zeigt her eure selbstbauten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@ Speialisitz jetzt im ernst? :lol:
Das is ja mal fett alta ^^

produkt_ecoiffier_schubkarre_550.jpg


bei sowas könntest dus doch auch belassen :lol:
 
uv-cube...kostet in ner kleineren (und unscheinbaren versionen) so um die 100€. Mit der hälfte geld und ungefähr 40 werkstunden kam dann das hier heraus:
DSC09133_jpg.jpg
 
sowas hängt doch immer auf goa partys ;-) hab auch mal nett nen film geschoben auf so ein teil.
 
hält schon seit 3 jahren (und wird das bike locker überleben...):

selbst gedrehte untere lagerschale aus stahl fürs alte helius dh, damit die z150 nicht am unterrohr anschlägt. 25mm hoch, 20mm einpresstiefe, das nadellager mit stahllaufbahnen und den konus hab ich von einem primax.




leider hat die kamera das grünzeug wichtiger gefunden als das bike...
 
Hi...
Kenne mich im Patentrecht nicht aus. Darf man unter keinen Umständen etwas nachbauen, oder nur nicht, wenns für den Verkauf bestimmt ist?!

Tra, und bei dem Pulley von Trauntaler sehe ich keine Verzahnung. Oder?! Dann dürfte es die Patente nicht verletzten, oder?!

Bener
 
Eine Patentverletzung ist gegeben, wenn eine durch ein Patent geschützte Technologie - ohne die Zustimmung des Patentinhabers - gewerblich hergestellt, angeboten, verkauft, gebraucht oder zu einem dieser Zwecke importiert oder auch nur besessen wird.
es existiert genau das eine exemplar. von daher gibt es hier auch kein problem.
 
uh ja, hell yah hätt ich genügend gute ideen...

aber die so zu verwirklichen ist nicht immer einfach,
ihr bei heidy tuning habt es am anfang bei der umstellung von eigengebrauch zu Geschäft sicher auch nicht leicht gehabt, oder?

und die Patentanmelde und erhaltungs kosten sind auch keine kleinigkeit
 
Hi! Hier mal ein Eigenbau Brakebooster für V-Brake
Material V2a Edelstahl 4 mm ( Schoen Schwer :) )
Geschnitten mit CAD Wasserstrahl :

 
ah, jemand der sich auskennt. was kostet denn das wasserstrahlschneiden? entweder du hast zugang zu so einer maschine oder hast es irgendwo machen lassen. in beiden fällen müsstet du zumindest über den groben preisrahmen bescheid wissen.
wäre cool wenn da was dazu sagen könntest :daumen:
 
ah, jemand der sich auskennt. was kostet denn das wasserstrahlschneiden? entweder du hast zugang zu so einer maschine oder hast es irgendwo machen lassen. in beiden fällen müsstet du zumindest über den groben preisrahmen bescheid wissen.
wäre cool wenn da was dazu sagen könntest :daumen:

Arbeite in einer Edelstahlfirma, da Programmier und bediene ich die Maschiene
Preise sind je nach Material und Dicke unterschiedlich, bei dem booster hätte das reine schneiden vielleicht nen zwanni gekoscht.
 
Soo hab mich mal an n alten Satel rangewagt...
Mit dem Ergebnis bin ich eigentlich zufrieden nur mit der Sattelform nich xD
Naja war lustig und wird jetzt halt n Ersatzsattel...




Alle sind klick- und bewertbar ;) Mir is der Sattel auch (etwas) hart :lol:
 
ohne dir zu nahe treten zu wollen - vielleicht liegst auch an der größe des sattels oder am stoff oder daran das der stoff nicht ordentlich um die kanten gezogen ist - aber es sieht halt irgendwie schon überhaupt kein bisschen gut aus
 
So mein Langeweileprojekt,kein richtiger Selbstbau aber nur Lackierung ists ja auch nicht,naja hab diesen alten Rahmen rausgekramt, die Ausfallenden zurecht geflext und alle Führungshülsen und aufnahmen entfernt und verspachtelt. Über die lackierung bin ich mir noch nicht ganz klar. Wird wohl ein Low Budget SSP werden.

829354798_9a219d37dc_o.jpg
 
jpopsuki muss ich dir recht geben...der Sattel so schaut schon schön aus
nur die Maße sind fürn Arsch. Der is einfach zu lang, war eh nur so aus spaß..:p

-Biohazard- sieht schon mal sehr geil aus :daumen:
 
was sieht daran schön aus? sieht aus, als hättest du das tuch drüber gelegt und hälst es unten zusammen....
 
das is dann wohl der beweis dafür dass es sich doch lohnt slimseats abzuziehen nud nich irgendeinen billigsattel aus der garage "bei dem es nich so schade is"
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück