel1.jpg


DSC_01311.JPG


483044149_939bbc9d70.jpg
 
aqb33rfi7np106r15.jpg


aqb3333fas1zelqah.jpg


aqb32gpnbya8ieb89.jpg


aqb34rktpkjdo78ex.jpg


nen bischen gelasert, gedreht.... und herausgekommen ist das. Zwar vorab erst nur das Skelett. Als Seitenverkleidung kommt mattiertes plexiglas. Im inneren werden noch blaue kaltlichtkath. installiert.
 
nettes casecon ... und da du ja mattes plexi nimmst isses ja nich weiter wichtig wie mainboard etc angeordnet sind ...

ansonsten hätte ich die komponenten ein wenig anders eingebaut und auch acryl-glas genommen ...

ich bitte um bilder nach fertigstellung ... :D ...


Gruß FLO
 
kunsstoff als seitenverkleidung ist nur ein gedanke von mir gewesen... ich kann es auch genauso gut in lochblech weiterführen oder alu blech kanten ... nur für was ich mich entscheide ist mir noch nicht ganz klar... würd am liebsten alles ausprobieren :D

wie hättest dus denn angeordnet? mainbord oben.. ist doch wärmetechnisch sinnvoll
 
hätte das mainboard als frontansich gemacht udn alles andere dahinter versteckt ... und darunter dann laufwerk und schalter gemacht ... dann würd man auch ncih den ganzen kabelsalat sehen ....


Gruß FLO
 
auch ne möglichkeit :daumen: ich hab mich ja noch nicht festgelegt ;)... kann ja jeder zeit neue halterungen drehen...
 
Öhm... sollte solch ein Gehäuse nicht normalweise abgeschirmt sein?!

Hier mal was von mir: Eine Steckachse für meine schon in die Jahre gekommene Hügi FR. Das Innenleben der Nabe wird noch ein bisschen geändert, was wohl die eigentliche Herausforderung wird.



Gedreht hat das nen Kumpel von mir. Danke hier nochmals!
Gruß!

nico
 
hallo zusammen,

ich habe mich mal von den Sattel Umbauten in diesem Thread inspirieren lassen und meinen SDG i sky Sattel umgebaut. Eigentlich wollte ich den Sattel nur abziehen, spachteln und umlackieren aber dann ist mir eingefallen das ich noch altes Sofa Leder habe, und so habe ich den Sattel doch noch bezogen. Es fehlen nur noch die Tackerklammern, die sind mir ausgegangen :-(..naja morgen gehts weiter.

Hier mal ein paar Bilder:

1.mal spachteln...

SL271240.JPG
[/url][/IMG]

2.Feingespachtelt...

SL271251.JPG
[/url][/IMG]

3.Mit Leder beziehen....

SL271254.JPG
[/url][/IMG]
SL271259.JPG
[/url][/IMG]

4.Fast Fertig....

SL271268.JPG
[/url][/IMG]

5.so sah der vorher mal aus....

sdg_i_sky.jpg
[/url][/IMG]

war viel Arbiet aber wenn man Langeweile hat gibts nichts besseres.....:daumen:
 
^^ja geklebt habe ich schon....unter dem bezug mit doppelseitigem klebeband und die ränder mit heißkleber. Ich weiß das man das eigntlich mit Patex machen sollte, hatte ich aber nich zu hand und deshalb musste ne alternative her. Morgen werde ich die Überlappungen noch versuchen zu tackern....
 
Hab auch mal wieder was gebastelt: ist was schief gelaufen,beim Fotos hochladen!! kommt gleich
 

Anhänge

  • 33.JPG
    33.JPG
    55,2 KB · Aufrufe: 97
  • 31.JPG
    31.JPG
    53,4 KB · Aufrufe: 175
man nehme eine bmx nabe und einen mtb rahmen. man baue das ganze zusammen und merke dass es nich passt. schei$$e.
also nehme man n packen teflon (oder delrin, keine ahnung was das is, lag halt rum) und ne drehbank und dreht sich passende spacer.

arvxegcg1giote5ag.jpg


nix wildes aber mal wieder was selbstgebautes.
cheers
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück