Zugstufe Psylo 03

Registriert
10. April 2002
Reaktionspunkte
0
Ort
Neuenkirchen
Tach zusammen!

Habe ein kleines Problem mit der Zugstufe meiner Psylo 03.
Wenn ich daran drehe verändert sich die Zugstufe nicht. Egal in welche Richtung ich drehe. Irgendwann müsste ja auch ein Anschlag zu spüren sein, sozusagen Zugstufe kpl. geöffnet/geschlossen. Habe das Gefühl das der 6-kant-Stift nicht greift?? Kann man mein Problem verstehen? Hat irgendjemand eine Idee? :confused:
Zweite Frage: Weiß jemand was für Federn da standardmäßig drin sind. Mein Eindruck ist das sie für mein Gewicht von 77 kilos etwas zu weich sind???

gruss

baiano
 
Moin,

hab ne 02er Psylo, soviel wird sich da wohl nicht geändert haben (ausser dass meine Tauchrohre nicht beschriftet sind und man den Federweg nur schätzen kann:mad: )...

1) Wenn der lustige Drehknopf keinen Anschlag hat, sondern sich munter weiterdrehen läst, ist da was nicht in Ordnung, das steht fest. Also zum Händler und gucken lassen.

2) Bezüglich der Feder bin ich heute nach einem Telefonat mit dem Rose-Versand fast ohnmächtig geworden; die rote Standardfeder ist für Fahrer/innen bis 70!kilo gedacht. Als echter Kerl von 83 kg brauche ich die schwarze Feder (extra-hart). Dazwischen gibts noch die blaue (hart).
Allerdings kostet diese Feder 89!!!! Euro. Für die alten Psylos gibts die für 29 Euro. Aber bei U-turn ist das wohl ne grössere Geschichte (Feder, Federspindel etc.).

Ein Prosit auf meine alte Magnum R, wo ne Feder nur 15 Kracher kostete...


fatboy
 
@ fatboy

Hab mich auch schon mit der Tatsache abgefunden das ich wohl wieder mal beim Händler meines Vertrauens vorbeischauen muß :(
89 euronen für eine neue Feder ist ja schon ganz schön happig!!
für mich müsste dann ja die blaue feder ausreichend sein. Bei meinem zweiten Drahtesel hab ich auch das 02 mod drin. Dort ist die problematik mit dem Durchschlagen eigentlich nicht vorhanden. Komisch, müsste ja eigentlich die gleiche feder drin sein:confused:
 
habe die rote Feder in meiner Psylo SL 2003 drin, wiege 85 Kg
und das Setup ist für meinen Einsatzzweck perfekt...nutze den
Federweg voll aus ohne Durchschlag!
Mir kommt keine härtere Feder rein

kopis:bier:
 
Hi,

na mit der Federung bin ich ja auch zufrieden. Aber da ich gerne bergauf fahre, ramme ich im Wiegetritt die Tauchrohre bis zum Anschlag in die Standrohre. Das kostet doch ziemliche Kraft, die nicht in Vortrieb umgewandelt wird.

Kann man eventuell die Psylo XC auf Lockout umrüsten?


fatboy
 
Hi,

da hab ich den Vorteil das ich die Druckstufe blockieren kann...das ist das einzige was in meinen Augen Sinn macht!
Eine härtere Feder wegen dem Wippen ist meines Erachtens der falsche Weg, da du bergab nicht den ganzen Federweg mehr nutzen kannst und das Ansprechverhalten auf der Ebene auch darunter leidet...ist allles nicht ideal...Blockierfunktion ist das einzig richtige!

Gruß kopis:bier:
 
@fatboy: Ja, ist uneingeschränkt möglich. Alles was du brauchst, ist das Innenleben der rechten Seite aus Fahrersicht einer 01-02-03er Psylo SL oder Race.
Ich habe vor ca. 3 Wochen meine Psylo C (bis auf Zugstufe identisch mit XC) auf das Pure-Damping-System einer 01er SL umgebaut, funltioniert ohne Probleme!

Gruß
Björn
 
Original geschrieben von fatboy
... ramme ich im Wiegetritt die Tauchrohre bis zum Anschlag in die Standrohre. Das kostet doch ziemliche Kraft, die nicht in Vortrieb umgewandelt wird.

Nur Weiber und Weichlinge fahren im Wiegetritt. Kernige Männer treten im Sitzen.

Die meisten Weiber mit Gangschaltung fahren nach einem Ampelstopp im Wiegetritt und mindestens im 4. Gang an. Ihnen fehlt es eben an Durchblick in technischen Dingen.

Ich habe in meinem langen Leben nur 2 Frauen kennengelernt, die nicht mit der Technik auf Kriegsfuß standen. Eine davon war vor 38 Jahren eine wirklich wunderschöne Diplomingenieuse bei Siemens, die auf eigene Kappe richtig tolle Elektronikteile entwickelte.
 
Original geschrieben von WheelCruncher


Nur Weiber und Weichlinge fahren im Wiegetritt. Kernige Männer treten im Sitzen.




:lol:

Neee, iiss klaaar! Werde in Zukunft auch auf´m Rennrad die Sprints im sitzen antreten, so wie die echten Kerle, die ganz grossen, die superkrassen biker das machen...

@ bjoern

Das ist doch mal ne gute Nachricht!

fatboy
 
Die 89 Euro kann ich nicht ganz nachvollziehen.

Der Preis ist für nen kompletten U-Turn Satz.
Aber nur die Feder müsste deutlich billiger sein.
Beim U-Turn Satz haste ja schliesslich noch die ganzen anderen Teile dabei, die im linken Holm drinne stecken.

Wenns tatsächlich so ist, dann ists natürlich in höchstem Maße :mad:
 
Original geschrieben von checky
Die 89 Euro kann ich nicht ganz nachvollziehen. Aber nur die Feder müsste deutlich billiger sein.

Ich habe für den Einbau der härtesten Feder in meine Rock Schrott Psylo XC 2002 einschließlich Material (Feder) und Arbeit 40 Euro bezahlt.

Allerdings ist diese Federgabel nun Schrott, denn sie hat axiales Spiel und "klackt" beim Einfedern sehr laut.

Deshalb bin ich auf eine Marzocchi MX Pro Coil umgestiegen, die etwas feinfühliger als die Psylo XC anspricht (geringeres Losbrechmoment, was sich nach Meinung von Besitzern der Vorgängerversion MXR sogar noch mit der Zeit verbessern soll), wie diese nicht durchschlägt und mindestens ebenso steif ist.

Doch nur die Zeit wird zeigen, ob die Marzocchi MX Pro Coil langlebiger als die Psylo XC ist.


P.S. Bei der Marzocchi MX Pro Coil genügen mir (in voller Montur ca. 115 kg wiegend) übrigens die Originalfedern.
 
Zurück