Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hab mir aus Spaß am Basteln eine Kettenführung für mein Hardtail gefeilt.
Besteht aus verschieden dicken Aluminiumblechen, Aluminiumrohren als Distanzstücke und etwas Gummi.
Dafür, dass ich keine Fräse hatte sondern alles gesägt und gefeilt habe bin ich mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Obendrein führt sie lautlos!
Tip: versucht niemals die gebogenen, gesenkten Langlöcher für die ISCG-Aufnahme zu feilen, es geht zwar, aber man riskiert seinen Verstand
Ich mach das nie wieder.
Hab leider keine Bilder im unmontierten Zustand gemacht.
Dankeschön allesamt!
Ich finde sie mit roher Oberfläche auch sehr passend, immerhin sind auch Rahmen, Gabel und Vorbau roh. Aber mal sehen.
Ich hab grad eine neue Grundplatte für meine neu gekaufte e.thirteen LS.HT in Arbeit, wenn ich noch Schrauben gekauft hab, gibts Bilder!
Eins kann ich schon verraten: Ich hab 85g gespart, sie hat jetzt eine Kapazität von 32-40 Zähnen statt nur 32-36 Zähne und kann einen Taco aufnehmen
Ich dachte an silber eloxiert, wegen dem Korrosionsschutz.
Das Glasperlstrahlen ergibt eine definierte Oberfläche.
Polieren geht natürlich auch, ergibt aber je nach Legierung einen anderen Farbton.
Rohes Alu sollte man nicht mit Streusalz in Berührung kommen lassen, das gibt böse Überraschungen.
1. Muss ich nicht umspannen.
2. Habe ich beim Umspannen bei der Fertigung der Prototypen nie mehr als 1/2 Hundertstel drin gehabt. Ich denke das ist vertretbar.
Unchained, du drehst ja wie ein Weltmeister, du produzierst schöne Sachen am laufenden Band
Wie bereits angekündigt:
Behold! 2und4zig fräst jetzt auch ein Bisschen!
Grundplatte für meine e.thirteen LS.HT-Kettenführung. Ursprünglich fasste sie nur 32-36 Zähne, jetzt sind es 32-40. Nebenbei kann sie jetzt auch einen Taco tragen. Die alte Stahlplatte wog 170 g, mit der neuen Platte spare ich ganze 109 g ein
Wahnsinnig sauber ist sie nicht geworden, aber es war mein erster Versuch mit der Fräse (mehr eine Tischbohrmaschine mit Kreuztisch). An der Aufnahme bin ich einmal zu weit gefahren (kurbelkurbel). Ich bin aber vollauf zufrieden. Vielleicht lasse ich sie noch schwarz anodisieren, mal sehen.
Danke unchained! Meine Nachbarn freuen sich auch, dass sie fertig ist, das Geräusch meiner Fräse hat was von Apokalypse. Obendrein steht sie nichtmal auf Gummifüßen