Seen on trail: Torque FRX 2012

Ja, der Beitrag war echt gut. Sehr natürlich und persönlich - so nah muss man Reporter auch erst mal an sich ran lassen...! Bewegende Lebensgeschichte und ein total sympathischer Mensch :daumen:


So, ich geh jetzt ne Runde fahren... 1°C und strahlender Sonnenschein :)
 
juhu, mein Bike ist gestern angekommen (frx dropzone) :).

zunächst muss ich anmerken, dass ich mich mit der Technik der räder eig. nicht wirklich auskenne.

Ich habe beim Vorderradeinbau ein Problem, vielleicht kann mir da jemand von euch weiter helfen:

beim ausbau habe ich vom vorderbau an der Steckachse 2 so Dinger abgemacht :). Diese gehören sich, soweit ich weiß jeweils eines zwischen nabe und rahmen.
Allerdings ist bei einem davon noch so eine Dichtung dazwischen und danach noch mal so ein ding. also fast doppelt so groß?

irgendwie check ichs nicht lol, plz help


zudem muss ich sagen, dass die Pumpe leider nicht mitgeliefert wurde. Hab dann gestern gleich noch angerufen (um 18:45 Uhr angerufen, um 19:00uhr machen die Feierabend) dann sagte mir support-mitarbeiter, der recht patzig reagiert hat, dass bei dem dropzone keine Pumpe dabei ist. Heute bin ich auf die canyon page gegangen und habe ein Dropzone in den Warenkorb gepackt, und siehe da, es steht eine Pumpe für 0€ mit drin "
shox_wk.gif
IRIDIUM-SHOX-PUMPE

Zu diesem Mountainbike legen wir kostenlos eine Dämpferpumpe bei.").

Heute noch mal angerufen, und es ging zum Glück eine besser gelaunte Person ran, die mir sagte, dass mir die Pumpe gratis nachgeschickt wird.


Ansonsten habe ich noch alle Möglichen Schrauben und metallteile dabei, für die ich keine Verwendung finde^^
 
Kann mir von euch einer sagen wie genau die/das Lager an dieser Stellen eingepresst ist ?

Ich bin grade dabei die Lager am Rahmen zu wechseln, allerdings weis ich jetzt nicht
genau wie die zwei Lager da drine sind und vorallem weis ich auch nicht wie ich sie
raus bekommen soll.

Am Hinterbau ist das kein Thema aber hier weis ich momentan nicht so wirklich wie ich das machen soll.

Es ist ein Lager auf der Linken und Rechten seite, dazwischen sieht es aus als ob ne Hülse ist. In das Rechte und Linke Lager werden zusätzlich nochmal zwei Distanzhülsen eingesetzt und da geht dann die 8mm starke Schraube durch.

Die zwei Distanzen haben ich auf den Bildern schon raus gemacht, gibt es dazu vielleicht ne Explosionszeichnung oder hat jemand die Lager schonmal gewechselt ?

 
@RideR X ja das hab ich gesehen, ich habs zwar noch nicht versucht aber
ich gehe mal davon aus das ich das Lager wohl nicht einfach so rausbekommen werde auch wenn ich den Ring davor entferne.

Meiner erfahrung nach sind die Lager eigentlich immer eingepresst.

@Jogi, danke werd ich dann gleich mal machen
 
Vor ein paar Tagen gab es hier ja eine Diskussion über Laufräder...
Was sagt ihr zu den in den 2013er Modellen verbauten Sun Ringle ADD Expert Rädern?
Taugen die was? Oder kann man auch hier nur empfehlen sie ungefahren zu verkaufen und andere zu beschaffen?
Man beachte, ich bin weder Anfänger noch Profi-Fahrer, sie müssten also für das gesunde Mittelmaß herhalten. =)
 
Vor ein paar Tagen gab es hier ja eine Diskussion über Laufräder...
Was sagt ihr zu den in den 2013er Modellen verbauten Sun Ringle ADD Expert Rädern?
Taugen die was? Oder kann man auch hier nur empfehlen sie ungefahren zu verkaufen und andere zu beschaffen?
Man beachte, ich bin weder Anfänger noch Profi-Fahrer, sie müssten also für das gesunde Mittelmaß herhalten. =)

Dafür sind sie sicherlich vollkommen ausreichend. Wenn du dein Bike tunen möchtest, dann machen andere Dinge einen größeren gefühlten Unterschied. Nur wenn du richtig Geld in einen LRS steckst, merkst du mMn den Unterschied. (Einer, der ein paar 100g weniger wiegt und genauso stabil ist)

Tipp: lieber für einen Hunni 450g an der Kurbel sparen und früher oder später in einen Top Dämpfer/ investieren. Ist aber auch nur meine bescheidene Meinung. Nichts für ungut

Grüße
 
Vor ein paar Tagen gab es hier ja eine Diskussion über Laufräder...
Was sagt ihr zu den in den 2013er Modellen verbauten Sun Ringle ADD Expert Rädern?
Taugen die was? Oder kann man auch hier nur empfehlen sie ungefahren zu verkaufen und andere zu beschaffen?
Man beachte, ich bin weder Anfänger noch Profi-Fahrer, sie müssten also für das gesunde Mittelmaß herhalten. =)

Lieber nicht fahren.
 
Welchen Dämpfer meinst du denn z.B. ? Kosten?
Was würdest für einen LRS vorschlagen? Kosten?
Welche Kurbel würdest du für 100€ nehmen?

Kommt natürlich drauf an, welches Bike du dir bestellst.

Ausgegangen vom Whipzone (1999€):

Andere Kurbel (SLX oder XT) für ca. 90€ bzw. 120€ macht etwa -450g
Den Dämpfer würde ich erstmal etwas testen. Der soll ja ganz gut sein. Sonst würde ich einen RC4 oder Vivid Air ausm Bikemarkt nehmen. Den RC4 bekommt man teilweise für 250€, den Vivid Air für gut 300€

Die Laufradsatz-Frage ist schwierig. Da entscheidet auch sehr der eigene Fahrstil und die Optik-Vorlieben. Ich würde gerne mal die Crossmax SX an meinem Flashzone fahren. Ich hatte sie vor einigen Jahren an meinem Torque ES und fand sie sehr gut. Hatte nie Probleme damit. Aber für hartes Downhill-gemoshe ist der schon etwas schade.
 
Krieg ich dafür auch eine Begründung? ;-)
@christophersch:
Da es sich bei mir um das Rockzone dreht glaube ich nicht, dass ich mit der Kurbel noch so viel Gewicht sparen kann. Dämpfer wäre nur zu tauschen, wenn mir der Vivid Air nicht zusagen sollte.

Ich nehme mal an, dass er damit meint, dass du ihn -den Laufradsatz-, bevor der größte Wertverlust, nämlich der der ersten Testfahrt, einsetzt, du ihn lieber gleich direkt verkaufst. :) haha :D

hat er ja selbst auch gemacht. Und wenn man Ahnung davon hat und genau weiß, was man will, ist das auch mehr als klug!

Edit: Bei Rockzone fällt mir spontan nichts auf was man tauschen muss/könnte. Da wäre der Laufradsatz wahrscheinlich wirklich das erste tauschteil.
 
Das kommt auf die persönlichen Vorlieben an, meine persönliche Liste:

1) VR: Coil / HR: Coil
2) VR: Coil / HR: Coil
3) VR: Coil / HR: Coil
4) VR: Coil / HR: Air
5) VR: Coil / HR: Air
6) VR: Air / HR: Air

:D
 
Was ist an den ADD Expert Laufrädern so schlimm? Ist sie schon mal jemand hier gefahren?
Der einzige Nachteil, den ich sehe (gegenüber anderen Laufrädern in der selben Preisklasse): man ist auf Felgen mit 28 Loch beschränkt, falls man mal wechseln will/muss und die Naben behalten will. Die sind halt "etwas" selten... :rolleyes:

Oder übersehe ich etwas wichtiges?
 
Zurück