Zeigt her eure PYGAs

Darf ich vorstellen!
image.jpg
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    168,3 KB · Aufrufe: 170
Gibt es zu dem Rahmen einen Aufbaufaden hier im Forum???
Ich bin gerade am verzweifeln bei der Schalt-Bremszugverlegung zum Hinterrad.

Kann mich nicht entscheiden ob ich die beiden Züge überkreuzen soll oder nicht.

Die Montage des CSixx Kettenstrebenschutzes hat sich gestern auch etwas in die Länge gezogen bis er halbwegs fest an der Strebe sitzt.
 
@Lord: Sicher beim Fahren stört es nicht .
Habe noch eine dritte Variante mit Kreuzung der Züge vor den Flaschenhalterösen auf Fotos im Netz entdeckt...
Eine schöne Lösung wäre evtl. auch die Bremsleitung für hinten über den linken Bremshebelhebel mit Kreuzung vor FlaHa zu testen.
Würde aber eine Umstellung der Bremsgewohnheit bedeuten.

Jaja ich weiß, ich sollte mal langsam in die Pötte kommen....der Aufbau geht im Schneckentempo voran.
 
Also vor den FlaHaÖsen finde ich häßlich. Untem am Tretlager muss man halt echt hinschauen, um es überhaupt zu bemerken. Unsere Ausstellungsbikes habe ich alle so aufgebaut.

@bonzoo: Müssten innerhalb des nächsten Monats kommen, wenn ich mich nicht täusche. Vielleicht sagt @Baelko ja noch was dazu.
 
Hi, die Rahmen werden erst im März produziert. Da wir die aber per Luftfracht bekommen sind sie in der 2. Märzwoche da. Für Ende März planen wir auch wieder unsere Eaven Cycles Geburtstagsaktion mit einem kleinen Rabatt.

Kommt der Rahmen mit dem "einfachen" Monarchen? Auf Facebook ist ein Bild des Pascoes mit Monarch Plus aufgetaucht...
 
Die Afrikaner probieren derzeit beide Dämpfer aus. Der Monarch Plus ist sicherlich der passendere Dämpfer für das Pascoe, würde aber ca 100,- bis 120,- Euro Aufpreis bedeuten. Es ist noch nicht ganz klar welcher Dämpfer wirklich ausgeliefert wird.
 
Hmm

Dann doch lieber gleich den Aufpreis verlangen und dafür den "besseren" Dämpfer am Bike haben. Die ~100 Euro Mehrkosten machen den Braten eh nicht mehr fett und später nachrüsten kostet auch etwas.
 
Gibt es eigentlich eine maximale Einbaulänge der Gabel für das onetwenty?

Gruß
Oliver

Offiziell 140mm.
Bei meinem ONETEN ist max 130mm fahr aber ne Pike 140mm. Angleset brauche ich dafür nicht. Geht extrem gut. Hatte vorher angefragt, ob 140mm noch möglich ist, weil es die Pike 29 nur mit 140mm gab.
So würde ich vermuten, dass beim ONETWENTY ne 150mm auch noch ohne Probleme geht. Wenn du dann noch ne wirklich gute Gabel wie die Pike nimmst, sollte damit ne Menge gehen.
 
Im Harz steht eins in L. Ist aber nicht gerade "geil" hier. Dafür aber hügelig.

;)

Was heißt hier nicht geil.

Vertue ich mich da - aber wenigstens in Braunlage sollte man doch nen angemessenes Testrevier haben?
Und kann mir kaum vorstellen, dass es außerhalb des Parks nicht auch noch nen paar schöne Trails gibt.
 
Zurück