@Stefan.Stark: na, das klingt doch vernünftiger. Wobei, was die Buchsen angeht bin ich nach wie vor der Meinung dass da kein Fett dran gehört. Das Zeug ist zwar recht unempfindlich, aber nicht auf alle Fette / Öle wirklich gut zu sprechen... teilweise versprödet der Kunststoff dadurch. Der Sinn dieser Buchsen ist ja gerade, dass man sie Schmierstofffrei und dadurch weniger Dreckempfindlich einsetzen kann. Nachteil einer Schmierung ist ja, dass man gerade über den Schmierstoff oft Schmutzpartikel einbringt. Der anfängliche Schutzfilm ist bald mal weg, spätestens nach der ersten Putzaktion, und danach fängt man mit dem Fett nur zusätzlichen Dreck ein. Sonst könnte man die Lager auch gleich aus normalem Sintermetall ausführen, und eben ölen. Und die Igus-Lager (genaudo wie andere Fabrikate, ich hab halt bis jetzt vor allem mit Igus gearbeitet) sind trocken in der Lage kleinere Verschmutzungen in der Lauffläche einzubetten.
Wobei, Meine Erfahrungen kommen da doch aus einem etwas höhe beanspruchten Bereich.
Ich wollte ja auch bei den Lagerschrauben aufschreien, aber ich hab den kleinen Absatz auf dem Zusammenbauplan entdeckt. ;-)
@Paramedicus: ruhig Blut, die Jungs werden schon wissen, warum sie was wie machen. Ein kleiner Kommentar sollte trotzdem erlaubt sein, im schlimmsten Fall lernt dabei niemand was neues...
Mfg