Carver ICB - die Aufbaustory

Oh man, also so wie der das Bike zusammenschraubt, das ist der Albtraum eines Konstrukteurs. Nuss zum Einpressen eines Lagers ist ja schön. Wenn er sie denn richtig herum anlegen würde. So herum könnte er das Ding auch gleich weglassen - was er dann später ja auch macht. Und dann Fett für Iglidur Einsätze... tut mir leid, da muss ich mir Fragen stellen, ob der werte Monteur weiß, was er da so anstellt, und hoffen dass das später Kompetentere Leute machen.

Mfg

Mit bereitet das Bike immer wieder Träume, aber ohne "Alb" ;)

Du hast auf jeden Fall kein schlechtes Auge! Das mit der Nuss ist natürlich besser wenn man sie so ansetzt, dass auch nur der Außenring vom Lager gedrückt wird. Leider war grad keine passende Nuss am Start, wo der Umfang sauber auf dem Lageraußenring gesessen hätte. Deswegen habe ich einfach die flächige Rückseite genommen...
Das ist sicher nicht die "feine englische", allerdings sitzen die Lager auch nicht so fest im Gehäuse, dass man sich durch den Druck, der über den Innenring übertragen wird sofort das Lager kaputt drückt. Quick'n Dirty halt ;)

Daheim steht bei mir bald ne kleine Drehbank, dann sind für Mustermontagen auch in ein paar Minuten passende Einpressadapter gedreht, mit Führungszapfen und im Bereich des Innenrings frei geräumt, wie sich das gehört :cool:

Mit dem Fett kontra IGUS-Lager hat Du aber unrecht... ich habe früher schon sooooo viele Reparaturen von quietschenden Gleitlagern gehabt. Ein bissl Fett bei der Montage und diese Probleme sind Geschichte. Das es zur Schmierung nicht notwendig ist, ist klar...

So long... musste mal was zur Rettung der Ingenieursehre tun ;)
Greez,
Stefan
 
Mit bereitet das Bike immer wieder Träume, aber ohne "Alb" ;)

Du hast auf jeden Fall kein schlechtes Auge! Das mit der Nuss ist natürlich besser wenn man sie so ansetzt, dass auch nur der Außenring vom Lager gedrückt wird. Leider war grad keine passende Nuss am Start, wo der Umfang sauber auf dem Lageraußenring gesessen hätte. Deswegen habe ich einfach die flächige Rückseite genommen...
Das ist sicher nicht die "feine englische", allerdings sitzen die Lager auch nicht so fest im Gehäuse, dass man sich durch den Druck, der über den Innenring übertragen wird sofort das Lager kaputt drückt. Quick'n Dirty halt ;)

Daheim steht bei mir bald ne kleine Drehbank, dann sind für Mustermontagen auch in ein paar Minuten passende Einpressadapter gedreht, mit Führungszapfen und im Bereich des Innenrings frei geräumt, wie sich das gehört :cool:

Mit dem Fett kontra IGUS-Lager hat Du aber unrecht... ich habe früher schon sooooo viele Reparaturen von quietschenden Gleitlagern gehabt. Ein bissl Fett bei der Montage und diese Probleme sind Geschichte. Das es zur Schmierung nicht notwendig ist, ist klar...




So long... musste mal was zur Rettung der Ingenieursehre tun ;)
Greez,
Stefan


Brauchst dich doch net rechtfertigen, es ist doch allgenmein bekannt das Inschenöre noch nie gute Handwerker waren:D;);)...


Würde dir eine Weiler aus den 60ern oder 70ern empfehlen. Die sind für die Ewigkeit gebaut:daumen:

G.:)
 
Hab mir zwar keins bestellt, aber hoffentlich werden die Serienbikes nicht quick'n'dirty zusammengebaut sondern mit passendem Werkzeug.
Ich kann nichtmal beurteilen was wie leicht sonst passieren könnte, aber als Käufer der ordentlich Geld auf den Tisch legt erwartet man das.
 
Mit Sicherheit wäre der Aufbau auch professioneller gegangen, aber dann hätte es halt wesentlich länger gedauert. So war es eine tolle, fast zeitnahe Fotogeschichte und das fand ich spitze.
Ich persönlich montiere auch nicht so, aber wie gesagt, der Monteur stand ja auch unter enormen Forendruck:daumen:

Igus Iglidurlager J werden mit Fett montiert, werden aber nicht mit Fett geschmiert, daß ist der kleine, feine Unterschied und das hat auch gepasst.
 
@Stefan.Stark

Und, wie gehts die Woche weiter mit dem ICB?
Die ersten eloxierten Rahmensample sollten doch langsam ankommen, oder?
Wann kann man da mit Bildern rechnen?
Und gibts noch mal ne aufbaustory wenn das erste ICB01 / ICB02 zamgeschraubt wird?

Schöne Grüße!
 
Hab mir zwar keins bestellt, aber hoffentlich werden die Serienbikes nicht quick'n'dirty zusammengebaut sondern mit passendem Werkzeug.
Ich kann nichtmal beurteilen was wie leicht sonst passieren könnte, aber als Käufer der ordentlich Geld auf den Tisch legt erwartet man das.


Diesmal hat einfach dieser Satz vorher gefehlt. Ist ja schon der zweite Zusammenbauthread...

Damit auch diejenigen, die daheim kein professionelles Lagereinpresswerkzeug haben nachvollziehen können wie das funktioniert....

G.:)
 
Hab mir zwar keins bestellt, aber hoffentlich werden die Serienbikes nicht quick'n'dirty zusammengebaut sondern mit passendem Werkzeug.
Ich kann nichtmal beurteilen was wie leicht sonst passieren könnte, aber als Käufer der ordentlich Geld auf den Tisch legt erwartet man das.

Das ist kein Thema, die Montagewerkstatt für die Serie ist ja ganz anders ausgestattet... mich hat der Mangel an Werkzeug aber auch n bissl geärgert und zu einer Reaktion gezwungen. Entsprechendes Werkzeug ist bereits geordert ;)

Greez,
Stefan

EDIT: @LB Jörg: Stimmt, das mit der Demonstration für den Hobbyschrauber war ja der eigentliche Grund... alle bitte sofort die Zeilen oberhalb vergessen :D
 
Die Rahmen sollen morgen ankommen... werde unsere PMs bitten gleich mal ein paar Bilder rüber zu lassen :)

:daumen:Endlich blaue Rahmen :love:
Will sehen!
@Stefan.Stark: Wie schaut´s eigentlich aus mit weiterem Zeitpaln. Wir haben jetzt Mitte März, langsam dürfte man doch sagen können, ob Anfang Mai für die 02er Serienbikes realistisch ist und wann man bestellen kann.
 
Hi foreigner,

verdammt... da stichst Du mir gerade in eine offene Wunde. Habe einen neuen Stand bekommen: Fräs- und Schmiedeteile alles toll, aaaaber die Rohre brauchen wohl bis zum 23. März. D.h. ich gehe davon aus, dass sich der letzte Zeitplan noch mal um ca. zehn Tage verschiebt.
Natürlich haben wir versucht irgendwo Zeit raus zu holen, aber unsere Agenten haben gesagt, das wäre alles was sie hätten erreichen können :(

Greez,
Stefan
 
Hi foreigner,

verdammt... da stichst Du mir gerade in eine offene Wunde. Habe einen neuen Stand bekommen: Fräs- und Schmiedeteile alles toll, aaaaber die Rohre brauchen wohl bis zum 23. März. D.h. ich gehe davon aus, dass sich der letzte Zeitplan noch mal um ca. zehn Tage verschiebt.
Natürlich haben wir versucht irgendwo Zeit raus zu holen, aber unsere Agenten haben gesagt, das wäre alles was sie hätten erreichen können :(

Greez,
Stefan

JETZT WEINE ICH ABER WIRKLICH!!!! DU WEISST WARUM!

Reimar
 
jepp... unser neuer PM Hans Härtel hat mir das gerade eben noch mal gesagt, dass Luftfracht schon gesetzt ist.

Greez,
Stefan

Hi,

hab mich vermutlich falsch ausgedrückt :) Das beten, war auf die Komplettbikes bezogen *g*.

Schätze du hast dich auf die Raw'n'Chopped bezogen oder ?

Ansonsten wärs ja fast zu geil :)
Aber vllt. geht das bei den Serienbikes ja auch irgendwie *hoff*

Warten ist echt immer hart.

Beste Grüße,
EraZeR
 
Noch mal bitte zum Mitschreiben: Wann kann man möglicherweise mit einem ICB01 im Laden rechnen? Ungefähr? Wann irgendwelche Teile irgendwo sind ist mir nicht so wichtig :)
 
Das hängt ganz stark davon ab, ob wir das mit der Luftfracht für die Komplettbikes umsetzen können (sieht im Moment nicht sooo schlecht aus). Aber Mai wirds am Ende wahrscheinlich schon...

Vorbestellung:
Weil die Rahmen eh schon so spät kommen wollen wir den IBC-Usern auf jeden Fall die Möglichkeit zur Vorbestellung geben. Da die ganze Entwicklung hier statt gefunden hat, sollten die IBCler auf jeden Fall bevorzugt werden.
Wie wir das technisch umsetzen ist noch nicht ganz raus: Entweder mit kleiner Anzahlung in den Webshop stellen (wie beim R'nC) und nur hier verkünden, dann könnte aber trotzdem noch jeder andere ordern. Oder wir richten hier ein Formular oder einen imaginären User oder sowas ein, wo man per PN seine Kaufabsicht kundtun kann... das wiederrum wäre problematisch, da es weniger verbindlich ist. Vielleicht fällt uns noch was ein, wie wir beides miteinander verbinden können...

Greez,
Stefan
 
Kann man die Räder nicht irgendwie so in den Onlineshop stellen, dass eine Bestellung nur mit einem Aktivierungscode möglich ist, den man dann hier per PM erhält...oder so...:D
 
@reimar:
Das hatte ich doch oben schon beantwortet... dank der tollen, neuen Nachrichten rechne ich mit weiteren zehn Tagen Verzögerung. Also wirds auf jeden Fall April :(
 
Zurück