Das On One Fatty

Ich habe festgestellt, dass es einfach an mir liegt.
Ich habe über 90 kg, fahre gerne etwas schwierige Strecken runter, darf mir aber keine Verletzungen erlauben. Noch dazu fahre ich gerne, zumindest im Urlaub, lange Touren.
Meine Fahrkünste sind auch beschränkt, Hobbyfahrer eben. Daher mit Schützern.

Ich bin einfach zu schwer, da ist es völlig egal, ob das Rad 14 oder 16 kg wiegt. Ich brauche halt länger, aber ich komme oben an.
Klar, mit meinen 8,5 kg Racer bin ich schneller oben, aber um Zeit gehts mir nicht.

Und ich habe es mehrfach probiert: der Umbau vom 8,5kg Racer zum 14 kg Freerider neben dem Gipfelkreuz dauert mir einfach zu lange... :lol:

Und ich habe es gemessen: mit dem Ransom bin ich nicht wirklich schneller oben wie mit dem 901, mit dem Fatty schon.
 

Anzeige

Re: Das On One Fatty
Ich liebe es :love:

IMG_8939.JPG
 
Danke! Ja, die Felgen sind in Heimarbeit gebohrt, engratet, getapt und wieder auf schlauchlose Füße gestellt.
Aktuelles Kampfgewicht 15,3 kg!

Es grüßt René
 
Sehr schön !

Orange Griffe wollte ich mir auch holen.
Bin aber verrutscht und hatte "metallic orange" erwischt ;)
Die gehen leider gar nicht - an keinem Fahrrad :)

Respekt für den Felgeneifer :daumen:
 
So, jetzt habe ich eine KeFü und ein 42er mirfe hier, was nach 1-fach-Antrieb klingt,
a b e r ebenso liegt hier ein 22T KB und ein Problem Solvers + Directmount Umwerfer.

Wieder eine 50/50 Situation. Verdammt....


Wird wohl 2fach werden.
Spätestens beim Pulvern des Rahmens muss meine Entscheidung stehen, denn dann enferne ich auch die Anschläge des Umwerferzugs. - Falls 1fach.
Aber das wird erst nach dem Winter sein.

Das Weiß gefällt mir schon, aber das Dekor wirft mich nicht sooo vom Stuhl.
Kann´s mir auch gut in Petrol oder so vorstellen...
 
Ich fand den On-One Lenker extrem hart und unflexibel. Mir taten mit dem Ding ordentlich die Pfoten weh. Der Umbau auf nen Spank Spike Lenker mit vergleichbarer Breite brachte wesentlich mehr Komfort.
 
So,
Fat Bike Fail

Das One One Fatty kam den Gehrenberg nicht hoch :(


Gut, mit Infekt, Halsweh und 32°C wär ich mit 'nem anderen
Rad wohl auch nicht hoch gekommen :D



Ansonsten hat sich mein Körper ans Fatty schon gewöhnt.
Also doch "hochseefest"


BTW,
die Chinesen-/Leimbachtrail fahrenden Heranwachsenden haben
am Stadtplatz nun auch ihr erstes Fat Bike gesehen und die Reifen
befühlt.
Ob die KFZ Fahrer das Fat Bike wahrgenommen haben, oder nur
geschaut haben, welcher Depp sich bei den Temperaturen den
Gehrenberg hoch quält, weiss ich nicht.
;)
 
Ab November gibt´s das Fatty auch für die Kleinen in 24"!
Hoffentlich gibt´s die Gabel dann auch für das große Fatty, verdammt! :)





1O1X5QR1-NotificationCenter.jpg
 
Genau so eine Gabel will ich !

Schaut echt gut aus.



Hab nur noch ein kleines Problem im grössten Gang (11er).
Schaltet mir ca. alle 4 Kurbelumdrehungen zurück :eek:

Schaltung war eingestellt, unterwegs noch ein par mal
die Anschlagschraube weiter gelockert -> Kettenlinie
oder Deore Kassette :confused:
Muss ich morgen mal in Ruhe anschauen.

Vielleicht kommt auch als nächstes Update alte die X9 vom
Flash hin - spart ein paar Gramm und optisch ein Fortschritt.

Die 2000er Magura Louise hat den 300 HM am Stück Test
übrigens auch Fading-frei bestanden. Hydrauliköl ist also
noch drin ...
 
Ich bin jetzt 2fach unterwegs.
Nach der Geburtstagsfeier eines Bekannten am Vortag, war ich auch echt froh darüber. Irgendwie waren die Körner leer ( oder noch "voll" !? ) .

Problem Solvers + SLX Directmount.
Funtzt gut, nur ein anderer Käfigwinkel wäre von Vorteil, da ich gerne noch etwas nach unten mit dem Umwerfer gehen würde.
 
Schaut gut aus. Einfach fatt :-).
Ich hab auch auf 2 fach überlegt, vielleicht gehe ich die Variante mit dem 40iger Ritzel. Bis jetzt habe ich es noch nicht vermisst, wohne auch eher flach.

Es grüßt René
 
Zurück