TREK Remedy: zu gleichen Teilen Cross-Country und Downhill

Servus,

hab bei meinem remi 8 2012 die Achse hinten auf x12 umgebaut mit einem Kit vom Händler, es ist aber seltsam, es bleibt ein kleiner Spalt auf Kassettenseite zwischen Rahmen und Mutter bzw. ich kann die Achse verschieben dann ist der spalt zwischen Kettenstrebe und Schwingenverlängerung.

Gewinde der Mutter geht nicht weiter rein auch die Achse kann ich nicht weiter fest schrauben.

Kennt das Problem jemand? Ich mache nachher noch ein Foto


Hab schnell ein Video gemacht damit man sich auskennt ;)

http://www.youtube.com/watch?v=XLKyqevineY&feature=youtu.be
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,

hab bei meinem remi 8 2012 die Achse hinten auf x12 umgebaut mit einem Kit vom Händler, es ist aber seltsam, es bleibt ein kleiner Spalt auf Kassettenseite zwischen Rahmen und Mutter bzw. ich kann die Achse verschieben dann ist der spalt zwischen Kettenstrebe und Schwingenverlängerung.

Gewinde der Mutter geht nicht weiter rein auch die Achse kann ich nicht weiter fest schrauben.

Kennt das Problem jemand? Ich mache nachher noch ein Foto


Hab schnell ein Video gemacht damit man sich auskennt ;)

http://www.youtube.com/watch?v=XLKyqevineY&feature=youtu.be

Dieses Video ist privat, kann leider nix sehen :(
 
Jetztad

[nomedia="http://www.youtube.com/watch?v=XLKyqevineY"]Trek Remedy 2012 APB convert 142x12 gap - YouTube[/nomedia]
 
sieht so aus als ob du die Mutter nicht richtig angezogen hast, in der Mutter ist so eine blaue Schrauben Sicherung aus Kunststoff. Da kannst du die Achse beim ersten mal nicht von Hand eindrehen

Ach und die Mutter wird anderes herum montiert:D
 
Zuletzt bearbeitet:
sieht so aus als ob du die Mutter nicht richtig angezogen hast, in der Mutter ist so eine blaue Schrauben Sicherung aus Kunststoff. Da kannst du die Achse beim ersten mal nicht von Hand eindrehen

Werd ich mir gleich nochmal ansehen, aber wenn ich von außen auf die Mutter schaue ist da einfach kein Gewinde mehr. Zu fest will ich da jetzt nicht anziehen wenn ich schon am Ende vom Gewinde bin.


was? Die ist genau montiert wie sie original war?
 
so muss das ausschauen

large_XO1B2263_1.jpg
 
würde ich nicht machen, da ja die ganze Achse ein stück nach "hinten" versetzt ist.

Die Klemmung ist dann nicht 100%tig von der Steckachse und auf der anderen Seite schaut dann das Gewinde raus.

Dann lieber wieder zurückrüsten und warten bis die richtige Mutter da ist.
 
Wieso nach hinten? ich gebe die Beilagscheibe einfach auf die Steckachse und dann die Mutter drauf damit ist das zu kurze Gewinde kein Problem mehr.

oder wie meinst du genau? Die Achse ist ja an den Schwingenumlenkung gelagert, aber vielleicht denk ich mir auch zu wenig dabei.

Wenn ich zurückrüste müsste ich jetzt nen Zeitl auf der Bremsscheibe fahren.
 
Wieso nach hinten? ich gebe die Beilagscheibe einfach auf die Steckachse und dann die Mutter drauf damit ist das zu kurze Gewinde kein Problem mehr.

oder wie meinst du genau? Die Achse ist ja an den Schwingenumlenkung gelagert, aber vielleicht denk ich mir auch zu wenig dabei.

Wenn ich zurückrüste müsste ich jetzt nen Zeitl auf der Bremsscheibe fahren.


Mit zurück meine ich in Richtung raus, da du die Achse ja nicht bis zum ende einschraubst.
 
links, Bremsseite, sind die Muttern gleich (scheint mir so von der Erinnerung her). so sehen die Teile rechts, Kassettenseite, aus:

axle-hardware.jpg


und falls ich richtig verstehe/lese, fehlt Dir die richtige Mutter und Du hast versucht, die "135er" Mutter zu verwenden...

theoretisch sollte es mal mit den Unterlegscheiben provisorisch funktionieren. die Achse wird ja im Insert selbst festgehalten, die äußere Mutter fixiert die Kettenstreben/Sitzstreben/Insert verbindung. achte nur darauf, daß genug Gewindefläche vorhanden bleibt. die Achse schaut im festgezogenen Zustand ein bißchen raus (Foto von GeorgeP).

oder die Ghetto-Variante, mit aufbohren/flexen ;)

nimms bitte mit Reserve, ich schau mir die Teile abends an sobald ich daheim bin.
 
links, Bremsseite, sind die Muttern gleich (scheint mir so von der Erinnerung her). so sehen die Teile rechts, Kassettenseite, aus:

axle-hardware.jpg


und falls ich richtig verstehe/lese, fehlt Dir die richtige Mutter und Du hast versucht, die "135er" Mutter zu verwenden...

theoretisch sollte es mal mit den Unterlegscheiben provisorisch funktionieren. die Achse wird ja im Insert selbst festgehalten, die äußere Mutter fixiert die Kettenstreben/Sitzstreben/Insert verbindung. achte nur darauf, daß genug Gewindefläche vorhanden bleibt. die Achse schaut im festgezogenen Zustand ein bißchen raus (Foto von GeorgeP).

oder die Ghetto-Variante, mit aufbohren/flexen ;)

nimms bitte mit Reserve, ich schau mir die Teile abends an sobald ich daheim bin.


Danke für die Bilder! Jap es fehlt die 2. Mutter.

Wie georg schon sagte, provisorisch kann man es mit Scheibe machen, jedoch dreht man die Achse dann nicht so weit rein wie es sein soll, daher stimmt die Kettenlinie nicht ganz. Najo ich bin so mal im Wald etwas herumgeeier, mehr fahr ich so jetzt nicht. Hab die Mutter schon beantragt.


p.s Ich suche noch dieses Unterrohrschutzplastik sowie dieses coole Kettenführung von Georgp, wo bekommt man denn die?
 
Für unterrohrschutz mal bei ebay nach "rockguard remedy" suchen und auf dein modelljahr achten.
Kefü ist glaube ich die bionicon v2... Bin aber am Handy und kenne Georges Fahrrad nicht auswendig ;-)
 
Hi,

brauche nochmal eure Hilfe:

Hatte mir im Bikeladen ne E Thirteen Kettenführung bestellt und die Jungs wollten sie heute installieren. Die Aufnahme dafür ist ja da am Remedy 9.0 2013, aber sie passt am Ende doch nicht, weil sie schleift.

Ich fahre vorne 2 Kettenblätter, der Monteur sagte mir sie würde nur passen, wenn ich einfach fahren würde vorne.

Kann das jemand bestätigen und mir einen Tipp geben, was ich sonst machen kann? Vielleicht ne Bionicon? Falls ja welche?

Viele Grüße und besten Dank für die Hilfe
 
wenn ich das mal noch wüsste.... hab wirklich nicht soviel ahnung von dem zeug. fahre übrigens auch 2-fach + basguard, falls das noch wichtig ist!?

Also wenn es eine Kettenführung für 2-fach ist und sie nur schleift is das an sich kein Problem, einfach ein paar kleines Spacer unter das Tretlager auf der Seite der Kettenblätter und schon passts. So wars bei meiner Balckspire auch. Nur nicht zuviel nehmen sondern langsam rantasten damit die Kettenlinie nicht zu schlecht wird.
 
kann mir jemand sagen welches schaltauge genau verbaut ist? würde mir gerne eines auf reserve legen. Trek Remdey 9 2013.

Danke und Grüße
 
Zurück