zur Abwechslung mal Magdeburg

soll da jetzt eine grundsatzdiskussion draus werden, warum der radfahrer der am meisten gearschte verkehrsteilnehmer ist oder ist das noch nicht zu jedem durchgesickert?

Das man als Radfahrer nicht der meistrespektierteste Verkehrsteilnehmer ist, sollte man merken, allerdings hat man dank dem gut ausgebautem Radwegenetz damit wenig Probleme. Trotzdem muss man keine Aktionen starten, die bei Autofahrern beim Anblick eines Radfahrers einen "Gaspedalklemmer" verursachen ;) .

Aber da Godwin's Law bereits erfüllt wurde, kann die Diskussion ja guten Gewissens als abgeschlossen gesehen werden :lol:
 
Das man als Radfahrer nicht der meistrespektierteste Verkehrsteilnehmer ist, sollte man merken, allerdings hat man dank dem gut ausgebautem Radwegenetz damit wenig Probleme. Trotzdem muss man keine Aktionen starten, die bei Autofahrern beim Anblick eines Radfahrers einen "Gaspedalklemmer" verursachen ;) .

Aber da Godwin's Law bereits erfüllt wurde, kann die Diskussion ja guten Gewissens als abgeschlossen gesehen werden :lol:

und mal wieder sehe ich das genauso....
 
Schön zu sehen, dass es in MD und Umgebung ein paar Sachen gibt.
Ziehe in zwei Wochen "hoch" zu euch, leider ist das Enduro noch nicht fertig, aber ab dem Frühjahr werde ich sicherlich bei der einen oder anderen Enduro Tour dabei sein :bier:
 
hi.
ich bin der neue hier :D

bin gestern abend mal auf die Beschreibung der Strecke an der sternbrücke gestoßen und dachte mir, ich fahr da heut mal hin.
muss schon sagen - schöne strecke für die flache stadt ;)

aber nix für mein bike, muss da wohl doch nochmal die ein oder andere mark investieren um da vernünftig langzufahren.

auf jedenfall, werd ich da mal öfters vorbeischauen, wenn niemand was dagegen hat ;)
 
also als schön würdch das mittlerweile nicht mehr bezeichnen........mal abgesehen vom gerümpel und dem müll( wobei der schon weniger gewordn ist) is es auch noch leicht inkompetent gebaut
 
problem is nur das da nichts konstruktives bei rum kommt.....
aber is ja auch wurst da da sicher eh bald villen stehn werden...
muss man sich halt n neuen spot suchen den dann nich iwelche atzn verranzn
 
heute ma herrenkrug genauer erkundet.
erst vom parkplatz auf der seite des wissenschaftshafens mal die brücke hoch, und die erste möglichkeit gleich links rein auf n damm.

ich war schon so n bisschen begeistert.
der weg ist wohl von anglern platt getreten - aber das fahren da, grade jetzt, auf nassem gras, und laub, ab und zu bisschen schlamm - so muss mountainbiking sein ;)

es geht ab und zu mal so 2 - 3 m weg von der spitze des damms, nach rechts oder links, und 2 -3 mal auch richtig runter ans ufer bzw die riesiegen hafenwände und auch an den "strand".
kann`s echt nur jedem empfehlen , die fahrt dort ist zwar zweifelsohne richtig harte arbeit - aber macht absolut fun.

am "strand" hab ich dann ne neue vorliebe meinerseits entdeckt, die sich im herrenkrugpark deutlich netter vollführen ließ: Sandfahren!

erst mit schön speed vom radweg am herrenkrug runter, über die wiese, dann voll rein in den tiefen sand - dann aber natürlich in ufernähe, man will ja nicht steckenbleiben - und dann das komplette ufer lang.
herrlich da hinten, wenn die plakkerei mit dem sand zu anstrengend wird, kann man sich mal fürn paar minuten in die waldflächen am ufer begeben - dort wo buttonbeatz gefeiert wurde. ich glaub, da wird man mich jetzt öfter sehen :D
 
heute ma herrenkrug genauer erkundet.
erst vom parkplatz auf der seite des wissenschaftshafens mal die brücke hoch, und die erste möglichkeit gleich links rein auf n damm.

ich war schon so n bisschen begeistert.
der weg ist wohl von anglern platt getreten - aber das fahren da, grade jetzt, auf nassem gras, und laub, ab und zu bisschen schlamm - so muss mountainbiking sein ;)

es geht ab und zu mal so 2 - 3 m weg von der spitze des damms, nach rechts oder links, und 2 -3 mal auch richtig runter ans ufer bzw die riesiegen hafenwände und auch an den "strand".
kann`s echt nur jedem empfehlen , die fahrt dort ist zwar zweifelsohne richtig harte arbeit - aber macht absolut fun.

am "strand" hab ich dann ne neue vorliebe meinerseits entdeckt, die sich im herrenkrugpark deutlich netter vollführen ließ: Sandfahren!

erst mit schön speed vom radweg am herrenkrug runter, über die wiese, dann voll rein in den tiefen sand - dann aber natürlich in ufernähe, man will ja nicht steckenbleiben - und dann das komplette ufer lang.
herrlich da hinten, wenn die plakkerei mit dem sand zu anstrengend wird, kann man sich mal fürn paar minuten in die waldflächen am ufer begeben - dort wo buttonbeatz gefeiert wurde. ich glaub, da wird man mich jetzt öfter sehen :D

könntest du das mal bei Google Maps einzeichnen oder einfach mal Tracken? ich kann mir grade gar nicht vorstellen wo da was lang gehen soll...
 
Ich würde die Tage eventuell auch mal mitkommen. Hab zwar nur meine alte Cube-Möhre hier, aber um ein bisschen zu spielen reicht das schon :D

Kann man dich auch zu nem Nightride überreden? Wir sind regelmäßig abends unterwegs, könntest dich bestimmt mal anschließen ;)
Hier in MD kann man den Großteil mit nem Starrgabel-Hardtail fahren, richtiges Gelände gibts hier nicht.
 
hier bin ich links rein: 52.155268, 11.670751

also starrgabel fänd ich mutig da hinten, die gras/erdklumpen über die man da kloppt sind schon teils sehr krass.
beim fahren weiter hinten vorsicht - ein haufen ******** liegt voll in der fahrrinne, und ein strunk der ca 20 cm hoch und relativ massiv ist steht auch aufm weg. also das erste mal - bisschen sachte machen ;)
 
shit. seh grad, so exakt hat google den link nich kopiert.

jedenfalls von dort aus, die brücke noch kurz hoch richtung herrenkrug und dann gleich links aufn damm rauf, auf der kleinen grünen landzunge lang
 
Zurück