Zeigt mir eure Giant Bikes!!!

komisch, giant war immer ok, aber nie was besonderes für mich. je mehr ich mich aber mit der marke beschäftige umso mehr gefällt mir was ich sehe :daumen:
das auge wird geschult! :)
 

Anzeige

Re: Zeigt mir eure Giant Bikes!!!
mit feilen ist da nicht viel zu machen. ärgerlich. aber die g2 passt dann ohne irgendwelche umbauaktionen an den rahmen?

passt perfekt ;)

IMG_0035.jpg


weitere bilder ansonsten in meinem album
 
komisch, giant war immer ok, aber nie was besonderes für mich. je mehr ich mich aber mit der marke beschäftige umso mehr gefällt mir was ich sehe :daumen:
das auge wird geschult! :)
Ging mir bis vor einem halben Jahr auch so. Es ist dann ein Trance X2 geworden. :daumen:
Mit einer 140mm Gabel hätte ich etwas bedenken was die Sitzposition betrifft. Die ist ja beim Trance ohnehin schon relativ aufrecht. Soweit nicht schlimm, die Gabel lässt sich ja verstellen. Aber je nach Rahmengröße ist das Steuerrohr sehr lang (bei meinem XL sind es 210mm! Keine Ahnung was sich die Entwickler dabei gedacht haben?). In Verbindung mit einer voll ausgefahrenen Talas wäre da der Trail schon sehr weit weg. ;)
Ich fahre mit der Serien-F120 und habe mittlerweile den Vorbau umgedreht und nur noch 10mm Spacer drin um etwas mehr Gewicht auf das Vorderrad zu kriegen. Vor allem Bergab hat mich die hohe Front anfangs sehr irritiert und das Vorderrad ist gelegentlich weggeschmiert. Nun ist der Lenker knapp unter Lenkerniveau (~3-4cm) und alles ist Perfekt! Bergauf klettert das Rad genial. Bergab habe ich genügend Druck auf dem Vorderrad ohne Überschlagsgefühle. Federweg vermisse ich nicht. Die 120mm am Vorderrad harmonieren meiner Meinung nach sehr gut mit dem Hinterbau.
Soweit meine (subjektiven) Eindrücke was den XL-Trance-Rahmen betrifft.
 
Danke für deine Einschätzung!
Das 09er Trance X2 wirds bei mir auch, allerdings in L. Mal sehen ob die Talas überhaupt rein passt mit 23cm Schaftrohr... :(
Ich fahr ja meistens mein Demo, hohe Front mit aufrechter Sitzposition ist also bergab nicht ganz ungewohnt ;)
 
Hab neulich mal XTC 0 nachgewogen und war doch etwas geschockt. Auf der Giant-Seite steht was von 10,9 kg. War mir klar dass es schwerer ist, alleine wegen der L, aber es wiegt jetzt, wo ich schon alle Giant-Teile ausgetauscht habe immernoch 11,3 kg. Das finde ich schon etwas heftig, weils dann sicherlich irgendwo bei 11,5 oder so was war.

Lenker -50 g (jetzt noName von nem Speci)
Vorbau -60 g (jetzt Syntace F 99)
Sattelstütze - 45 g (jetzt RaceFace Evolve XC. die wird aber nochmal getauscht, weil die immernoch ziemlich schwer ist. liebäugle mit ner Syntace P6 in Carbon

Griffe -20 g (Ritchey)
Ganganzeige entfernt -24 g

Und der Laufradsatz wird noch getauscht, weil mans da ja am meisten merkt und der bei irgendwas mit 1,9 kg sein müsste
Aber das kanns ja eigentlich nicht sein. Ich kann ja nicht nochmal 500 Euro investieren damit aufs Herstellergewicht komme.

Habt ihr schon ähnliche Erfahrungen gemacht?
 
hast du die pedale denn da einbezogen bzw berücksichtigt, dass die räder eigtl immer ohne pedale gewogen und angegeben werden?

reifen und schläuche geben eigtl immer sehr viel her, je nachdem, was schon dran ist.

würde mir keine p6 kaufen. bin von meiner p6 carbon auf eine thomson elite gewechselt und bereue es nicht. geld gespart (bzw. plus gemacht), gewicht ist gleich bei gleicher länge und die optik der thomson finde ich insgesamt angenehmer.
 
stimmt, da liegt wohl der Hase im Pfeffer ;)
Pedale vergessen... macht dann mit den Exustar ca. 280 Gramm mehr.
aber da müsste ich immer noch unter den jetztigen 11,3 kg liegen. habe gerade den Laufradsatz nachgerechnet, hab das Rad nicht hier, sonst würde ich nachwiegen. und der liegt laut allen Herstellerangabe bei 1888 Gramm, also bei mehr als 1900 bestimmt. Dann werde ich den wohl mal austauschen, gegen nen Nope Funworks n-Light Atmosphere Disc - Satz, der ja bei irgendwas um die 1500 Gramm liegen soll. Hier maln Link:

http://www.actionsports.de/Laufraed...Light-Atmosphere-disc-Laufradsatz::21579.html

oder gibts was ähnlich leichtes bis 300 Euro?
Denke dass sich das schon bemerkbar machen sollte.

Die Reifen habe ich auf NN und RR gewechselt, die ungefähr das gleiche wiegen wie die Kendas, auch wenn die Hersteller was anderes sagen.

Schläuche werde ich mal wechseln. wie anfällig sind denn sone Silikonschläuche? hab auch keine lust ständig ohne Luft zu fahren ;)

Eigentlich wollte ich ne KCNC Pro lite oder wie die heißt haben aber die soll sehr weich sein. Und das wollte ich nicht. Die Thomson finde ich nicht passend in der Größe fürs Giant (30,9 x 350) und wenn dann ist sie immer ausverkauft.:(
Hast du noch nen Shop wos die gibt? Hatte über die auch schon nachgedacht. Was wiegt denn deine?
 
Zuletzt bearbeitet:
Evtl auch selbst lackiert? Zumindest das Trance gabs ja in der Lackierung nicht.
Sehen beide geil aus.

@InoX: Die 10.9kg sind wahrscheinlich für Rahmengröße S ohne Pedale.
Die Thomson Elite Stütze kann ich auch empfehlen. Stabil, hübsch, unempfindlich und knarzt nicht wie das Race Face Teil. Die 30,9 gibts nur in 367mm, und normal fast überall (z.B. bei Hibike). Scheint aber zur Zeit wirklich überall ausverkauft zu sein.
Oder meinst du die Masterpiece wegen 350mm? Natürlich noch schöner, nur etwas teuer. Aber immerhin als Super-Sonderangebot für 100,- bei Hibike sofort verfügbar.

Als LRS fahre ich mittlerweile den Shimano XT. Zwar nicht megaleicht, dafür ist die Felge aber UST tauglich und nicht ganz so schmal wie manch andere.

Momentan wiegt mein XTC wahrscheinlich 15kg, Fat Albert, Licht, Schutzblechen und viel viel viel Dreck am Rahmen sei dank ;)
 
Ne, das Glory gabs in der Lackierung in Australien und Neuseeland (?) zu kaufen als Glory DH 1 mit günstigerer Ausstattung, beim Trance bin ich mir nicht sicher, aber kann ich mir gut vorstellen, dass es da ähnlich ist.
 
367 mm ist ja auch ok, bloß nicht 400 mm
muss ich mal bei hibike nochmal gucken. thx für den tipp. habe in letzter zeit soviele shops, durch, dass ich nicht mehr genau weiß wo was da war.;)
 
Zurück