Hi - ich weiss, das Thema gibts schon öfter.
Allerdings immer mit leicht anderen Budgets und Einsatzgebieten, z.T. auch schon etwas älter.
Deswegen hier ein aktueller Überblick über die Zentrierständer in der budget-Klasse:
- M-Wave in der Bucht für 37
- M-Wave von actionsports (identisch mit dem bei der Bucht?) für 50
- Minura Workman Pro bei der Bucht für 50 (sieht genau aus wie der von M-Wave!?)
- Minura True Pro inkl. Zentrierlehre bei Actionsports für 70
- Minura True Pro bei Rose für 63,50, Zentrierlehre extra 17,90 (sieht aber anders aus als die bei Actionsports)
Zu jedem finden sich hier positive und negative Aussagen.
Zu welchem sollte der Hobbyschrauber (hauptsächlich rauszentrieren von fertigen Rädern, bislang noch nicht selbst eingespeicht) tendieren?
Braucht man diese Zentrierlehre?
Der für 37 ist natürlich verlockend. Gebe aber auch die 70 aus, daran würde es nicht scheitern.
Wie sind eure Tipps?
Vielen Dank...
LG, Heiko
Allerdings immer mit leicht anderen Budgets und Einsatzgebieten, z.T. auch schon etwas älter.
Deswegen hier ein aktueller Überblick über die Zentrierständer in der budget-Klasse:
- M-Wave in der Bucht für 37
- M-Wave von actionsports (identisch mit dem bei der Bucht?) für 50
- Minura Workman Pro bei der Bucht für 50 (sieht genau aus wie der von M-Wave!?)
- Minura True Pro inkl. Zentrierlehre bei Actionsports für 70
- Minura True Pro bei Rose für 63,50, Zentrierlehre extra 17,90 (sieht aber anders aus als die bei Actionsports)
Zu jedem finden sich hier positive und negative Aussagen.
Zu welchem sollte der Hobbyschrauber (hauptsächlich rauszentrieren von fertigen Rädern, bislang noch nicht selbst eingespeicht) tendieren?
Braucht man diese Zentrierlehre?
Der für 37 ist natürlich verlockend. Gebe aber auch die 70 aus, daran würde es nicht scheitern.
Wie sind eure Tipps?
Vielen Dank...
LG, Heiko