zeigt her eure selbstbauten

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wer von euch kann mir denn ein Werkzeug zum Einpressen von Laufbuchsen einer MZ 66 SL drehen?
Ne Skizze ist schon vorhanden.
Am Besten wäre wohl nen PU-Werkzeug (soweit ich richtig verstanden habe).

Gruß Matthias
 
Ich habe den "Abbeizer mit der Krähe" verwendet, eine Dichlormethanbeize. Das Abbeizen selbst ist keine körperlich anstrengende Arbeit, es fordert vielmehr Geduld. Ich habe beim ersten Beizen nicht alle Stellen erwischt, erst nach dem dritten. Vorallem an schwer zugänglichen Stellen muss man manchmal nocheinmal ran.
Die Farbe ging ausgezeichnet ab, die wurde begleitet von einem gruseligen Geräusch rissig und blätterte teilweise von selbst ab, den Rest habe ich mit einer normalen Bürste (also keine Drahtbürste) runtergebürstet. Ich glaube das spricht dafür wie gefährlich Dichlormethanbeizen sind.

Danke für die Informationen. Überlege auch evtl mein Rahmen abzubeizen.
Wo bekommt man solche gut funktionierende Beize her?
Wird die aufgesprüht, aufgepinselt oder legt man den Rahmen in ein Bad?

Und was sind die von dir erwähnten Schleifleinen?
 
Danke für die Informationen. Überlege auch evtl mein Rahmen abzubeizen.
Wo bekommt man solche gut funktionierende Beize her?
Wird die aufgesprüht, aufgepinselt oder legt man den Rahmen in ein Bad?

Und was sind die von dir erwähnten Schleifleinen?

Schleifleinen ist wie normales Schleifpapier, nur eben, dass das Trägermaterial für die Körner kein Papier ist, sondern ein festes Gewebe, etwa wie steifer Stoff. Das gibt es in jedem Baumarkt.

Mit Abbeizer wird es schon schwieriger, einige sind nicht frei verkäuflich.
Suche mal in Farbengeschäften, in irgendeinem bekommst du sicher welchen. Abbeizer wird mit einem Pinsel (achtung, kein Kunststoff!) auf den Lack aufgepinselt, denn er hat etwa die Konsistenz von Flüssigseife.

Ich habe bisher nur Dichlormethan-haltigen Abbeizer benutzt, aber meines Wissens sollte das auch der Beste sein.
 
Patentsattelstütze 24 mm
Sattelsttze.jpg


 
Zuletzt bearbeitet:
mit etwas übung lässt sich mit der gopro hd auch gut so filmen, ohne sie irgendwo am körper oder rad zu haben!
naja und dafür hab ich ma eben nen griff gebastelt ;)

 
wundert dich das?

so offensichtlich kannste in canada bauen aber doch nicht in Deutschland....verschwendete zeit ;)

leider!

ansonsten natürliche nen nettes Teil:)
 
Hm.
Ganz ehrlich ?
Ja, dass ist so dermaßen ab vom Schuss, um dort hin zu gelangen musste schon die ein oder anderen Meter in Kauf nehmen :) Und, wir haben schon ne Menge aus Holz gebaut, aber so ne Tortour wie mit diesem Projekt haben wir noch nie in Kauf genommen :)
 
errinnert stark an Coastalcrew schade drum.
Auf das ihr bald wo anderes was neues baut....
 
ganz genau. habs mal versucht die Dämpferhalterung + Buchsen nachzuarbeiten und es sitzt alles recht super. Nene die Gleitbuchse diente nur als Maß ;)
 
na um dämpferbuchsen nehme ich doch stark an
oder hast du auch ein macbook und kannst es daher nicht (gut) erkennen :lol:

die gleitbuchse hast aber nich selbstgemacht, oder ?

ich konnte die 440 auf dem Popelrechner in der FH auch erkennen.

Wollte ja bloß wissen was er mit der Hohlwelle vor hat und ein paar Infos rauskitzeln. Smalltalk...
 
na um dämpferbuchsen nehme ich doch stark an
oder hast du auch ein macbook und kannst es daher nicht (gut) erkennen :lol:

die gleitbuchse hast aber nich selbstgemacht, oder ?

der war nich schlecht!

ich kann die 440 aber auch aufm mac erkennen...aber vllt liegts daran dass mein mac kein pro ist und ich kein schnösel bin.

:lol::lol::lol::lol:
wie geil :D das könnte ein neuer renner werden... ich las es grade im original und musste schon lachen :D ihr habt dem ganzen die krone aufgesetzt :D danke! :daumen: :
 
Hab auch eine Kettenführung gemacht.

Gebaut habe ich sie aus Glasfasermatten und Epoxydharz, sie ist für Innenlager Klemmung...

Finde sie ist ganz ok geworden, mit 56g sehr sehr leicht geworden ;)

Montiert ist sie noch nicht, habe keinen schlüssel fürs FaceFace innenlager :heul:
650318

650318
650318
650317
a0e37aap230510163.jpg


Weitere Bilder im Album!
 
Zuletzt bearbeitet:
so mal eine meiner Lofüs,der Absprungschutz nach rechts fehlt, bringt 1 g auf die Waage

 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück