Zeigt her eure PYGAs

Wir sind da:D Kannst mit Baelko/Carsten einen Termin abspechen, dann empfängt er dich bestimmt nett. oder wir gehen Sonntag ne Runde HaBes fahren und ich bringe das One-Ten mit.
@bonzoo: Ist sone Sache. Gilt dann als Werbung;)
 
Dank, ich biete ja selber immer am SO eine Tour im Sachsenwald an, ich gucke mal ob ich die Verschieben kann, ansonsten gerne mal nächste Woche. :daumen: Ich meld mich.
 
Dank, ich biete ja selber immer am SO eine Tour im Sachsenwald an, ich gucke mal ob ich die Verschieben kann, ansonsten gerne mal nächste Woche. :daumen: Ich meld mich.

Dann freu dich schon mal drauf. Mit dem Oneten geht deutlich mehr als man so denkt. Der Hinterbau fühlt sich auch nach deutlich mehr an.
Da geht auf technischen Trails schon Einiges.
 
2.4er sollten gut gehen, was breiteres gibts für die Zwittergrößen doch eh nicht;)

Yep - die beiden einzigen interessanten Kandidaten Baron und Minion leider noch nicht.
Aber da sehe ich die Chance für 650 deutlich besser als für 29er.

Edit: Ich würde aber trotzdem mal die Reifendatenbank zu rate ziehen. Die Breitenangaben sind oftmals Müll. Conti misst glaube ich bei deren angegeben Mindestdruck 3,5 bar !!!!

Wenn kein passend breiter Reifen da ist, kann man ja noch ein wenig mit Felgen spielen. Ich hab ne Pacenti DL31 drauf. Da kommen die Schulterstollen deutlich höher, was ja ein gewünschter Effekt ist. Da kann meiner Meinung nach die kleine Differenz von 2.4 nach 2.5 durchaus ausgleichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
easy1.jpg


:D
 
Ich kann krankheitsbedingt nicht Radfahren. Also fotografiere ich.



Wenn du einmal auf´s Bild klickst, kannste dir noch mehr Bilder anschauen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke...herrliche Oneten-Bilder:love: und ein toller Erfahrungsbericht:daumen:

Erwische mich ziemlich oft, wie ich in den Keller schleiche um mir das eigene wieder anzuschauen...
 
@argh - fährst du genauso gut, wie du Fotos machst? :D
Toller Bericht und noch bessere Fotos.
@Erbse73 - Bremsleitungen immer noch nicht dran. :D

#Reifenupdate

Es gibt den Minion in 2.5 !!!! :daumen::daumen::daumen:

Gestern DHF 2.5 Exo Maxxpro, DHR II 2.3 Maxxpro bestellt. Sollen heute kommen und dann auch heute montiert (heiss ja nicht Erbse ;))
Morgen ab auf die Trails.
Suchte noch was mit verstärkter Karkasse für den AlpenX nächstes Jahr.
Eigentlich wollte ich Trailking vorne und Mountainking hinten fahren. Aber Conti kommt mit 29er Reifen nicht aus den Puschen. In 2.4 haben se den Trailking mit Protection UND Apex angekündigt. Datt Ding is dann noch schwerer als der Minion.

#Pike140

Trotz Unkenrufen PYGA seits wegen längerer Strecken (ABER Empfehlung vom Fahrverhalten bergab), lässt sich die 140er auch auf längeren Strecken gut bewegen. Habe gestern bei dem Sahne-Wetter ne 90 km Tour im Tourentempo gemacht. Wenig Asphalt, viel Trails. Zwar nur 600 Hm aber viel Mocke. Ging richtig gut, hab mich an die Geo perfekt gewöhnt. Und bergab machts richtig Spaß. Auch den Hinterbau hab ich in der Kombi noch nicht an die Grenzen bekommen(90kg).
Werd aber noch den Vorbau von 70 auf 50 mm verkürzen.
Meine Theorie bzgl. Handlichkeit 29er ist mittlerweile, dass Vorbaulänge viel mehr Einfluß hat, als Radstand und Laufräder.
Die meisten 29er werden aus der Historie raus, weil eigentlich ja zunächst mal als Racebikes ausgelegt, mit viel längeren Vorbauten gefahren.
Macht den Vorbau mal nen ordentliches Stück kürzer und ihr werdet euch übers Fahrverhalten wundern.
 

Wovon, vom 2.5er?

Hab Urlaub! :D Nutze jedes Gelegenheit Trails und auch mal unbekanntes Geläuf unter die Räder zu nehmen.
Gestern schön Bergischen unterwegs gewesen. Die Minions hatten sowohl Vorne, wie Hinten Grip ohne Ende. Der DHR II läuft hinten recht gut. Den DHF merkt man iVorne ganz gut, vor allen Dingen auf Asphalt.
Leider macht es mich aber fahrtechnisch nicht besser.
Hab jetzt auch mal den Einzigen Nachteil nes 29er kennen gelernt. Extreme Spitzkehren, da merkt man doch nen deutlichen Unterschied zu nem bergab orientierten 26er.
 
Zurück