20 Zoll Poison Ethanol Aufbau-Thread

Würde die mit Cantisockeln angeboten, würde ich sofort mitziehen...

Hier auch 20"-Gabel-mit-Cantisockel-such!
Auch noch nix gefunden (nachdem ich ja auf meinen Guck-Fehler bei den schicken MK-bikeshop.de-BMX-Gabeln hingewiesen wurde, davon abgesehen geht bei denen niemand ans Telefon und auf die Kontaktanfrage antwortet auch niemand, komischer Laden)
 
Wenn man sich überlegt dass 60 USD knapp 42 Euro sind, dazu noch ein bisschen Zoll und Einfuhr-Umsatzsteuer (4,7% und 19%) dann ist man davon nicht weit entfernt. Sieht ein wenig anders aus und die Gewichtsangabe ist auch abweichend, aber im Prinzip...

Nein dann ist man drüber mit Merkelsteuer und co.
Laut Beschreibung soll es sich um die Gleiche Gabel handeln, Echo SL ;)
 
:D Davon hätte ich gern mal ein Foto :D

Weiß ja net, wie der trolliver aussieht (ob groß oder klein oder dick oder dünn) - aber MICH auf´m 16"-Cube sieht man ja im Profilbild, damals noch die erste Woche mit Stützrädchen, igittigitt, die Großeltern wollten den Kleinen gleich nach dem Radlkauf fahren sehen (konnte er ja damals noch gar net), daher die Stützräder, kamen natürlich danach gleich weg, da fährt er lieber gar net (bis er´s kann) als mit Stützrädchen, find ich!
 
Hab mal geschaut, bei Ebay sind tatsächlich alle Rahmen weg.

Ja, die 20Zöller waren letzte Woche schon weg, als wir unsren gekauft haben, ging nur noch per Anruf/Direktkontakt, wie ihr mir hier ja schon geraten hattet.
Zumindest hab ich das Geld schon weg, Rahmen aber noch net da (ist ja net eilig, bis in 2 Jahren sollt er aber da sein, wenn voraussichtlich der Umstieg 16"-20" ansteht). :)
 
Also es gäbe die Teile zum Nachrüsten:

20153.jpg


Somit wäre deine vorgeschlagene Gabel auch wieder im Spiel. Habe allerdings keine Ahnung, ob die sich daran nachrüsten lassen.
 
Also es gäbe die Teile zum Nachrüsten:

20153.jpg


Somit wäre deine vorgeschlagene Gabel auch wieder im Spiel. Habe allerdings keine Ahnung, ob die sich daran nachrüsten lassen.

Ah, toll! Gut, dass es sowas überhaupt gibt!
Aber vom Mehrgewicht wahrscheinlich jenseits von Gut und Böse!?
Außern man montiert Titan-Schräubchen... ;) :lol:

Wahrscheinlich braucht man auch noch nen Verstärkungsbügel, weil kann mir gar net vorstellen, dass sich diese Nachrüstdinger net beim Bremsen verdrehen auf der Gabel!?
Wobei: Besser verdrehte Nachrüst-Cantisockel als verbogene angeschweißte Cantisockel wie an meiner 1991er Tange Bigfork damals gleich nachdem die Maguras allererste Serie montiert wurden (ohne Verstärkungsbügel) - da hat´s beim Bremsen einfach flupp die Sockel auseinandergespreizt vor lauter Magura-Bremskraft (war ja damals noch die Cantizeit, da waren die Sockel wohl etwas überfordert mit nie gekannten Bremskräften).
Blöd, dass die Gabel somit im Vollarsch war, immerhin gab´s auf Garantie ne neue.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt noch ca. 20 Rahmen

Haben Sie dir auch den Alii Man angeboten oder den Poison Ethanol?


PS: Etwas deprimierend finde ich, dass der schicke Rahmen hier kein Gramm leichter (eher schwerer) ist als ein serienmäßiger Cube-Rahmen mit toller Lackierung, siehe Nachbarthread "Cube Kids 200 Tuning"!
D. h. mit Lackierung/Pulverung wird der Poison Ethanol sogar 100 g mehr als ein Cube-Rahmen wiegen.
Dachte, das wäre hier der leichteste (bezahlbare!) Kinderbike-Rahmen... :-(
 
PS: Etwas deprimierend finde ich, dass der schicke Rahmen hier kein Gramm leichter (eher schwerer) ist als ein serienmäßiger Cube-Rahmen mit toller Lackierung, siehe Nachbarthread "Cube Kids 200 Tuning"!
D. h. mit Lackierung/Pulverung wird der Poison Ethanol sogar 100 g mehr als ein Cube-Rahmen wiegen.
Dachte, das wäre hier der leichteste (bezahlbare!) Kinderbike-Rahmen... :-(

ALMU gibt den Cube Rahmen mit 1745gr. an, ich habe meinen mit 1498gr.
gewogen.
Da ich schon mehrere Rahmen lackiert habe in 26" und dabei nicht mehr als 60gr. Lack verballert habe, sind realistisch 40-50gr. dran hängengeblieben :lol:
Deine Rechnung geht also nicht ganz auf.
Was für eine Erwartung hattest du eigentlich für 35€ inclusive Versand? :confused:
 
ALMU gibt den Cube Rahmen mit 1745gr. an, ich habe meinen mit 1498gr.
gewogen.
Da ich schon mehrere Rahmen lackiert habe in 26" und dabei nicht mehr als 60gr. Lack verballert habe, sind realistisch 40-50gr. dran hängengeblieben :lol:
Deine Rechnung geht also nicht ganz auf.
Was für eine Erwartung hattest du eigentlich für 35€ inclusive Versand? :confused:

Der Rahmen hat netto 1485g, das angegebene Gewicht auf meiner Liste ist inkl. Steuersatz und Fuxon Ständer.


Cube 20" Rahmen (lt. Gewichtsangabe ALMU): 1485g, incl. mehrfarbiger Lackierung
Poison Ethanol 20" Rahmen (lt. Gewichtsangabe BOOZE): 1498g, Alu roh ohne Farbe drauf. Lackgewicht ca. 50 g (lt. Angabe BOOZE) => 1550 g incl. Lack

=> Cube-Rahmen ca. 65 g leichter (incl. Lack). Dazu noch mit Mehrfarb-Lackierung, die selbst wohl niemand hier so ohne weiteres (ohne aufwändige Schablonen) herstellen kann.

Was ich "erwarte"/dachte: Dass der Poison Alurahmen leichter sei als ein Cube Rahmen.
30€ ist günstig, klar - aber ist ein Cube-Rahmen denn teurer? Was kostet der? Das ganze Cube-Radl jedenfalls 250€, ergo sollte der Rahmen auch net mehr als 50€ kosten!?
(obwohl: mein Rocky Experience kostete als Komplettrad 2958 DM, aber nur der Rahmen stand mit 2000 DM in der Liste! :eek:)
 
Man kann die Ausfallenden schön ausfräsen, ist ja schon quasi angedeutet.
Und die Halterungen für die Bremsleitung entfernen.
 
Waiting for Parts...
Während ich mir Gedanken mache ob ich ein Paar Tektro RX5 kaufen soll (kleine leichte V-Brakes 148 Gramm pro Rad, das Set für 32 Euro)
http://www.cycle-basar.de/Bremsen-Z...clo-Cross/Tektro-RX5-Bremse-vorne-hinten.html
... habe ich folgenden Gedankengang weiter gesponnen:
Wenn ich eine Art Kettenführung brauche, und meine Regierung einen KettenSCHUTZ fordert...
Und ich mir das hier angucke: (Danke an @Y_G für Inspiration)
medium_Kettenfhrung1.jpg

Überlege ich ob ich nicht aus ein bisschen 1,5 mm Carbonplatten was zurecht bastele. Und zwar eine obere und äußere Abdeckung der Kette von vorne Mitte im Bogen bis ca. Kurbelarm-Länge nach hinten, die gleichzeitig Kettenschutz und -führung ist...
Basis könnte z.B. eine Art Blech wie beim E-Type Umwerfer sein, oder eine Schelle von einem normalen Umwerfer wie bei Y_G. Wobei ich der E-Type Lösung tendenziell mehr zutraue von der Stabilität her, es ist ja eine ordentlich große Struktur zu halten.
Könnte z.B. so aussehen:
large_kettenschutzcarbon.jpg


Dabei wäre die vordere Platte aus einem Stück 1,5 mm Carbon ausgeschnitten. Für das Oberteil suche ich ein Winkelprofil möglichst in 0,75 mm Stärke, das würde ich dann da wo es gebogen werden soll entsprechend einsägen. Winkelprofil deshalb, weil sonst keine vernünftige Klebverbindung zwischen der vorderen Platte und dem "Oberteil" möglich ist.
Der Halter aus Aluminium würde vom Tretlager gehalten und am Carbonteil angenietet mit Poppnieten. Eventuell braucht man dann hinten an der Kettenstrebe noch eine Zusatz-Abstützung, die habe ich schon mal angedeutet. Könnte über Kabelbinder o.Ä. erfolgen oder eine von den kleinen Cateye-Schellen die es in fast jedem Durchmesser gibt.
Müsste für ca. 80 Gramm machbar sein. Aufwändig wäre nur der Alu-Halter, den müsste ich mir fräsen lassen (Aussägen ist zuviel Aufwand).
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du dir eine Matritze aus was auch immer für ein Material machst, kannst du es recht problemlos mit Carbon Matten abformen.
Habe ich auch schon gemacht. :daumen:
 
Zurück