20 Zoll Poison Ethanol Aufbau-Thread

Das Alii soll schwerer sein ;)

Schwerere Alternativlieferungen sind bei BanglaBagh-Tuning ausgeschlossen, hier werden nur leichter Alternativlieferungen angenommen... ;)

Wenn das Alii Man wirklich messbar schwerer ist, dann isses einfach:
Bei mehr als 1500 g => return to sender.

Bestellt hab ich immerhin ein Poison Ethanol, sowohl telefonisch (schlecht beweisbar) als auch nochmal schriftlich per Email (beweiskräftig).

Und wenn der Verkäufer dazu schriftlich zusichert, der Rahmen sei identisch, dann kann ich ihn bei jeder deutlichen Abweichung von 1500 g nach oben zurückschicken.

Außerdem könnte ich nach Fernabsatzgeschäftsregelungen ohnehin auch ohne Gründe fristgerecht zurückschicken.

Wär aber schade, ich will eigentlich net zurückschicken, sondern so nen schönen 1500g-Kiddie-Rahmen! :mad:

Na mal sehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Waage gibts hier:
http://www.ebay.de/itm/130743910857...eName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2649

Den KCNC hab ich mir jetzt auch bestellt in 50 mm. War einfacher als das ganze Zeug in der bucht zu bestellen.

Die Scott-Griffe werden es auch erst mal werden. Sattel bestelle ich den XLC für 13 Euro, das ist ein guter Deal und viel leichter als 275 Gramm hab ich noch keinen Kindersattel gesehen.

Was ja bei mir eine Premiere wird, ist das Einspeichen der Räder. Kann mir da jemand Links geben (Anleitung für Dummies)? Einen Zentrierständer kann ich von einem Kollegen ausleihen.
Wie sollte man die Räder einspeichen? Vorne radial wäre optisch natürlich schick, aber ist das schwieriger als gekreuzt? Was macht man hinten?
 
@ Booze: Hast noch weitere Infos, dass bzw. wie/wo genau Ethanol und Alii Man unterschiedliche Rahmen sind?
Im Netz find ich nix, und wie gesagt, der Verkäufer sagt, die seien gleich.

Genaue Gewichtsangabe?
 
Ich finde die gezeigten Xpedos mit den Stiften eh zu krass fürs Schienbein. Die XCF03AC gehen so gerade, lieber wäre mir ein Kunststoff-Pedal aber die sind alle so riesig und schwer.
Kennt jemand vergleichbare Pedale um 210 Gramm und 30 Euro mit geringerer Verletzungsgefahr?
 
So verkratzt sehen die Pedalen aber doch gar nicht aus. Allerdings trotzdem zu teuer, ich habe vor zwei Monaten 29,90 für ein neues Paar davon bezahlt - ich finde leider nicht mehr, wo.

Stifte hat die Pedale nicht, nur das übliche Reliefdesign, das ist auch nicht scharfkantig. Es ist eine Abwägungsfrage, ob man Angst vor Verletzungen durch härtere Pedalen hat oder vor'm Abrutschen auf Gummis. Philipp ist im Frühjahr bei feuchter Witterung ständig von den Gummi / Plastikpedalen (auch ein Eigenerwerb, keine Original von Isla) abgerutscht, hat sich weh getan und kam später zum Stehen. Das ist mit den Xpedos deutlich zurückgegangen.

Oliver
 
Kennt jemand vergleichbare Pedale um 210 Gramm und 30 Euro mit geringerer Verletzungsgefahr?

Offensichtlich alle Plastikpedale, die serienmäßig an Kinderbikes montiert werden (zumindest die beiden Serienpedale an unseren beiden Kinderbikes), sind leicht:

Cube Plastikpedal 288 g (okay, mittelschwer) und der Hammer:
Wheelworx Plastikpedal 202 g, zudem noch in farbig erhältlich.

Was das für Marken sind, müsste ich nachgucken.

Aber bestimmt findest jemanden, der derartige (leichte) Serienplastikpedale abgibt, weil er gegen (vermeintlich :lol:) leichtere Plastikpedale tauscht.

Unsere Cube-Pedale wären frei (Neuzustand, weil gleich gegen Bärentatzen ausgetauscht) oder such mal nach diesen 202g-Wheelworx-Pedalen!
(Ich schau nachher mal, was da aufgeprägt ist)


Ich persönlich bin kein Fan von Plastikpedalen, wir haben AEST mit Ti-Achse mit 170 g für 58€ da, sind auch schön klein für Kinderfüße. Allerdings kommen die erst dann hin, wenn die Experimentierphase unsres Kleinen mal an dem Punkt angelangt ist, wo er net alle 5 min. sich und das Radl "unfreiwillig ablegt"...
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau, da habe ich sie her. Phiilipp ist da auch schon gegen, hat nicht mehr weh getan als mit den Plastikpedalen vorher. Die sind ja auch hart und haben Kanten. Wie gesagt, ich war überrascht, wie wenig scharfkantig die sind. Sie sind allerdings echt klein, ich wollte die nicht fahren - außer wenn ich zum Spaß meiner Brut mal eine Runde auf dem CNOC16 drehe.

Oliver
 
Super! Hast mal nen Link? Vielleicht kauf ich mir die doch noch und meine Frau kriegt die Rossmann-Waage doch für die Küche...







Findst 600€ für´s komplette individuell aufgebaute Radl teuer?
Ich find das sau-sau-billig!
Wir haben für unser 16"-Cube 190€ bezahlt, dazu nach derzeitigem Stand 600€ für "ein paar" neue und gebrauchte Tuningteile, da sind dann also für insgesamt 790€ erst ca. die Hälfte der Stangenware-Teile ausgewechselt!
Oder nimm dir n Kania oder Isla für ca. 400€ und individualisier das mit nochmal mit 600-800€ für schönere/leichtere (je nach Geschmack) Teile! Bist bei über 1000€!

Insofern find ich die 600€ für das Poison-Projekt total günstig.

Bin mir aber sicher, dass wir bei unsrem Projekt dann teurer liegen werden - sofern ich da auch wieder ein paar Race Face und tune Teile verbauen mag...

Hast du Bilder vom Umbau?
 
Hast du Bilder vom Umbau?

Bilder von den ganzen (bisherigen) Einzelteilen: Ja. (Kisten/Keller, noch nicht angebaut).

Bilder vom Umbau: Nein. Immer wenn ich Zeit habe, FAHREN wir derzeit, siehe Bilder.
Außerdem knabber ich noch an der Lösung "leichte 115er Kurbel UND Tick kürzere Übersetzung", siehe Nachbarthread.

Der Umbau wird natürlich dokumentiert, wobei ich wahrscheinlich schwerer komme als du wegen ein paar Optik-/Marken-Vorgaben. Edel geht die Welt zugrunde...
Am besten ich lass die schicken Teile gleich liegen für´s 20"-Poison, derzeit verschrammt er seinen 16-Zöller so arg, dass einem jedes Tuningteil fast leid tut... :rolleyes: (neulich ist ihm doch das Radl auf der Kellertreppe ausgekommen und komplett runtergerattet, auf grobem Beton!)
 
Hier nochmal ein interessantes Diagramm:
Die Teile-Liste nach Gewichtsanteil sortiert und dann in einer Extra-Spalte die Gewichtsanteile aufsummiert.
So kann man sehen dass bei 28 Teilen die schwersten 5 Teile bereits 50% des Gesamtgewichts ausmachen (Felgen und Reifen habe ich der Einfachheit halber 2 Stück zusammen gezählt). Die 80% Grenze wird bei 13 Teilen überschritten, also ca. der Hälfte der Einzelteile.
large_GewichtsummiertberKomponentenanzahl.jpg


Damit wird vielleicht für Leute die ein gekauftes Rad tunen wollen klarer wo es sich lohnt den Hebel anzusetzen.
Im Anhang die Datei mit den Zusatz-Funktionen...
 

Anhänge

Der Lieferant der Gabel hat sich gemeldet mit "sorry out of stock" Ich brauche die Gabel ja nicht sofort, hab erstmal gefragt wann sie wieder verfügbar ist.
Als einzige günstige Alternative habe ich diese hier gefunden:
http://www.aliexpress.com/item/ECHO-SL-FORK-20-or26-trails-bike/523091397.html
mit 650 Gramm noch akzeptabel, wäre aber disc only. Und bei 42 USD Frachtkosten würde ich mir dann doch Leute suchen die mit bestellen wollen.
 
Der Lieferant der Gabel hat sich gemeldet mit "sorry out of stock" Ich brauche die Gabel ja nicht sofort, hab erstmal gefragt wann sie wieder verfügbar ist.
Als einzige günstige Alternative habe ich diese hier gefunden:
http://www.aliexpress.com/item/ECHO-SL-FORK-20-or26-trails-bike/523091397.html
mit 650 Gramm noch akzeptabel, wäre aber disc only. Und bei 42 USD Frachtkosten würde ich mir dann doch Leute suchen die mit bestellen wollen.

Würde die mit Cantisockeln angeboten, würde ich sofort mitziehen...
 
Tja, genau da liegt der Hund begraben... Ich habe zwar noch eine verhältnismäßig leichte Grimeca System 8 mit 160 mm Scheibe hier rumliegen die auch gutmütig bremst, aber das ist eigentlich Overkill.
 
Zurück