zeigt her eure selbstbauten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
is zwar schon etwas älter, aber mir war langweilig und dann hab ich mir einen vorbau gefeilt
IMGP0035.JPG

IMGP0036.JPG
 
Hügelfee schrieb:
falsch , so ändert es weder was an der übersetzung geschweige denn am hebelverhältnis.


weshalb denn?

Ich meine ich hab das ja nur gemacht um es zu testen ob es geht. Fahre ja eh brakeless und die Bremse is nur dran um in Hallen zu kommen, die Brakelessverbot haben.

Aber eine Erklärung warum sich nichts ändert würde mich trotzdem interessieren.

Und wie hätte ich es machen müssen, damit es funktioniert?:daumen:
 
du hättest den abstand vom loch zum drehpunkt ändern müssen. so wie dus jetzt hast kannst du nur nen ein bisschen längeren zug fahren. nicht auszudenken was das an mehrgewicht ausmacht.... ;)
 
da musst eigentlich irgendwie noch wat beiflicken, der "pin" da bei dem Hebel ändert das übersetzungsverhältnis vom hebel, evtl. kannst da ja einfach ne schraube reindrehen und in den kopf ne kabelführung reinfeilen.

IM000152_600.jpg
 
Brainspiller schrieb:
du hättest den abstand vom loch zum drehpunkt ändern müssen. so wie dus jetzt hast kannst du nur nen ein bisschen längeren zug fahren. nicht auszudenken was das an mehrgewicht ausmacht.... ;)
Kinetisch vollkommen richtig... ;)
 
So ihr Zweifler. Ich muss euch enttäuschen. Es funktioniert einwandfrei.

Es ist annähernd auf dem Niveau eines V-Brake Hebels

Es wird zwar mehr Zugkraft benötigt, aber es is ok.

Optik is zwar auch nich so prikelnd aber form follows function.

Naja so ist es nunmal manchmal Theorie und Praxis arbeiten nicht immer zusammen
 
coole sachen !!:daumen:
ich hab mir nen rockring gemacht !!
bild im anhang
in der schule !! :D
 

Anhänge

  • f.jpg
    f.jpg
    28,1 KB · Aufrufe: 434
Eigentlich eher zum schruppen oder anders gesagt damit rotzt du über das Alu drüber bis die funken fliegen. Gibt schöne Brandblasen auf den Armen da meistens ohne kühlung gefräst wird. :D
 
amen^^

bei Aluminium iss es aber viiiiiieeeel weniger schlimm, als wenn man Stahl ohne kühlung (alte schäublin fräse) schruppen muss...

schön sind diese Zeiten vorbei ... ;)
 
Grinsekater schrieb:
da wird so ein kleiner "dorn" außen eingesteckt. der die oberfläche begradigt.
(frag mich nicht nach den fachausdrücken. das sind bei mir immer "dings" und "bums" :lol: )

messerkopf isses nicht, sondern ein sogenannter schlagzahn (oder fly-cutter im englischen)
eigentlich nur zum planen geeignet...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück