@Das_Proletariat hat nicht ganz unrecht, es ist immer ein bissl eine Fummelei, wenn man von Boost-Hinterrad zu 142mm, oder von 100mm auf 110mm umstellen muss, oder irgendwas dazwischen... ein bissl schrauben ist stets nötig.
Andererseits nehme ich mir einfach die Zeit, ich baue ja nicht nur Laufräder auf, und diese zwei, drei Minuten, um die Einstellungen vorzunehmen, die habe ich.
Das meistbenötigte
Werkzeug (6er-Inbus) steckt in einer Gummifassung an der Seite und ist stets griffbereit. Alles andere lässt sich mit ein bissl Handkraft um-/einstellen/neigen, wie etwa die Schenkel, welchen ich auch beim Zentrierständer große Aufmerksamkeit schenke
Ich habe mir schon überlegt, einen zweiten hinzustellen, die Idee aber wieder verworfen. Wenn ich wirklich viel zu tun habe, besitze ich noch einen
Park Tool TS-8 (den ich etwas modifiziert habe), damit kann ich kleinere (Nach-) Zentrierarbeiten ratzfatz erledigen, ohne den Polen bemüßigen zu müssen.
Ich bekomme auch immer wieder (oft schöne) Laufräder von Fahrer:innen rein, die von Radsporttechnik Müller, Panchowheels, r2-Bike, Slowbuild oder auch von hier im Forum aktiven Laufradschmieden stammen, was für mich als Mini-Profi (habe das schliesslich mal gelernt, wenn auch damals haupts. an Motocross-Laufrädern) immer recht interessant ist. Diese Anbieter haben ohne die geringsten Zweifel die besten Werkzeuge, weil das deren Haupt-Job ist und man mit guten Tools einfach viel effizienter ist.
Wenn ich mir dann mein einfaches Setup ansehe und die Ergebnisse vergleiche, liege ich im Großen und Ganzen gleichauf. Dazu muss man aber auch sagen, dass die Profis 15 - 20 Laufräder (oder mehr) in der Zeit aufbauen (und dabei ja immer in der gleichen Top-Qualität!), während ich gerade mal einen Satz fertig stelle, wenn überhaupt.
Das macht aber nichts, weil die Laufräder hauptsächlich für meine Bike-Auftragsarbeiten gedacht sind und ich es zwar liebe, sie zu bauen, aber bei meinem Tempo kann ich natürlich niemals nennenswerte Stückzahlen fertig bekommen (um sie z. B. online anzubieten), was für mich in Ordnung ist. Dennoch fahren einige Leute aus dem Forum mit Laufrädern von mir rum, aber das waren eher Ausnahmen