stirbt 26 Zoll aus?

Also ich weiss nicht, das Beste wird sein, ich verkaufe ihr 29er heimlich und ersetze es durch ein 20" Kinderrad - vermutlich wird sie es gar nicht bemerken, wenn es die selbe Farbe hat.

Somit lügt sie mich vermutlich auch noch dauernd an. Unfassbar, echt.

Ist in beiden Fällen sehr wahrscheinlich. Ist ja schliesslich eine Frau. :p

Welches 29" ist es denn? Bin ja zwischenzeitlich der Meinung, dass da viel eher die Geometrie des Rades eine Rolle spielt als nur die Laufradgröße. Wobei die Trägheit der Räder mich schon ein bisserl mehr stört.

Ein 29" Hardteil von einer Freundin finde ich z.B. deswegen gar nicht so prall. Und ihr gefällt auch mein 26"er Epic auch wesentlich besser als ihr Bike, irgendein Scott wenn mein Gedächtnis mich nicht ganz trügt.
 
Es gibt für mein Dilemma keine Lösung.
Ich habe deshalb entschieden, meine Frau in dem Glauben zu lassen, dass sie trotz ihrer "nur" 1,67 mit einem 29er fahren kann. Sie muss es ja nie erfahren, dass sie eigentlich was Unmögliches tut.
MFG
 
Eine recht kühne Idee:
Wechsel auf eine größere Frau?
Könnte aber so ausgehen wie der Wechsel auf größere Laufräder.

Man weiß es einfach nicht. Bekanntlich fühlt jeder anders ... :o
 
Im Anhang die beiden Objekte der Begierde ;)
Und mal wieder BTT:
Meine Lady hatte vorher ein wirklich gutes 26" Enduro Hardtail mit einer excellenten 140mm Forke, aber auf dem 29er fühlt sie sich definitiv wohler. Und auch wenns mal ruppig wird, reicht bei den größeren Rädern der 100mm Federweg locker aus. Das liegt m.E. aber nicht vorwiegend an der Laufradgröße, sondern an der für sie absolut passenden Geometrie und Sitzposition. Das Gesamtpaket passt einfach.
MFG
 

Anhänge

  • ZR Race 29.jpg
    ZR Race 29.jpg
    60,5 KB · Aufrufe: 272
Warum Wechseln? Spricht doch nichts dagegen, 2 gleichzeitig zu haben, da tut man sich auch mit dem Vergleichen leichter!

Nein nein, größer ist immer besser ... ^^
.
.
.
.
So wie: "In America everything is bigger and better."
Dem Land der 29er, BigBoobs, Bigfoots, FatPeople, tbc..
.
.
.
Jaja, "Enlagement" ist auch sowas.


EDIT @NR: Lady sieht nett aus. :daumen:
Treckingrad eher sheiße ... nett ausgedrückt ... :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, da sieht man mal wieder, wie sich Leute, die sowieso zu 100% voreingenommen sind, anhand eines Fotos eine "Meinung" bilden und das zum Anlass nehmen, schlau daherzuschwätzen, ohne eine Ahnung von der Materie zu haben, geschweige denn selbst schon Touren mit einem 29er gefahren zu sein.
Das Bike ist Rahmengröße S und der Lenker ist keinen einzigen mm höher als beim vorangegangenen 26-Zöller mit Rahmengröße M. Genauso der Sattel. Nur ist die Sitzposition auf dem Bike perfekt und es passt hervorragend zur Körpergröße.
Ich empfehle dazu auch mal den Kurzbericht von Bike-Werkstattleiter H.P.Ettenberger in der aktuellen Ausgabe der BIKE (09-13 / Seite 138)
MFG
 
Verdammt, ich stehe jetzt vor einem riesigen Problem!
Wie soll ich meiner Frau (1,67m) jemals erklären, dass sie mit ihrem 29er Hardtail gar nicht fahren kann?! Und das, nachdem sie damit schon unzählige Touren und Höhen- sowie Kilometer abgespult hat...
Am Ende konnte sie damit die ganzen Wurzel-Wald-Feldwege, Strassen, Dammwege, Trails und Schotterstrassen gar nicht bezwingen, obwohl sie es schon zigfach getan hat? Das ist ja fast so undenkbar wie Zeitreisen!
Also ich weiss nicht, das Beste wird sein, ich verkaufe ihr 29er heimlich und ersetze es durch ein 20" Kinderrad - vermutlich wird sie es gar nicht bemerken, wenn es die selbe Farbe hat.
Ach so, was ich noch vergessen habe: Sie erzählt nach jeder Tour, wieviel Spass sie mit dem Bike hat und mega-froh ist, dass sie kein 26er HT mehr hat. Somit lügt sie mich vermutlich auch noch dauernd an. Unfassbar, echt.
ich habe nie behauptet, dass man damit nicht fahren kann. Und wenn sich deine Frau auf einem 29er wohl fühlt - von mir aus. Kann ja jeder fahren was er will.
Mir sind die 29" bei 1,70 zu groß und "unhandlich". Ich fahr aber auch bei den 26ern S-Rahmen und kein M.

Aber mit Leut die alles ins lächerliche ziehen braucht man eh nicht anfangen zu diskutieren...
 
ich habe nie behauptet, dass man damit nicht fahren kann. Und wenn sich deine Frau auf einem 29er wohl fühlt - von mir aus. Kann ja jeder fahren was er will.
Mir sind die 29" bei 1,70 zu groß und "unhandlich". Ich fahr aber auch bei den 26ern S-Rahmen und kein M.

Aber mit Leut die alles ins lächerliche ziehen braucht man eh nicht anfangen zu diskutieren...

Deine Aussage liess diesen Schluss aber durchaus zu! Ich kann Dir nur empfehlen, Dir mal ein 29er auszuleihen - und zwar nicht nur für die übliche - völlig sinnlose - Probefahrt auf dem Gehweg vor dem Radladen, sondern für eine Tour oder noch besser für ein ganzes Wochenende. Meine Erfahrung zeigt eindeutig ein gutmütigeres Verhalten (ja, nicht nur meine Frau, sondern auch ich habe ein 29" HT) beim Überfahren von kleinen/normalen Hindernissen und eine ausgesprochen angenehme Laufruhe / Geradeauslauf.
Die Ansage war aber von mir schon immer - auch in anderen Threads zu diesem Thema - dass man den Einsatzzweck klar definieren muss.
Für gröberes Geläuf und Enduro-Touren nehme ich nach wie vor selbstverständlich und auch lieber das kurze, wendige 26er Fully.
Wenn ich 70km Touren fahre, die einen Geländeanteil von höchstens 30-40% haben, ist das 29er ganz klar erste Wahl.
MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke, darin liegt der Hund begraben:
Die Industrie denkt, dass Hardtailfahrer nur leichte Touren auf Waldautobahnen fahren. Das ist auch das Bild, in das ich von nahezu allen Enduristen und Freeride-Fahrern gesteckt werde. Der Blick ist übrigens Gold wert, wenn sie sehen, dass ich die Trails mit 100mm Federweg dennoch runter komme ;-)
In meiner Gruppe fährt mittlerweile fast jeder Fully, während ich stur auf meinem Hardtail als "ausreichendes Gerät" beharre. Und bis auf einen Trail benötigt man in meiner Umgebung auch kein Fully.
Ich fahre mit meinem 26er Hardtail also nahezu alles, was der Rest mit Fully fährt. Ein 29er macht mir die Sache auf diesen Strecken nicht einfacher! Aber dass Hardtailfahrer technisch anspruchsvolle Strecken fahren, wollen manche Leute wohl nicht glauben. Anders kann ich mir nicht erklären, wie man pauschal ein 29er als 26er Ersatz empfehlen kann, gleichzeitig aber auf sein quirliges 26er Fully verweist.
 
... Meine Erfahrung zeigt eindeutig ein gutmütigeres Verhalten (ja, nicht nur meine Frau, sondern auch ich habe ein 29" HT) beim Überfahren von kleinen/normalen Hindernissen und eine ausgesprochen angenehme Laufruhe / Geradeauslauf.
...
Sowas ist langweilig.

...
Wenn ich 70km Touren fahre, die einen Geländeanteil von höchstens 30-40% haben, ist das 29er ganz klar erste Wahl.
MFG
Dafür gibts höhenverstellbare Gabeln und Plattformdämpfer - oder halt ein Liteville ... :D
 
@NobbyRalph
o.k. jetzt werden wir uns einig. Ich bin von richtigem Geländefahren ausgegangen. Für Waldautobahn und leichtes Gelände kann ich mir, wenn es denn nix anderes geben soll, auch ein 29er vorstellen.

Und das mit der Laufruhe und Gutmütigkeit kenn ich vom Rennrad. Hab ich ein 26er und 28er. Bei schlechten Strassenverhältnissen mit kleinen Unebenheiten rollt das 28er wesentlich kreuzschonender drüber. Aber fahren tu ich doch lieber mit meinem 26er, weil es einfach agiler und wendiger ist.

Und wenn es dann keine 26er mehr geben sollte vergißt man einfach die kleineren Menschen die trotzdem gerne sportlich fahren wollen. So geschehen im Rennradbereich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber dass Hardtailfahrer technisch anspruchsvolle Strecken fahren, wollen manche Leute wohl nicht glauben. Anders kann ich mir nicht erklären, wie man pauschal ein 29er als 26er Ersatz empfehlen kann, gleichzeitig aber auf sein quirliges 26er Fully verweist.

Diese Aussage ist für mich absolut nicht nahvollziehbar!
Ich fahre jeden Tag 50km zur Arbeit - mit meinem Skoda Octavia TDI - der braucht 5,5 Liter Diesel und ich fahre trotzdem regelmässig über 130km/h damit.
Nun könnte ich die Strecke auch mit meinem T4 California mit Hochdach fahren - wäre langsamer und würde damit 9,5 Liter Diesel verbrauchen. Das wäre genauso sinnlos wie eine große (Strassen-)MTB-Tour mit meinem 16,5kg Enduro Fully, wenn ich als Alternative mein 29er HT verwenden kann.
Sehr witzig finde ich immer die Aussagen der Hardcore-26er-Verfechter, in denen sie den 29er Fahrern immer mit Gewalt die Stories auftischen, was für schwere Strecken sie doch mit ihren 26er´n bewältigen. Habe ich das jemals bestritten? Ich kenne Leute, die fahren mit 26er HT die schwersten Trails, wo ich mit dem Fully echte Schwierigkeiten habe. Ja und? Muss ich jetzt deswegen mein 29er Hardtail schlecht finden, mit dem ich sowas gar nicht machen will?
Also bitte ertsmal die eigenen Aussagen durchlesen vor dem Post, bevor man dauernd völlig sinnfreie Vergleiche anstellt.
Abgesehen davon gehts hier um den vermeintlichen Tod der 26" Räder.
Und da mache ich mir sicher keine Sorgen bei so vielen Helden, die dem Mass die Treue halten.:D
Und auch ich brauche für mein 15 Jahre altes 26" MTB/Stadtschlampe immer wieder Ersatzteile, und das dürfste vielen Menschen auf der Welt so gehen. Wieso sollten die Hersteller diesen Markt nicht mehr bedienen - wäre totaler Unfug, sich diesen Markt entgehen zu lassen.
MFG
 
Zurück