Garmin Edge 800

Darum hab ich gefragt, ob du schon eine Hardreset gemacht hast.
Vielleicht hast du irgendeine Einstellung, die auf den Basemap basiert (auch wenn ich nicht weiß, welche das sein soll)
 
Im Kartenmenü ist die Karte (Die Topo-Karte) aktiviert?
Manchmal hilft es beim Garmin eine Einstellung zu verändern (Karte deakivieren) und dann wieder zurückzustellen (Karte wieder aktivieren)
 
Sodele, nach ein Paar Stunden Nachtschicht gestern abend habe ich es wieder hinbekommen.....:daumen:

Danke für eure Hilfe:daumen:

bin wie folgt vorgegangen:

-Basiskarte gesamt Europa gezogen und in den Garmin Ordner auf dem Gerät kopiert.
-Gerät aus und wieder angeschaltet

und siehe da, alles funzt wieder!

Was mir nur nicht ganz einleuchtet, ohne die Basismap geht meine Topo Deutschland auch nicht, auch wenn die Basismap deaktiviert ist??!!??
 
Hattest du das deaktivieren und aktivieren der Karte versucht?!
Wenn die Basemap-Karte im Kartenmenü aktiviert ist und sie löschst kann ich mir schon vorstellen, dass der Edge Probleme hat mit der Kartendarstellung.
 
Ausgangszustand war;

-Topo Deutschland Süd auf speicherkarte/ aktiviert
-basemap original Garmin/ deaktiviert

Außerdem hatte ich noch eine OSM Karte für Italien installiert, die würde aber generell nicht angezeigt, und diese wollte ich sich löschen. Habe dann versehentlich die basemap gelöscht!!

Und ab da ging nix mehr, Karten technisch!
Der Edge konnte nur noch englisch und die katzenartige blieb leer!

Habe dann über den webupdater die Firmeware neu aufgespielt und das Sprachpaket installiert!
Daraufhin konnte der Edge auch wieder deutsch und zeigt sogar ohne satellliten Empfang/ Abgleich die Uhrzeit dauerhaft an!
Aber das Katzenfeld blieb leer, zumindest bis ich die basemap wieder installiert hatte!

Die ist aber ja deaktiviert, sollte dann ja auch keinen Unterschied machen ob die drauf ist oder nicht?
Oder basieren alle anderen Karten von der basemap???
Kann aber eigtl. Auch nicht sein, weil sie ja deaktiviert ist!!!
 
Meine Frage war, ob du beim Auftreten des Fehlers die Topo einmal deaktiviert, das Menü verlassen und anschließend wieder aktiviert hast.

Der Edge macht manchmal sehr komische Sachen. Das Feature "auf Straße zeigen" springt bei mir nicht nachvollziehbar manchmal auf "Ein", obwohl noch "Aus" im Menü steht. Ich sehe in der Kartenansicht aber ganz klar, das der Edge mich auf einer Straße ausrichtet, auch wenn ich davon ein ganzes Stück entfernt bin. Ein Wechsel der Einstellung auf "Ein" und dann wieder "Aus" schafft da Abhilfe.

Aber da das Problem behoben ist, ist ja alles bestens :)

Das mit der Uhrzeit verstehe ich allerdings nicht :)


Der Edge konnte nur noch englisch und die katzenartige blieb leer!
:lol:
 
Ja das habe ich anfangs natürlich mehrfach ausprobiert! Sorry. :-)

Der Edge zeit die aktuelle Uhrzeit und dd drum erst richtig an wenn er Kontakt zum Satelliten hat, da dann erst der Abgleich stadfindet!

Nach dem Update gestern Mittag zeigte mein Edge die aktuelle Uhrzeit auch ohne Sattelliten Abgleich an, das meinte ich! Währen des Update Vorhanges wurde ich auch gefragt ob ich die Uhr Patch auch Laden möchte, hab da natürlich auf ja gedrückt!
 
Wenn ich das wüsste, von zwar was solche Dinge angeht kein Anfänger!

Jedoch ist das mein erstes Navi fürs Rad, also doch irgendwie alles neu!!!

Egal, probier jetzt übers Wochenende ob alles geht!
 
Hallo zusammen,

was macht würdet ihr empfehlen

Edge 800 in s/w und den Rest dazu kaufen (Brustgurt + Trittfrequenz)
Edge 800 ohne Karte
Edge 800 mit Karten.
Habt ihr ne Shopempfehlung

Nutzen möchte ich das Ganze als Navi und Trainingscomputer, an einem MTB, da ich erst vor kurzem mit dem Radeln angefangen habe.

Vielen Dank für eure Tipps.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde ihn auf alle Fälle ohne den Brustgurt kaufen. Der Textilgurt ist bekannt dafür, dass er sehr oft Probleme macht. Zudem sieht das Gehäuse in Blau (für meinen Geschmack) nicht gut aus.
Wenn du Herzfrequenz haben willst, dann den alten Gurt dazukaufen:
[ame="http://www.amazon.de/Garmin-Brustgurt-zur-Herzfrequenzmessung-schwarz/dp/B000UOD5QM/ref=pd_sxp_f_pt"]Garmin Brustgurt Zubehör für Pulsmessung (Forerunner 50, x05, Edge, Colorado, Oregon): Amazon.de: Sport & Freizeit[/ame]


Für Trittfrequenz/Geschwindigkeit entweder den GSC-10 von Garmin oder was von einem Fremdhersteller. Ich hab einen "Macro 2sx com":
http://r2-bike.com/O-Synce-Macro-2sx-com

Oder halt doch den GSC-10: [ame="http://www.amazon.de/Garmin-Sensor-Geschw-Trittfrequenz-Sensor-schwarz/dp/B000BFNOT8/ref=sr_1_1?s=sports&ie=UTF8&qid=1352540549&sr=1-1"]Garmin Sensor Geschw.& Trittfrequenz-Sensor GSC 10, schwarz: Amazon.de: Sport & Freizeit[/ame]


Mit dem GSC-10 hatte ich schon öfter Probleme wegen eindringendem Wasser. Beim Macro 2sx kann ich noch nix sagen, den habe ich erst 2 Monate.

Bei nur Trittfrequenz gibt es auch günstigere Sensoren, die nur die Trittfrequenz können. Auf dem MTB würde ich einen Geschwindigkeitssensor aber empfehlen, bei langsamen Bergauffahrten und/oder schlechtem Sat-Empfang ist die Geschwindigkeitsanzeige sonst sehr ungenau.

Karten?
Für MTB eine Topo-Karte (Topo Deutschland kostet afaik um die 170€) oder was von Openstreetmap (kostenlos).
Fürs Rennrad ist eine City-Navigator Karte auf jeden Fall besser. City-Navigator DACH bekommt man meist schon für kleines Geld (40-50€).
 
Zuletzt bearbeitet:
Widerrufsrecht :)
Hast du nur den Gurt allein bestellt oder den Edge samt Gurt?
Für einen neuen Textil-Gurt bekommt man bei Ebay vielleicht genug um sich den alten Platikgurt zu kaufen.
 
Für ausgedehnte Tagestouren, im Navigationsmodus hat der intergrierte Akku sein Grenzen.

Li-ion USB Power Pack:
Angegeben mit 2200mAh, mal schauen wie das Teil sich schlägt.
Innen arbeitet eine 18650 Zelle 3,7V und '2400mAh'

Leider nur Handy Bilder.

edit: Kurze Erklärung, was auf dem Bild zu sehen ist.
Oben: selbstgebaute Schaumstoff Hülle für den Akku. Bestehen aus Schaumstoff, Gafatape und einem Kabelbinder (zum herausziehen auf dem Steuerrohr, siehe Bild darunter) Die Hülle diehnt dazu den Akku 'klapperfest' in das Lefty Steuerrohr zu bekommen.
Mitte: Externer Akku mit Garmin USB Kabel.

Dank Lefty auch unauffällige Unterbringung.


:winken: Kuka
 
Zuletzt bearbeitet:
Li-ion USB Power Pack:
Angegeben mit 2200mAh, mal schauen wie das Teil sich schlägt.
Innen arbeitet eine 18650 Zelle 3,7V und '2400mAh'
Ich kann die Teile auf der Waage gerade nicht zuordnen. Ist das Silberne oben die Batterie, die mit einem Kabel mit dem Zylinder in der Mitte verbunden wird, der die Spannung wandelt und USB zur Verfügung stellt?

Oder ist die Batterie direkt im Zylinder in der Mitte?

Beim Anschluss an ein Ladegerät springt der Edge bei mir immer auch mittlere Beleuchtung, daran sollte man denken, wenn man mit Akkupack unterwegs ist. Nicht dass der dann auch ruckzuck leergesaugt ist, wenn man die Beleuchtung nicht runterregelt.
 
Ich kann die Teile auf der Waage gerade nicht zuordnen. Ist das Silberne oben die Batterie, die mit einem Kabel mit dem Zylinder in der Mitte verbunden wird, der die Spannung wandelt und USB zur Verfügung stellt?

Oder ist die Batterie direkt im Zylinder in der Mitte?

Beim Anschluss an ein Ladegerät springt der Edge bei mir immer auch mittlere Beleuchtung, daran sollte man denken, wenn man mit Akkupack unterwegs ist. Nicht dass der dann auch ruckzuck leergesaugt ist, wenn man die Beleuchtung nicht runterregelt.

:D Achso, das 'silberne' Teil ist eine selbst gebastelte Schaumstoffhülle mit Gafatape und einem Kabelbinder dran, damit ich das Teil aus dem Lefty Steuerrohr wieder raus ziehen kann.

Die Batterie ist der dunkel silberne Zyliner in der Mitte. Am Ende ist der weise USB Ein-/Ausgang zu erkennen.
Unten drunter liegt das orig. Garmin Kabel mit einem Gummifaltenbalg den ich noch von einem Motorrad Kuplungszug über hatte.

:winken: Kuka
 
Ah, okay. Schade, ich dachte es wäre vielleicht wie bei einer Taschenlampe gebaut, also so dass man einfach den Akku rausnehmen und wechseln kann.
Die Akkus selbst gibts ja fürn Appel und ein Ei:
http://dx.com/p/ultrafire-3-7v-18650-2400mah-battery-1213?item=3
Wird dann wohl die Akku-Version mit Lötfahne verbaut sein, das kann man unterwegs nicht mal schnell wechseln, wenn man noch mehr Saft braucht..

Edit: Eben nochmal bei Dealextreme gestöbert:
http://dx.com/p/usb-ac-recharged-1w...ne-pda-adapters-1-18650-included-17470?item=2
Mit wechselbarem Akku und Taschenlampenfunktion.

http://dx.com/p/2-x-18650-powered-b...-port-for-cell-phone-more-white-129750?item=1
Für zwei wechselbare Akkus, dafür größer..
 
Zuletzt bearbeitet:
@kuka,
ich hab eben deinen Post im Garmin Forum gesehen, dass dein Touch nicht mehr korrekt kalibriert ist.
Das hat aber nix mit dem Akku zu tun oder?
ich hatte nämlich auch mal so ein ähnliches Problem mit meinem Handy und einem günstigen Ladegerät..

Gesendet von meinem GT-I9100G mit Tapatalk 2
 
Zurück