Radon Slide 160 carbon - 650

verdammt. eigentlich möchte ich ja bei einem carbon-rahmen schon, dass ich das carbon auch anfassen kann, aber, verdammt, sieht schon gut aus, trotz des "selbstgemalten" fotos.
12,7kg oder 12,1kg? ändert das mal im post und auch auf fb. ;)
 
Es ist bestimmt schon öfter gefragt worden...
Dennoch - ist es möglich gewisse Komponenten im Store mit Verrechnung tauschen zu lassen, wenn man das Bike dort kauft?

Mit Tapatalk vom Handy gesendet
 
Servus Radon,
ein schönes bike! Für mich wäre es perfekt, wenn es den aktuellen Monarch Plus Dämpfer und die aktuelle RCT3 Dual. Pos. Gabel hätte.
Das wäre einem 2014er 8.0 Sondermodell würdig gewesen. Leider kann bei der Serie nichts getauscht werden, auch nicht gegen Aufpreis. Extrem schade!!! (Macht da mal was, bitte!)
Gutes kann man auch noch besser machen. Und nichts für ungut, dass ist nur meine persönliche Meinung/Wunsch.
 
@radmodi wenn der Hinterbau mit dem Monarch gut funktioniert, wieso den Plus verbauen?Mit dem Fox Float scheint es ja keine Probleme zu geben. Finde solche Aussagen ohne vorherige Probefahrt recht kurzsichtig. Und ob man die Spielerei von der T3 Funktion an der Pike braucht sei jedem selbst überlassen. Kann man ja nachrüsten wenn ich mich nicht irre.
Gerade wenn man sich den Preis ansieht finde ich die Ausstattung auch für einen Versender absolut top!
 
verdammt. eigentlich möchte ich ja bei einem carbon-rahmen schon, dass ich das carbon auch anfassen kann, aber, verdammt, sieht schon gut aus, trotz des "selbstgemalten" fotos.
12,7kg oder 12,1kg? ändert das mal im post und auch auf fb. ;)

Gemacht. Rahmen wiegt nebenbei 1895gr in 16" inkl. Wippe ohne Dämpfer.
 
@LanceDD: im Megastore in Bonn ist es immer möglich, einzelne Komponenten tauschen zu lassen
@radmodi: die Kinematik funktioniert tadellos mit dem "Standard" Monarch Dämpfer, das Bike "braucht" den Monarch Plus nicht - Probefahren!

RADON Team
 
@Radon-Bikes : Danke für eure Meinungen und Antworten. Komme aus München und bis Bonn ist es weit..., gibts da gar keine Möglichkeit, wenn man trotzdem Komponenten tauschen oder aufrüsten lassen möchte? Kann ja jeder machen, wie er möchte, auch wenn alles Bestens funktioniert.
 
Also zum lustigen Teiletausch, hieße das man könnte quasi dem normalen 8.0 auch ne x01 gruppe und den ex 1501 lrs verpassen?
Und wie verhält sich das ganze preislich dann, kommt man dann auch den gleichen preis wie bei dem 8.0Se?
 
@geq: das ist dann genau das Problem: Komplettumbauten machen natürlich wenig Sinn, das wäre preislich für den Endverbraucher und organisatorisch für uns eher uninteressant. Hintergrund ist, dass wir im Ladenlokal ein riesiges Lager an OEM Teilen vorhalten müssten, um auf jeden Wunsch reagieren zu können. Und wie oben schon angerissen schlagen sich Umbauten und Lagerhaltung dann auch im Preis nieder

RADON Team
 
Mal eine witzige Mail erhalten.
Wer ist denn nun der Schöpfer vom Slide Carbon 650B?
Interessante Fragestellung an die Gehaltsabteilung.

Datum: 2014-01-09 13:10:07

Company:
Surname: Cases Sanchez
First name: Jesus
Street:
House number:
Postal code: 305xxx
Town: Murcia
Telephone: xxxx71038
e-mail: xxx[email protected]
Message: Hello, my name is Jesus, I'm from Spain and I wanted to send this message
and ask if you could please show this message to Bodo Probst please. Just wanted
to say that depues search and compare hundreds of bicycles, only one has been able
to leave me as impressed as I am now since I saw her, I speak specifically of
radon Slide 650B 160 9.0 Carbon. This bike is amazing, it's the best bike in all
the quality of the relationship market! It has nothing to envy to the bikes that
are supposed to be superior and has prices up € 7000-8000. In addition it also has
an incredible aesthetic, is elegant and is careful to detail, it is a work of God,
no doubt. And that's all, just wanted to say what I thought about his bike, IS THE
BEST!, Nobody could have done better! A greeting.Attentively Jesus Cases Sanchez
Murcia-Spain.Thanks
 
Hallo liebes Radon Team,

also zum Slide 160 8.0 SE kann ich nur sagen, dass ist das coolste Bike, dass ich je gesehen hab!!!!!!! (will ich mir unbedingt kaufen ;) )

Was man an der Stelle mal betonen sollte: Ihr seit, glaube ich, der einzige Bike-Hersteller, der an einem Bike mit XO1 Schaltung auch die normale Carbon Kurbel montiert hat. (ich finde das einfach nur KLASSE!!!!!!!!!!!!)

Noch ne Frage:
Ab wann kann man das Bike vorbestellen??? Und dann ganz normal bei Bike-Discount???

Gruß, Felix.
 
@geq: das ist dann genau das Problem: Komplettumbauten machen natürlich wenig Sinn, das wäre preislich für den Endverbraucher und organisatorisch für uns eher uninteressant. Hintergrund ist, dass wir im Ladenlokal ein riesiges Lager an OEM Teilen vorhalten müssten, um auf jeden Wunsch reagieren zu können. Und wie oben schon angerissen schlagen sich Umbauten und Lagerhaltung dann auch im Preis nieder

RADON Team

Angenommen man bezahlt das Updateteil, welches man dran haben möchte ganz normal, nimmt dann das "alte" mit und verkauft es privat, wie regelt ihr das dann preislich mit dem Umbau, sprich nur die Umbaukosten? Kommt ihr uns entgegen bzw was kostet der Umbau? zb Bremsentausch x9 gg x0.
 
Ab wann wird das schmucke Stück bestellbar sein im Bike-Discount Shop?
Würde es nur ungerne Skiferien halber verpassen zum bestellen.
Cheers
ron
 
Ja gut wohl wahr! Und das ist auch finde ich für das was es sein soll, ein Enduro, die sinnvollste Spec!
Ich finde das 8.0 auch echt noch super ausgestattet, auch passend für ein Enduro. Allerdings sind die Laufräder mit einer Maulweite von etwa 19mm komplett fehl am Platz, finde ich. Das war ein Fehlgriff, vor allem wenn man schaut, das selbst DT Swiss auf der Homepage diese Laufräder nur als sehr mässig tauglich für Enduro einordnet... Sehr schade. Sonst aber top, das 8.0 sowie auch das 8.0 SE!
 
Das Slide 160 650B wird nicht als Enduro angepriesen. Zitat von der Website: "
Allerdings sind die Laufräder mit einer Maulweite von etwa 19mm komplett fehl am Platz, finde ich.

Das Slide 650B wird zwar nur als All Mountain und nicht als Enduro beworben, aber ich geb dir recht das die Maulweite für 2,4er Reifen viel zu schmal ist. Ist am Slide 150 E1 leider auch so, und daher das erste was ich getauscht habe....
Dieser Umstand wurde mir von DT Swiss damit erklärt das die Teile & Einkaufsgrößen schon bis zu 1,5 Jahre vor dem Verkauf mit den Komponentenherstellern verhandelt werden, und damals (also mitte 2012) hätte es noch nicht so einen Trend um breite Felgen gegeben.....

Anyway, micht hats nicht vom Kaufen abgehalten und ich verkauf den verbauten RS und gönn mir was indivudellers dafür.
 
Das 8.0 SE wird in ca. 14 Tagen bestellbar sein, gebaut wird es in KW 17, verfügbar dann ungefähr eine Woche später.
@riGooo: bei Umbauten werden wir einen fairen Weg finden, die Umbaukosten richten sich natürlich nach dem Aufwand, aber auch da sind wir bei einem Bikekauf recht kulant
 
bei Umbauten werden wir einen fairen Weg finden, die Umbaukosten richten sich natürlich nach dem Aufwand, aber auch da sind wir bei einem Bikekauf recht kulant
Wie muss ich das absprechen, mit dem Shop oder dem online-shop? Ich würde gerne die Laufräder am 8.0 bei euch lassen und mir die vom 8.0 SE anbauen lassen. Mit wem genau muss ich da sprechen? Beim Online-shop wurde mir gesagt das ginge nicht, keine Chance...
 
Du kannst die LR auch nicht da lassen! Die musste privat verkaufen. Du musst den Artikel dort kaufen oder mitbringen und die bauen es dir um!

Und nur im Store in Bonn, bei BD brauchst du nicht anrufen.

Am besten hin fahren oder dir hier einen Namen nennen lassen mit dem du das in Bonn klären kannst, das ist der einfachste und meiner Meinung nach einzige Weg :)

ABER: Der funktioniert! Radon ist wirklich sehr kulant, aber es kommt immer auf die Person an mit der du das klärst!
 
Zurück