Zunkunftsklassiker

andy1

guude
Registriert
16. August 2001
Reaktionspunkte
117
Ort
SI
Wir könnten uns mal Gedanken machen was von der Masse an Teilen und Produkten aus der "Neuzeit" sammelwürdig (nicht nur ungewöhnlich) genug ist um seine Würdigung in ein paar Jahren zu finden !

Sind es jetzt die Hightechfullies oder doch noch nett gemachte Hardtails ?
Also Ti-Bikes wohl sowieso...
Und gemeint sind auch Komponenten, klar!

Ich stelle hier mal ein erstes Produkt vor,
das Sram-X.0 Schaltwerk: Es ist wohl momentan mit das teuerste Serienschaltwerk (wenn man es nicht günstig auf Ebay schiesst).
Ich weiss wovon ich rede... hab jetzt auch mal so eins.

Ganz nett gemacht, aufwendig aber nicht sehr kompatibel (zu "ihrwisstschon").
 

Anhänge

  • ef_1.jpg
    ef_1.jpg
    13,1 KB · Aufrufe: 845
... der fahle und sein tune sortiment, vorzugsweise kurbeln, innenlager und naben, ev. auch noch sattelstütze und spanner.

ciao
flo

und zu dem sram xo der shitgrip shitter ....
 
nein so klappt das nicht : vorausschauend "Kult" sammeln

eine 1. Bedingung;
das Zeug muss schon zu Zeiten höchsten Produktionsauswurfs nur in homöopathischen Dosen unters Volk kommen und das auch noch zu exorbitanten Preisen
das führt dazu, dass man 10mal zum LBS rennt und sabbernd davor steht und es sich trotzdem nicht kaufen kann oder nur unter vorzeitiger Einforderung des Erbes

tja und dafür kommen nur noch wenige Teile in Frage (Rahmen vorzugsweise; Seven, IF, Wiesmann etc.)
für normale Anbauteile haben die meisten hier schon zuviel Eigenkapital
das führt zu der gewagten Aussage: die jugendlichen und mittellosen Kantenklatscher werden das derzeitig aktuelle Hochpreiszeug in 10 Jahren als Kult sammeln

eine 2. von 1. abweichende Bedingung:
das Zeug muss vollkommen unauffällig seinen Dienst über Jahre verrichten und aufgrund von Marketingstrategien dem technischen Fortschritt geopfert werden, so dass man Jahre später feststellt das es eigentlich besser/ zuverlässiger war als moderne High-Tech aber dann ist es kaum noch zu bekommen(Bsp.: Daumenschalter)

3. Bedingung
das Zeug muss so richtig skuril sein und #!%;-( aussehen, dabei muss das aber gerade als technischer Fortschritt verkauft werden oder mit einer kruden Philosophie unterlegt sein
3 Jahre später müssen selbst die es vorher preisenden Magazine eingestehen das es der schlimmste Rotz war und nochmal 7 Jahre später findet man es witzig
Bsp.: ECS-Bikes
:D
Biopace hat es nicht geschafft, aber ich sage es Euch:
sammelt Cannondale Ravens !!!!! :D :D
 
prinzipiell halte ich die diskussion ja eh für schmarrn, weil was ist schon klassik oder gar kult ...


ich denke aber, dass ein später sehr gefragtes teil die komplette xtr 950-953 gruppe sein wird, was sie IMHO jetzt schon ist, das neue zeug sind doch nur geschwürre

und last but not least wird da auf jeden fall auch diese magnesium vbrake von avid dabei sein, die ist ja auch jetzt schon schwer zu bekommen und gott ist die schön und leicht ...

tja was noch - nicht viel ... dieses ganzen taiwan gerammel mit 5 verschiedenen firmenaufklebern will ja keiner haben...:D
 
Original geschrieben von lebaron
ich denke aber, dass ein später sehr gefragtes teil die komplette xtr 950-953 gruppe sein wird, was sie IMHO jetzt schon ist, das neue zeug sind doch nur geschwürre

Also ich finde es ja begrüssenswert das Shimano bei der XTR wieder zu einer polierten Oberfläche zurückgegangen ist. Ich fand dieses matte grau das schlimmste überhaupt. Sieht aus wie ne Backofen Antihaftbeschichtung (War es wohl auch......:D ).

Gruß Greasy
 
Original geschrieben von Greasy Pete


Also ich finde es ja begrüssenswert das Shimano bei der XTR wieder zu einer polierten Oberfläche zurückgegangen ist. Ich fand dieses matte grau das schlimmste überhaupt. Sieht aus wie ne Backofen Antihaftbeschichtung (War es wohl auch......:D ).

Gruß Greasy

gut das geschmäcker unterschiedlich sein dürfen ...

nee aber bei der xtr seh ich in erster linie die funktion und co. und die gefällt mir nicht bei der neuen ... die optik is da ne ganz andere sache - prinzipiell hab ich nix gegen die optik... aber wir zetteln hier jetzt keine technik diskussion an...

ach ja ein anderes teil das imho später sehr begehrt sein wird, wird die erste marzocchi bomber sein von 19997 - denn hand aufs herz mit blick auf die derzeitigen federungstechnologien war diese gabel ja wohl richtungsweisend...
 
Meine 2 Arten von "Kult";

Gebrauchstechnisch, ist "Kult" was Unverwüstlich ist und am besten in alle Einzelteile zu zerlegen ist. Woran man fast sein leben lang freude hat, wie halt die XT-Daumis.

Frankensteinkult, skurrile Experimente die Gebrauchstechnisch der letzte Schrott sind, dadurch gibt es nur noch wenige davon und irgendwie sind sie zum teil ein faszinierender Aspekt der Bikegeschichte.

:D :D :D
 
Einige die dabei auch hören, meines Idee;

mvc-823S.jpg



Naturlich auch die dinger von Chris:

853.jpg



Und naturlich die sachen von Leute wie SyCip, IF, Jeff Jones, Matt Chester, usw.

Aber auch systemen wie das VPP, wie z.B. bei das Intense Spyder und Santa Cruz Blur...
 
...möchte hier wirklich nur ganz, ganz vorsichtig nachfragen, aber könnte das Cannondale Raven II mal zum Sammelobjekt werden? Unbedingt gefallen tut mir der Rahmen ja nicht. Ich hatte am Wochenende einen in den Händen. Das Teil wurde wirklich super-aufwendig gefertigt, Magnesiuminnenskelett..... Ziemlich leicht ist er auch und die Sattelklemmung recht witzig.
Was meint Ihr dazu?
Grüsse Biff
 
Original geschrieben von Biff
...möchte hier wirklich nur ganz, ganz vorsichtig nachfragen, aber könnte das Cannondale Raven II mal zum Sammelobjekt werden?

Sicher für einem Fan - das einzige CD das in meinen Augen eine Chance hat (weil es schon Kult ist?) ist das Beast of the East!

phaty
 
Beast of the East

Warum meinst Du? Für mich wäre tatsächlich der Rabe die einzige Dose, die bei mir Eingang finden würde (und deshlab für MICH Wert wäre zu sammeln), weil eben keine Dose sondern Kohlekasten und mit ner Linken drin schon was Leckeres. Und zu seiner Zeit das Nasenplattdrücktraumbike schlechthin.

Ansonsten: Wiesmann, Moots, Sram, den Rest werden wir sehen, wahrscheinlich werden's viel mehr Kantenklatscher Teile sein als wir uns jetzt vorstellen können.

marc
 
Original geschrieben von phatlizard
das einzige CD das in meinen Augen eine Chance hat (weil es schon Kult ist?) ist das Beast of the East!

phaty [/B]
yapp, aber vergiss nicht das 1fg. schon ma in natura gesehen? abgesehen vom dekor, das man abpopeln kann, ein sehr schöner rahmen und in meinen augen eine exzenterllente idee mit dem exzenter-tretlager zur kettenspannung.
 
Avid Arch Supreme

oder haben die es schon in die liste der aktuellen klassiker geschafft? oder geht es nur um teile die aktuell im programm sind?

gruss, Carsten
 
Original geschrieben von AchseDesBoesen

yapp, aber vergiss nicht das 1fg. schon ma in natura gesehen? abgesehen vom dekor, das man abpopeln kann, ein sehr schöner rahmen und in meinen augen eine exzenterllente idee mit dem exzenter-tretlager zur kettenspannung.

ich sehe "Ärger" in meiner Kristallkugel...
 
Original geschrieben von Lhafty

... wahrscheinlich werden's viel mehr Kantenklatscher Teile sein als wir uns jetzt vorstellen können.

marc

...stimmt, da könnte z.B. das Mountain Cycle San Andreas zugehören. Das kenne sogar ich - und ich habe noch nie auf ´nem wirklich gefederten Fully gesessen (außer auf meinem Marin FRS von 1993).
 
Zurück