Zu schwer für einen FOX Float RP 23 oder ist er Defekt?

Die Einbaulänge alleine reicht nicht aus um einen Dämpfer zu kaufen. Die 165mm deuten aber daraufhin, daß seit 08 das Einbaumaß nicht geändert wurde, das 16er AMS hatte 165x38. Dafür gibt es keinen Stahlfederdämpfer.

Ich würde einen günstigen Rock Shox Monarch RT3 holen, wenns geht mit Standard Luftkammer.

Hallo,
ist der Rock Shox hochwertiger? Warum würdest du den Vorziehen?
 
Bevor du neue Buchsen kaufst schau erstmal nach ob du die alten noch verwenden kannst.....warum besorgt dir eigentlich nicht dein Händler einen neuen Dämpfer wenn er das Bike doch eh zur Wartung da hat?

Er kann nur direkt bei Fox bestellen. Im Netz zahlst du teilweise nur die Hälfte
 
Danke für eure Rückmeldungen. Der Rock Shox Monarch RT3 kostete überall zwischen 300 und 450 Euro, und es gab ihn nicht in 165x38. Deshalb habe ich jetzt bei Amazon noch einmal den Fox Dämpfer bestellt. Für 185,00.
Trotzdem Danke,

der41er
 
Ich habe den gleichen Dämpfer bestellt, der schon verbaut gewesen ist. Fox Float RB 23... Mist, sehe gerade, dass ich den Fox Float RL 23 erworben habe. Wo ist wohl der Unterschied?

Heute bin ich echt entschlossen. Ich habe mal den Fox Dämpfer storniert, und den von dir empfohlenen geordert. Bei Rose, der Link war Top.
Hoffe, er schafft meine Kilos, grins
 
Bei deinem Gewicht wird es schwer dir einen Dämpfer zu empfehlen.
Dafür sind die nicht ausgelegt.
Ob du passende Federn für einen Cool findest ist auch fraglich.

Ich denke du brauchst einen Luftdämpfer mit großer Kolbenfläche in der Luftkammer.
Dann dürfte der erforderliche Luftdruck in Ordnung gehen.
Außerdem sollte die Dämpfung angepasst werden damit du nicht komplett über die Luftkammer fährst.

Ich denke da an so einen MZ Roco oder so.

Setzen dich Mal mit dem User @Symion in Verbindung, der kennt sich damit gut aus und zerlegt die Dinger auch.
 
Bei deinem Gewicht wird es schwer dir einen Dämpfer zu empfehlen.
Dafür sind die nicht ausgelegt.
Ob du passende Federn für einen Cool findest ist auch fraglich.

Ich denke du brauchst einen Luftdämpfer mit großer Kolbenfläche in der Luftkammer.
Dann dürfte der erforderliche Luftdruck in Ordnung gehen.
Außerdem sollte die Dämpfung angepasst werden damit du nicht komplett über die Luftkammer fährst.

Ich denke da an so einen MZ Roco oder so.

Setzen dich Mal mit dem User @Symion in Verbindung, der kennt sich damit gut aus und zerlegt die Dinger auch.

Hallo,
Danke für deinen Tipp. Ist der Rock Shox Monarch deiner Meinung nach nicht so gut? Ich habe nur gutes gelesen, vor allem bei dem 2016 Modell.
Das mit den Kilos ist ein Problem, ich weiß. Von Cube habe ich die tolle Auskunft bekommen, das mein ams pro nur bis 115 nutzbar ist. Das sagen die mir jetzt. Naja, wird schon klappen.
 
Bei deinem Gewicht wird es schwer dir einen Dämpfer zu empfehlen.
Dafür sind die nicht ausgelegt.
Ob du passende Federn für einen Cool findest ist auch fraglich.

Ich denke du brauchst einen Luftdämpfer mit großer Kolbenfläche in der Luftkammer.
Dann dürfte der erforderliche Luftdruck in Ordnung gehen.
Außerdem sollte die Dämpfung angepasst werden damit du nicht komplett über die Luftkammer fährst.

Ich denke da an so einen MZ Roco oder so.

Setzen dich Mal mit dem User @Symion in Verbindung, der kennt sich damit gut aus und zerlegt die Dinger auch.

Hallo,
Symion hat sich heute früh gemeldet, und sofort erkannt, wo das Öl austritt.
Er weiß eigentlich Bescheid, aber ich denke, so ist es ok. Wie gesagt, der Dämpfer hat gute Kommentare. Und ich muss mich einfach auf euch verlassen, ich habe zu wenig Ahnung. :-)
 
hallo der41er,

frag doch bei Cube nochmal genauer nach. Ich kann mir vorstellen dass nur die Laufräder bis 115kg freigegeben sind. Der Rahmen kann bestimmt mehr.
 
hallo der41er,

frag doch bei Cube nochmal genauer nach. Ich kann mir vorstellen dass nur die Laufräder bis 115kg freigegeben sind. Der Rahmen kann bestimmt mehr.

Hallo Slotcher,
du hast recht, Cube sagt 115 Kg. Ich denke, da ich ein vollgefedertes Rad habe, und keine Sprünge mache, sondern einfach nur fahren will, sollten die Dämpfer die Belastung für den Rahmen bzw. Räder abfangen.
Oder gibt es spezielle Laufräder für schwere Fahrer? Ich habe XT Narben drin.
 
Ich hoffe, es gibt eine ordentliche Anleitung, welchen Luftdruck bei wieviel Kilo's, oder, wie ich dieses Rädchen für die Zugstufe richtig einstelle. Wie gesagt, ich bin Freizeit Fahrer :)
Die Anleitung gibt es wahrscheinlich nicht.
Das ist immer von der Ablenkung des Hinterbaus abhängig.
Einfach draufsetzen und am O- Ring messen wie weit der Dämpfer eingesetzt.
Für den Anfang dürften 20% vom Dämpferhub passen.
 
Die Anleitung gibt es wahrscheinlich nicht.
Das ist immer von der Ablenkung des Hinterbaus abhängig.
Einfach draufsetzen und am O- Ring messen wie weit der Dämpfer eingesetzt.
Für den Anfang dürften 20% vom Dämpferhub passen.

Ok, dann habe ich den Wert für das Einfedern. Der Zug wird an diesem Rad eingestellt, der ist für die Geschwindigkeit, die das Rad zurückfedert?!!
 
Zurück