zur Abwechslung mal Magdeburg

Am blödesten vermutlich zu Fuß, aber ansonsten mit dem Zug, sogar ohne umzusteigen…

Wetter ist (laut Wetterbericht) ziemlich gleich.
 
Hi,

ja mit dem HEX. War zwar noch nicht in Thale, bin bei meinen Harztouren immer in Wernigerode gestartet, aber die Zugfahrt ist ja quasi identisch. Ist ganz komfortabel, in die Züge müsste man locker 6-8 Bikes reinbekommen.
Am günstigsten wird es wahrscheinlich mit einem Sachsen-Anhalt Ticket, das kostet 29€ für bis zu 5 Personen für hin-und rückfahrt. Die Bikes kann man meines Wissens innerhalb S-A kostenlos mitnehmen.

Ich würde ja gerne mitkommen . . . aber euch viel Spaß!
 
Ich kann an Ostern auch nicht mit,meine Eltern lassen mich nicht mehr in bikeparks solange ich nich sonstwieviele fahrtechnikkurse hinter mir hab.als ob das was bringen würde wenn ich nicht fhre:ka::ka::mad:
 
hmm, damit hat sich ja die hälfte der erwarteten Teilnehmer verabschiedet. . .
Hätte noch nen Alternativvorschlag: Was hälst du von ner gemütlichen Tour auf den Brocken an Ostern? Denke das müsste mit meiner Hand wieder klappen, wenn man auf einfache Wege zurückgreift. Hatte das letztes Jahr schon mit ein Paar Kumpels gemacht, ist eigendlich ne ganz coole Sache.
 
Ja, es gibt da unzählige Wege, sogar so viele das mein Navi versagte ;)
Wir sind das letzte mal von Wernigerode rauf, über Wanderwege, das ging ganz gut. Allerdings würde ich mir vor unserer Tour noch eine Karte kaufen wollen, das wäre echt hilfreich^^.
Welche wege man letztendlich nimmt, entscheidet man am besten vor ort, aber ich geh im Moment mal davon aus, dass ich an Ostern meiner Hand noch keine ruppigen Downhillpassagen zumuten möchte.
 
du willst mitn bike aufn salzberg? nicht dein ernst? ich hab denen mal eine email geschickt ob man das darf/kann

@nichtraucher wie schaut es morgen bei dir aus, so gegen 18uhr ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab keine Ahnung wie es auf dem Berg aussieht, war noch nie da, deswegen frag ich mal ^^
Ich weiß auch nicht, ob man da regulär drauf darf, oder nur im Rahmen der Führung, die ja wohl eher was für Großmütter mit Krückstock ist ;)
 
morgen 18:00 bin ich entweder grade wieder da und darf dann am Geschichtsreferat weiter arbeiten oder noch immer mit dem Abi- Komitee/ -Zeitung/ und Letzte Schultag beschäftigt und arbeite danach am Geschichtsreferat weiter...

Sa Vormittag könnte (je nach dem wie lang der Fr abend wird) ich auch mitkommen.
So hab ich aber bestimmt zeit für die Runde.
 
So, also ich bin morgen spätestens 9:10 an Gleis 5 und bereit für ne Runde Harz. Noch jemand?

Werde ich ja ansonsten sehen…
 
@ Vercetti

morgen geht klar, 18uhr wo treffen?

ich nehm mal eben mein dämpfer raus und guck mal ob ich den auf kriege, ja ich lass vorher die luft raus...

mist die haben das ding zu geknallt, was meint ihr ob erwärmen was bringt?
 
Zuletzt bearbeitet:
jo geht klar, werde da sein

und hier die antwort zum thema kaliberg beradeln^^

"Hallo,

nein das ist aus Sicherheitstechnischen Gründen nicht möglich, da die Produktion noch läuft.

Mit freundlichen Grüßen aus Colbitz,

Nicole Bosse
"
 
an Ostern wollt ihr da hoch? ich wünsch euch viel spass.... nehmt euch ne Drucklufttröte, dann müsst ihr nich andauernd rufen
Ich würde euch auch nicht empfehlen zum Osterwochenende auf den Brocken zu fahren. Da sind Wanderer ohne Ende oben. Das macht echt keinen Spaß.

Zum Brocken hoch gibt´s eigentlich nur zwei Wege: die Brockenstraße von Süden aus oder den Kolonnenweg/Hirtenstieg von Norden aus. Die Straße ist eben ´ne Straße und der Kolonnenweg steil und ruppig. Beides aber - gerade zu Ostern - voller Menschen. Erst weiter unten gibt´s weitere Wege in bzw. aus allen Richtungen.

Wenn ihr aber trotzdem in den Harz wollt und "glatte" Wege - wegen der Hand von Jonas - fahren wollt, dann empfehle ich euch die Volksbank-Arena-Harz ab Wernigerode oder Ilsenburg. Das ist zwar nichts spektakuläres, macht aber Spaß. Eine weitere Möglichkeit wäre der Ostharz rund um´s Selketal.
 
Hi, danke für deine Tipps. Beim letzten mal hochfahren sind wir nur nen kleines Stück Straße gefahren, es gehen da schon recht früh Wege ab, aber frag mich nicht, wo ;)

Ostern war eigendlich nur nen Alternativvorschlag zu der inoffiziell geplanten Anfänger-Bikeparktour für diejenigen, die wohl nicht mitkommen können. Aber anscheinend auch keine gute Idee^^.

Der Onkel Doktor hat mir noch 2 Wochen Schonfrist verschrieben und mein Bike ist grade nen bisschen tiefergelegt (Dämpfer im Anus und Gabel liegt irgendwo in der Ecke ^^), aber wenn diese beiden Missstände behoben sind, hätte ich schon Lust deine Streckenvorschläge mal auszuprobieren. Vielleicht das Wochenende nach Ostern? Sehen wir dann, wenn es so weit ist ;)
 
dann bleibt ja nur noch mein hinterbau problem zu lösen^^
ich mach nachher mal mein hilferuf thread auf mit bildern und dann hoffe ich mal das irgendwer denn hersteller und model benennen kann, sonst hab ich ein echtes problem :(
 
Hi, danke für deine Tipps. Beim letzten mal hochfahren sind wir nur nen kleines Stück Straße gefahren, es gehen da schon recht früh Wege ab, aber frag mich nicht, wo ;)
Klar, im "unteren" Bereich gehen schon noch ein paar Wege weg. Aber die gehen entweder wieder nach unten oder treffen dann weiter oben auf die Brockenstraße. Ab einer Höhe von ca. 900 m gehen nur noch die beiden besagten Wege auf´s Brockenplateau.
Der Schneelochweg und der Blitz-Finder-Stieg sind gesperrt.

Gute Besserung für deine Hand!
 
wenn wer spontan noch lust und zeit hat:
fahre morgen mitm kumpel wenns nicht regnet 9:44 ab md hbf nach thale und werden dort enduromäßig n bisschen rumriden.

helmpflicht, jeder für sich selbst verantwortlich (ich bin kein zur verantwortung zu ziehender guide), bisschen proviant, kein gehetze/kein wettrennen
 
Zurück