Carver ICB - die Aufbaustory

Vorbestellung:
Weil die Rahmen eh schon so spät kommen wollen wir den IBC-Usern auf jeden Fall die Möglichkeit zur Vorbestellung geben. Da die ganze Entwicklung hier statt gefunden hat, sollten die IBCler auf jeden Fall bevorzugt werden.

Grundsätzlich wäre das natürlich super. Würde ich auch machen...
aber bevor ich nicht mal drauf gesessen bin kann ich nciht sagen ob ich XL oder XXL brauch..... da sehe ich das Problem.
 
Hi,

ich finde das Bike sieht sehr gelungen aus.
Aber, erst anschauen, anfassen, probesitzen, => kaufen;)

Es gibt doch einige Punkte die ich mir gerne in Natura ansehen würde.
Bilder oder blumige Diskussionen reichen mir nicht.
Wann gibt es die ersten Bikes im XXL:confused:
Die Auslieferung kann ja dann von mir aus bis Mai dauern.

Gruß


o.a.
 
haha...

diese Fotostory fungiert gleichzeitig auch als Aufbauanleitung für alle Raw & Chopped Kit besitzer...

Hätte ich das gewusst hätt ich mir auch so ein Kit gegönnt... Mist
 
Grundsätzlich wäre das natürlich super. Würde ich auch machen...
aber bevor ich nicht mal drauf gesessen bin kann ich nciht sagen ob ich XL oder XXL brauch..... da sehe ich das Problem.
Ich werde angesichts der Geo und einer Präferenz zu wendig statt riesig mit 1,93m wahrscheinlich wohl Größe L nehmen. XL dürfte schon sehr groß sein, XXL klingt größentechnisch nach Hulk-Edition :)
 
hmmm... XL is halt nicht unbedingt kurz, deswegen dann doch eher L

Mein L müsste nächste Woche fertig werden, komm vorbei und probiers aus ;)
 
@stefan: Du stehst doch auch eher auf oldschool geo. ;)
Würdes Du mir verraten wie groß Du bist? Schwanke mit meine 1,82 (normale Körperproportionen) noch ein wenig zwischen M und L.

Hab bislang immer eher kleine Rahmen gefahren und würde jetzt wenn keiner sagt "fährt sich wie ein Panzer" mal Grösse L testen...

Gruß Marc
 
@Stefan.Stark: na, das klingt doch vernünftiger. Wobei, was die Buchsen angeht bin ich nach wie vor der Meinung dass da kein Fett dran gehört. Das Zeug ist zwar recht unempfindlich, aber nicht auf alle Fette / Öle wirklich gut zu sprechen... teilweise versprödet der Kunststoff dadurch. Der Sinn dieser Buchsen ist ja gerade, dass man sie Schmierstofffrei und dadurch weniger Dreckempfindlich einsetzen kann. Nachteil einer Schmierung ist ja, dass man gerade über den Schmierstoff oft Schmutzpartikel einbringt. Der anfängliche Schutzfilm ist bald mal weg, spätestens nach der ersten Putzaktion, und danach fängt man mit dem Fett nur zusätzlichen Dreck ein. Sonst könnte man die Lager auch gleich aus normalem Sintermetall ausführen, und eben ölen. Und die Igus-Lager (genaudo wie andere Fabrikate, ich hab halt bis jetzt vor allem mit Igus gearbeitet) sind trocken in der Lage kleinere Verschmutzungen in der Lauffläche einzubetten.
Wobei, Meine Erfahrungen kommen da doch aus einem etwas höhe beanspruchten Bereich.

Ich wollte ja auch bei den Lagerschrauben aufschreien, aber ich hab den kleinen Absatz auf dem Zusammenbauplan entdeckt. ;-)

@Paramedicus: ruhig Blut, die Jungs werden schon wissen, warum sie was wie machen. Ein kleiner Kommentar sollte trotzdem erlaubt sein, im schlimmsten Fall lernt dabei niemand was neues...

Mfg
 
wie ist das eigentlich mit der madenschraube, die die die aluachse des hauptlagers sichert - kann es sein dass sich die madenschraube ins alu frisst und hässliche spuren hinterlässt#??? (auch wenn man das angegebene drehmoment einhält)
 
Wird wohl äusserste schmerzgrenze sein für L....so fährt mans wohl ziemlich am limit, wenn mans kompakt mag ists aber wohl die richtige entscheidung
 
@stefan: Du stehst doch auch eher auf oldschool geo. ;)
Würdes Du mir verraten wie groß Du bist? Schwanke mit meine 1,82 (normale Körperproportionen) noch ein wenig zwischen M und L.

Hab bislang immer eher kleine Rahmen gefahren und würde jetzt wenn keiner sagt "fährt sich wie ein Panzer" mal Grösse L testen...

Gruß Marc

Ich bin knapp 1,80m groß... und teste jetzt mal einen L Rahmen mit superkurzem Vorbau. Sobald die Kiste fertig ist werde ich berichten wie es passt!

Greez,
Stefan
 

so'n langer Lulatsch dürfte mit nem XL doch besser bedient sein ;)

Allerdings muss ich dazu sagen, dass es mir unglaublich schwer fällt Empfehlungen für Rahmengrößen abzugeben. Per PN kommen da viele Anfragen rein. Aber gerade bei besonders großen und kleinen Leuten ist es schwierig sich in das Sitz- und Fahrgefühl hinein zu denken...
Deswegen empfehle ich auf jeden Fall erst mal die Geometrie mit dem jetzigen Bike zu vergleichen und sich Gedanken zu machen obs passt, oder ob irgendwelche Parameter verbesserungsbedürftig sind.

Greez,
Stefan

Wie gesagt... wenn die Kiste fertig ist, dann komm mal vorbei und wir gehen die Local Enduro- und DH-Strecken schreddern!
 
Zuletzt bearbeitet:
darf ich nochmal einhaken...

sind die Bilder in deinem Album die finalen Geometrien?

also XL new und XXL...




mit meinen 195cm bin ich da am überlegen... XL dürfte halt schon wendiger ausfallen. (15mm Radstand und Reach)
 
Zurück