Radon Slide 160 carbon - 650

Optisch für mich das beste der drei.
Aber wo kommt der Preisunterschied her? Nur von Rock Shox? Die Poke RTC3 wird ja überall über den Klee gelobt. Kann die am 8.0 verbaute Pike da mithalten? Wo is der Unterschied?

Mit Tapatalk vom Handy gesendet
 
Ein supergeiles Bike!

Und tauscht man den Atlas-Prügel noch gegen den sogar für Downhill zugelassenen Raceface-Sixc-Lenker, spart man noch mal gut 100 g.

Dazu meine geliebten Syntace-Moto-Griffe und evtl. nach den ersten Fahrten einen anderen Sattel und das Bike ist perfekt!

Jetzt fehlt nur noch das Kleingeld...
 
Eigentlich hatte ich erwartet, dass das 8er etwas leichter ist als das 9er, da die Gabel leichter ist. Wo kommt das höhere Gewicht her?

Sieht aber cool aus.
 
Hey radon koennt ihr nicht schon mal die farbe von der 8.0 SE version verraten? Hab jetzt zur sicherheit nen 8.0 er bestellt aber würd eher zur Se version tendieren falls se auch gut ausschaut hehe
 
Für mich gibt es hier viel zu viele "Hab ich mal gelesen..." "Ich glaube.." und "ist doch so! ODER?..." Aussagen...

Hier mal etwas fundierteres für die dies noch nicht gesehen haben:

Ja sorry, hätte ich auch mal finden können...
Den Test der Pike kannte ich schon und fand ihn sensationell, weil die Gabel von zwei ganz unterschiedlichen Fahrern getestet wurde.
Und wenn ich mir die beiden anderen Links so anschaue, dann scheint sich FOX verbessert zu haben, kommt aber nicht an RockShox ran, korrekt?

Nur wir stehts um die im Slide Carbon 8.0 verbaute Variante der Pike? Was kann die?

Mit Tapatalk vom Handy gesendet
 
Wenn ich das richtig verstanden habe, ist der Unterschied zwischen der RCT3 und der RC der, dass ich bei der RCT3 die Modi Open,Pedal und Lockout über den T3-Hebel wählen kann.
Der offene Modus ist identisch zu dem der RC und auch in der Druckstufe verstellbar.
Die anderen beiden Modi haben vorgegebene Druckstufen, ich muss also nicht die Druckstufe rein und raus drehen um die Gabel der jeweiligen Situation anzupassen.

http://www.bikemag.com/gear/news-rockshoxs-pike-is-back/
hier noch ein Bericht zur Pike
 
Joa, besonders die TALAS ist stark verbessert worden und steht der Float in nichts mehr nach. Ganz im Gegensatz zu den Vorjahresmodellen.
Damit ist das FOX FW am 9.0 und 10.0 absolut geil!
Ich persönlich stehe nicht so auf die schwarzen Standrohre, rein optisch bei der Pike. Ist aber eher sekundär, wenn die TALAS nicht so stark verbessert worden wäre, würde ich mich 100% für die Pike entscheiden.
 
die rc pike rct3 2p und die rc 2p sind komplett identisch, bis auf die Dämpfung. die rct3 hat wie schon vorher gesagt, drei Modi: Open, climb und lock. die druckstufe vom Open Mode ist einstellbar und die von climb nicht. die rc Version hat den Open Mode mit einstellbarer druckstufe und eine Art lockout, wenn man diesen zudreht, wird die lowspeed druckstufe erhöht, bis zu einer Art lockout. das ist der winzigste Unterschied zwischen den beiden Modellen!
wer noch etwa 100 Gramm sparen will kann die 2 Position Feder ausbauen und für etwa 80€ die Gabel auf Solo Air umrüsten.
man kann in die Gabel genau so gut auch die rct3 Dämpfung für 100€ einbauen.
dazu sollte man aber schon etwas technisches Geschick und Verständnisses mitbringe ;)

ich hoffe ich habe geholfen :)
 
Sauber Felix, danke dir!
Selbst wenn Geld keine Rolle spielen soll, spricht durch die feine Pike wohl einiges für das 8.0
Klar sind knapp unter 12kg für das 10er ne Ansage, aber das Fahrwerk is ja das wichtigste an der Kiste...

Für mich als 95kg-Mann muss es schon steif sein. Zwar is das die Talas auch, aber was sagt ihr zu den Laufrädern? Sind die alle für meine Gewichtsklasse geeignet?
Und hoffentlich is der Rahmen nicht zu weich...

Mit Tapatalk vom Handy gesendet
 
Also das empfohlene Gesamtgewicht welches DT Swiss für die M1700 (8.0) und EX1501 (9.0) angibt sind max. 110kg. Das Maximum hast du dann mit 95kg + Fahrradgewicht also schon erreicht. Grundsätzlich denke ich mal das ein Costum Laufradsatz in unserer Gewichtsklasse nicht so verkehrt ist (wiege auch ca. 92kg). Im Falle der M1700 die ja nicht wirklich breit ist kann man dann auch gleich noch ein etwas breiteres Laufrad wählen. Bei der EX1501 bin ich mir generell etwas unschlüssig ob eine Felge mit 28 Speichen für uns Schwergewichte überhaupt geeignet ist :confused:
 
An Custom hatte ich auch schon gedacht, aber das kostet ja dann wieder ordentlich extra...
Zur Zeit fahre ich Crossmax ST in 26“ und bin sehr zufrieden mir der Steifigkeit usw. Dort gibt es sogar nur 20/24 Speichen...

Aber vielleicht tun es die beiden DT Laufradsätze ja auch... Wie sieht es mit dem SRAM aus? Da is die Felge recht schmal und er ist für XC/Trail ausgelegt...

Mit Tapatalk vom Handy gesendet
 
An Custom hatte ich auch schon gedacht, aber das kostet ja dann wieder ordentlich extra...
Zur Zeit fahre ich Crossmax ST in 26“ und bin sehr zufrieden mir der Steifigkeit usw. Dort gibt es sogar nur 20/24 Speichen...

Aber vielleicht tun es die beiden DT Laufradsätze ja auch... Wie sieht es mit dem SRAM aus? Da is die Felge recht schmal und er ist für XC/Trail ausgelegt...

Mit Tapatalk vom Handy gesendet

Das ist auch meine Sorge, dass der schöne leichte ROAM LRS nicht breit/stabil genug ist für die Dinge die ich mit dem Teil vor habe. Aber hier kann ich leider nur mutmaßen..
 
http://www.dtswiss.com/Laufrader/Laufrader-MTB/M-1700-SPLINE-sup-®-sup-26

http://www.dtswiss.com/Laufrader/Laufrader-MTB/EX-1501-Spline-sup-®-sup-ONE-26

http://www.dtswiss.com/Laufrader/Laufrader-MTB/EX-1750-26

hir mal die Links zu den m1700 und ex1501 Laufrädern (nur in 26 ambit man es vergleichen kann). der dritte Link ist zu den ex1750, mit denen hatte ich schon Erfahrung ( sind 1a). nen Kollege von mir ist mit den ex1750 im Winterberg dir dh Strecke runter und nen 5 Meter drop gesprungen (mit nem enduro) und die Laufräder waren noch komplett gut danach. ich würd sagen, die ex1750 sind im Einsatzbereich mit den ex1501 zu vergleich.
ich meine in den 27,5ern macht das kaum nen Unterschied ;) also ich würd bei den Ex1501 kein Problem bei steifigket sehen.
 
yay rot is geil =) thx für die info

auf seite 9 gibts nen bild von crus kein ahnung obs dann so aussieht aber um mal nen vorgeschmack zu bekommen. Es sei denn das ganz bike is rot who knows =)
 
Zuletzt bearbeitet:
yay rot is geil =) thx für die info

auf seite 9 gibts nen bild von crus kein ahnung obs dann so aussieht aber um mal nen vorgeschmack zu bekommen. Es sei denn das ganz bike is rot who knows =)


Candy Apple.:daumen:
 

Anhänge

  • mzl.wiihpzya.jpg
    mzl.wiihpzya.jpg
    33,8 KB · Aufrufe: 69
Zurück