Stefan.Stark
ICB Konstrukteur
- Registriert
- 4. April 2012
- Reaktionspunkte
- 826
Oh man, also so wie der das Bike zusammenschraubt, das ist der Albtraum eines Konstrukteurs. Nuss zum Einpressen eines Lagers ist ja schön. Wenn er sie denn richtig herum anlegen würde. So herum könnte er das Ding auch gleich weglassen - was er dann später ja auch macht. Und dann Fett für Iglidur Einsätze... tut mir leid, da muss ich mir Fragen stellen, ob der werte Monteur weiß, was er da so anstellt, und hoffen dass das später Kompetentere Leute machen.
Mfg
Mit bereitet das Bike immer wieder Träume, aber ohne "Alb"

Du hast auf jeden Fall kein schlechtes Auge! Das mit der Nuss ist natürlich besser wenn man sie so ansetzt, dass auch nur der Außenring vom Lager gedrückt wird. Leider war grad keine passende Nuss am Start, wo der Umfang sauber auf dem Lageraußenring gesessen hätte. Deswegen habe ich einfach die flächige Rückseite genommen...
Das ist sicher nicht die "feine englische", allerdings sitzen die Lager auch nicht so fest im Gehäuse, dass man sich durch den Druck, der über den Innenring übertragen wird sofort das Lager kaputt drückt. Quick'n Dirty halt

Daheim steht bei mir bald ne kleine Drehbank, dann sind für Mustermontagen auch in ein paar Minuten passende Einpressadapter gedreht, mit Führungszapfen und im Bereich des Innenrings frei geräumt, wie sich das gehört

Mit dem Fett kontra IGUS-Lager hat Du aber unrecht... ich habe früher schon sooooo viele Reparaturen von quietschenden Gleitlagern gehabt. Ein bissl Fett bei der Montage und diese Probleme sind Geschichte. Das es zur Schmierung nicht notwendig ist, ist klar...
So long... musste mal was zur Rettung der Ingenieursehre tun

Greez,
Stefan