Der Magura MT8 Thread

Also an sich ist sie schon recht soglos, wobei das Entlüften für viele hier Schwieriger ist als bei der XT.
Wenn man weiß wie es geht, ganz einfach.

Aber die Bremsleistung ist auf jeden fall geringer, aber man kann sie besser Modulieren.
 
Einmal korrekt ausgerichtet und entlüftet sollte das teil genauso sorglos sein wie alte louisen etc...
Ich finde die MT's dann auch recht bissig, sehr standfest und fadingstabil. Am besten behalten , fahren schauen ob sie dir passt und wenn nicht kannst du sie immer nich verkaufen.
 
Also an sich ist sie schon recht soglos, wobei das Entlüften für viele hier Schwieriger ist als bei der XT.
Wenn man weiß wie es geht, ganz einfach.

Aber die Bremsleistung ist auf jeden fall geringer, aber man kann sie besser Modulieren.


was die Bremsleistung antrifft - helfen hier vielleicht andere Beläge ?
 
Aber die Bremsleistung ist auf jeden fall geringer, aber man kann sie besser Modulieren.

Genau diese Erfahrung habe ich nicht gemacht - die MT4 (MT8 besitze ich nicht, kann ich nicht beurteilen, wird aber nicht anders sein, wenn dann nur minimal durch die Carbonhebel) stufe ich zumindest auf die gleiche Bremsleistung wie die XT ein.

Der einzige Unterschied ist, dass die Kraft anders verteilt ist. XT beisst zu Beginn recht heftig (anscheinend durch das ServoWave-Zeugs), dann allerdings ist Ruhe im Stall und man muss unproportional mehr Kraft am Hebel bringen, damit die Bremskraft weiter steigt. Vielen fällt dies aber auch gar nicht auf, da sie im relativen Flachland wohnen und nur selten auf Gefälle treffen, die auch wirklich viel Bremsleistung benötigen, denke ich.

Die Magura bringen die Hebelkräfte proportional zum Kolben (eben ohne ServoWave), dafür knallt sie nicht so rein, wie die XT. Dafür muss man aber auch nicht mit viel Kraft am Hebel ziehen, damit mehr Leistung rauskommt.

Ist im Grunde genommen beides nur eine Geschmacksfrage. Aber die reine Bremsleistung würde ich als zumindest ebenbürtig bezeichnen, die ist sicher nicht geringer.

Und ja, ich fahre Magura MT4 UND Shimano XT UND Formula RX auf verschiedenen Rädern und kann es vergleichen.
 
Hallo zusammen,

bin gerade am komplettumbau von meinem PosionPhosphorT. Hatte bisher die 07er Loiuse als Bremsen. Nun habe ich mir die MT 8 zugelegt.

Habe mir jetzt noch DT SWISS XM1550 geholt und will vorne auf 210 umbauen.

Welche Scheiben fahrt ihr mit der MT-8 (außer original), was ist zu empfehlen?


vG AleX
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ja, ich fahre Magura MT4 UND Shimano XT UND Formula RX auf verschiedenen Rädern und kann es vergleichen.

Kurze Frage an dich, ich überlege im Winter meine RX nun zu ersetzen, da die Scheiben runter sind und neue recht teuer wären.
Ich liebäugle nun mit ner MT4. Würdest du sagen, der Wechsel würde sich lohnen? Die Power der RX ist super, aber ich wünsche mir etwas mehr Sensibilät und will vor allem weg von dem Sch... DOT.
 
Kurze Frage an dich, ich überlege im Winter meine RX nun zu ersetzen, da die Scheiben runter sind und neue recht teuer wären.
Ich liebäugle nun mit ner MT4. Würdest du sagen, der Wechsel würde sich lohnen? Die Power der RX ist super, aber ich wünsche mir etwas mehr Sensibilät und will vor allem weg von dem Sch... DOT.

Dann ist die MT4 die Richtige Wahl.
 
Die XLC BR-X02 Scheiben sind prima in Verbindung mit der MT8. Sowohl optisch wie auch von der Bremspower überzeugend !

 
Nach der Austauschaktion funktioniert bei mir die MT6 erfreulicherweise tipptopp. Ganz so, wie ich es nach 3 Vorgängerversionen der Louise auch erwartet hatte.
Der Druckpunkt ist präzise und stabil. Die Dosierbarkeit super.

An was es ihr aber fehlt, ist Power (2x180mm SL Scheiben). Die Handkräfte sind erheblich höher, als bei der Louise.

Wer hat es erfolgreich geschafft, mehr Leistung bei weniger Handkraft zu bekommen?
- größere Scheibe(n) (vorne) ?
- Scheiben anderer Hersteller ?
- andere Beläge ?
- ...

Welche Erfahrungen gibt es mit Scheiben und Belägen von Trickstuff?


Gruss
Holland.
 
Ich poste hier noch einmal:
Weiß vielleicht einer, wo ich diesen Entlüftungsstutzen separat bestellen kann? Sieht genial aus, kein Maulschlüssel mehr nötig und schön dicht!
F26 Messing No Tool
Gewindestutzen
Fitting mit Dichtungsring
 

Anhänge

  • Image244.jpg
    Image244.jpg
    17 KB · Aufrufe: 67
Ich poste hier noch einmal:
Weiß vielleicht einer, wo ich diesen Entlüftungsstutzen separat bestellen kann? Sieht genial aus, kein Maulschlüssel mehr nötig und schön dicht!
F26 Messing No Tool
Gewindestutzen
Fitting mit Dichtungsring

Hat man vorher auch nicht wirklich gebraucht den Gabelschlüssel
 
Ich meld mich hier mal zu Wort. Ich bin auf der Suche nach einem kaputten, undichten oder zerstörten MT8 Geber. Dabei spielt es keine Rolle, obs das Modell vor oder nach der Rückrufaktion war. Auch habe ich kein Intresse an der Carbonschelle den Alubolzen oder dem Hebel, ich benötige lediglich das Innenleben, um meinen Mt8 Klon noch leichter zu bekommen.

Falls jemand was herumliegen hat, jemanden kennt oder Fotos vom Innenleben hat, bitte PN`t mich mal an. Viele Grüße und Dankeschön,
maxle
 
Alle MT Hebel sind miteinander kompatibel, nur das die Modelle mit höheren Zahlen leichter sind. Die MT8 hat dann noch andere Lager, sonst gibts da keine Unterschiede.
naja, ih habe eine mt6 und eine mts. die mts hat die einfacheren hebel, wiegt etwas mehr, ist aber in sachen bremsleistung der mt6 leicht ueberlegen. der druckpunkt wirkt markanter als bei der mt6.
gruss
holland.
 
Zurück