KFKA: Kurze Frage -> kurze Antwort

die frage ist ja was du dir aufbauen möchtest

das TB hat einen Gabelfederweg von 110-130
das AC von 140-160

ich denke das dieses schon ein sehr gravierender unterschied ist.

Meine Deutsche Sprache ist nicht super, das Wort unterschied habe ich nicht gut gebraucht:(. Was ich meine, TB oder AC, wahl der Qual. Aufbau? Leichtgewicht: KCNC kurbeln/stutze/vorbau, DT240s/xr400, Marta SL, XTR. Normalerweise fahre ich in die Niederlande meine Runde und bin auch im België und Alpen für Ferien unterwegs.
Das TB habe ich probegefahren und ist meinder meinung nach progressive gefedert. Das AC habe ich auch gefahrne und ist ein plush ride, mit etwas zuviel federweg??
Meine alte AC (KCNC kurbeln/stutze/vorbau, DT240s/xr400, Marta SL, XTR, DT EXM 150), 12,7 kg) brauchte ich mit 140 mm am hinten (zweiten loch oben). Nachteil das alte AC, das heck kippt beim bergauf fahren.

Hast du erfahrung? Ich bin neugierig nach deine meinung. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Deutsche Sprache ist nicht super, das Wort unterschied habe ich nicht gut gebraucht:(. Was ich meine, TB oder AC, wahl der Qual. Aufbau? Leichtgewicht: KCNC kurbeln/stutze/vorbau, DT240s/xr400, Marta SL, XTR. Normalerweise fahre ich in die Niederlande meine Runde und bin auch im België und Alpen für Ferien unterwegs.
Das TB habe ich probegefahren und ist meinder meinung nach progressive gefedert. Das AC habe ich auch gefahrne und ist ein plush ride, mit etwas zuviel federweg??
Meine alte AC (KCNC kurbeln/stutze/vorbau, DT240s/xr400, Marta SL, XTR, DT EXM 150), 12,7 kg) brauchte ich mit 140 mm am hinten (zweiten loch oben). Nachteil das alte AC, das heck kippt beim bergauf fahren.

Hast du erfahrung? Ich bin neugierig nach deine meinung. :D

Hi
ja die frage ist was du brauchst ein AM hast du ja schon.
Ein TB wäre natürlich für ne leichte Trailrakete die bessere Wahl. Die GEO zum AC ist ja fast identisch.
Erfahrung hab ich da nicht, bin beide nicht gefahren nur das alte AC.
 
Hatte noch nachgeschrieben, daß ich das mit dem Race überlesen hatte.
Aber lt. Website unterscheidet sich das normale BMXTB vom Race lediglich durch den schwereren Rohrsatz und den nicht gewichtsoptimierten Frästeilen. Also scheint so, daß der Rahmen nicht auf Gates ausgelegt ist.

Überlege auch seit geraumer Zeit, mir noch ein Hardtail aufzubauen. Auch wenn die Erstplanung auf Kettenantrieb zielt, würde ich Gates-Ready bestellen, um alle Möglichkeiten abzudecken. Der Wiederverkaufswert ist auch einfach höher. So gehtś wahrscheinlich auch den Fahrern, die Du kennst.
 
in den AC-TechSheets is auch ein fehler bei "Benötigter Steuersatz für 1 1/8" Gabelschaft".

denke auch das das Copy-Paste fehler sind und hoffentlich nochmal überarbeitet werden.
 
Das mit den Copy and Paste Fehlern in den Tech Sheets zieht sich bei N leider schon seit Jahren durch. Da waren leider noch nie wirklich ganz sauber :(
Zumal ich es schön fände, wenn die Rißzeichnung dem Bike entsprechen würde, wäre ja nicht so schwer, sowas je einmal für Ion, Helius und Hardtail zu machen.
 
Hallo an Alle,

ist wahrscheinlich schon 1000mal durchgekaut worden, konnte aber auch mit SuFu nix finden.

Also: Gibt's für das Helius AM eine Steckachse? Wenn ja, welches Maß?

vielen Dank für die Hilfe...
 
N Gude Gude,

des wees ich jetztatle a net. Häma doin Rähmchä net mit nem Dämpferle b´stellt? :D

unne obs Säule des gleiche tune bräuchtele wees isch werklisch net
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahre im Moment eine 2-fach RaceFace Atlas AM Kurbel mit 10-fach X0-Schaltwerk (langer Käfig). Kann man die Kombination am Helius AM auch mit Short Cage fahren? Optisch finde ich das kurze nämlich schöner....aber hat es auch Nachteile/Vorteile?
 
Ich fahre im Moment eine 2-fach RaceFace Atlas AM Kurbel mit 10-fach X0-Schaltwerk (langer Käfig). Kann man die Kombination am Helius AM auch mit Short Cage fahren? Optisch finde ich das kurze nämlich schöner....aber hat es auch Nachteile/Vorteile?

genau das überlege ich auch grad, nur mitm XT Schaltwerk, laut Rechnung wäre Short zu klein, bei 24/36 auf 11/36. könnte es doch gehen jemand erfahrungen?
 
kurze frage für die stylepolizei:

hauptrahmen: bronze elox, hinterbau: schwarz elox, alle anbauteuile sind schwarz glossy.

decals in den alten nicolai einzelbuchstaben. preisfrage: glossy oder matt?! :confused:
 
Zurück