MAXXIS MTB-Reifen

Bin diesen Winter über den HR2 und DHR2 in 26x2,3 TR Exo in Maxxpro gefahren und würde mal behaupten, dass auch die neuen 2,3 ér wenig bis gar nicht für den XC/Touren-Bereich gedacht sind.
 
Dann nimm den AM-Bereich noch hinzu, wobei der bei den Amis Enduro/Freeride bedeutet und die 2.4er (als 2ply) schon im DH-Sektor zu Hause sind. Wir in Deutschland bezeichnen inzwischen jede Nische als eigene Sparte. Daher die grobe Einordnung.
Habe selber den DHRII TR auf dem HR und würde ihn max. als AM/EN-Tourenreifen bezeichnen. Wenns heftig wird, dann ist er zu leicht und instabil.
 
Entschuldige, dass ich deinen Lieblingsreifen negativ einschätze. ;)

Nö, machst du nicht. Schreibst ja auch nicht, welchen Ardent du meinst. Ein Bekannter fährt den als 2.10er CC-Version, dann gibt es den von 2.25 AM bis 2.60 DH-Version mit unterschiedlichsten Mischungen...ich weiß also nicht, welchen Reifen du meinst. ;)
Das er allgemein etwas weniger bremst als Reifen mit ausgeprägten Quer-(Brems-)stollen ist klar, aber schlecht bremst er ab 2.4er Breite mal nicht.
Übrigens habe ich so 4-5 Lieblingsreifen... :D
 
@Hasifisch

Bin den 2,4er Exo gefahren, und im Vergleich zum DHR 2,5 1ply (den ich nicht mehr fahren will, wegen dem Rollwiderstand und Gewicht), dem HR 2,5 2ply (... siehe DHR ...) und dem DHF 1ply, Exo und die sind ihm ausser auf der Strasse-bergauf in allem überlegen - so zumindest meine Wahrnehmung.
 
@Hasifisch

Bin den 2,4er Exo gefahren,...

Geht doch... :D

und im Vergleich zum DHR 2,5 1ply (den ich nicht mehr fahren will, wegen dem Rollwiderstand und Gewicht), dem HR 2,5 2ply (... siehe DHR ...) und dem DHF 1ply, Exo und die sind ihm ausser auf der Strasse-bergauf in allem überlegen - so zumindest meine Wahrnehmung.

Straße interessiert mich nicht, aber im Verhältnis zu den von dir genannten Minions/HR der ersten Generation empfinde ich den Ardent in 2.4 an der Hinterachse auf meinen AM/Enduro Touren mit durchaus ruppigen Abfahrten als besseren Allrounder. Vor allem auf verblockten Wegen.
Aber das hängt immer von den persönlichen Vorlieben ab.
 
@Haifisch

Wie Du sagst - jeder empfindet das anderst. Ich finde den Ardent grade in hart gefahrenen Kurven eine Zumutung. Da kommt er mir nicht kalkulierbar vor. Beim HR und den Minions DHR und DHR fiel mir das noch nie so auf. Die rutschen gutmütig weg, beim Ardent war das wie Lottospielen.
 
Daß es subjektiv ist wie man einen Reifen einschätzt macht es sehr schwierig sich für einen Reifen zu entscheiden.
Wenn ich mal einen in die engere Wahl gezogen habe schreibt jemand was sehr negatives und man ist wieder sehr unentschlossen.
Und einfach mehrere reifen zu kaufen um zu probieren sind die einfach zu teuer.
 
Siehs mal so: manche Frauen sammeln Schuhe, der (unentschlossene) Biker kauft sich eine Reifensammlung. :lol:

Ich bin zur Erkenntnis gelangt, dass man sich keine Reifen ausschliesslich aufgrund von Empfehlungen kaufen oder eben nicht kaufen sollte. Nichts ersetzt die eigene ErFahrung.
 
Ich kauf nur Reifen die von der Bikebravo getestet wurden !!

Daher fahre ich nur den excellenten und ungeschlagenen Schwalbe Nobby Nic !!
Das muss der beste Reifen sein.Die Tester sagen das.Und dann isses so.Punkt.
Mit dem NN fahr ich alles souverän.Knietiefe Schlammlöcher nehme ich kaum wahr.
Nasse Wurzeln ? War da das ?
Der NN ist excellent.

Seh grad...Is ja ein Maxxis Faden hier.
Duck und wech.
 
Daß es subjektiv ist wie man einen Reifen einschätzt macht es sehr schwierig sich für einen Reifen zu entscheiden.
Wenn ich mal einen in die engere Wahl gezogen habe schreibt jemand was sehr negatives und man ist wieder sehr unentschlossen.
Und einfach mehrere reifen zu kaufen um zu probieren sind die einfach zu teuer.

Alle muss man ja gar nicht kaufen. Einsatzbereich und Anforderungen festlegen und schon fallen viele Modelle raus. Den Rest muss man leider selber testen oder man muss mit dem zufrieden sein, was man hat. Hier wird für 500 € auf Einfach umgebaut, bei ein paar Reifen für 35 € wird aber rumgejammert und den Bikemarkt gibt es auch noch.
 
Wir ham bei uns im österreichischen Forum so eine Reifen Tausch- und Probierbörseeingerichtet.
hab das ganze letzte Jahr Reifen getestet ! Großteils nur versandkosten bezahlt. Wär doch was ;-)

seither finde ich manche Aussage hier auf alle Fälle zum schmunzeln ...
 
Die Reifenfrage is halt nun mal sehr subjektiv. Und selbst der subjektive Eindruck kann sich mit der Zeit ändern. Den Ardent 2,4 hatte ich beispielsweise vor ein paar Jahren als er relativ neu war zum testen von nem Kumpel. Am Vorderrad bin ich gar net damit zurecht gekommen, er kam mir sehr schwammig/rutschig/unzuverlässig vor. Am Hinterrad bin ich hingegen recht gut damit klar gekommen und bin ihn seitdem auch die meiste Zeit hinten gefahren. Letztes Frühjahr war dann an nem Neurad hinten und vorne der 2,4er Ardent verbaut und siehe da, plötzlich bin ich sehr gut damit zurecht gekommen und fahr die Kombi recht häufig.
Meine Lieblingskombi is aber hinten und vorne DHF und demnächst wird mal DHR2 getestet :)
 
empfinde den ardent so wie dirk says.... wobei er am HR so iwie OK ist. speziell die exo variante hat hier bei uns in den bergen mit viel spitzen ecken und kanten schon sinn. dieses seitenflankenkonzept ala exo is schon fein.

ich wollte mit meiner aussage aber eher darauf hinaus das ihr hier in deutschland ja auch so eine tausch und probierbörse einrichten könntet. so könnt ihr für wenig geld viele reifen testen anstatt sich immer nur auf geschriebenes von großteils unbekannten zu verlassen.

auch wenn ich reifentestweltmeister wäre, meine empfehlungen könnten für hier lesende kompletter unsinn sein. da hilft halt nur testen was einem persönlich daugt.

ps: den besten gripp hat der 2,5" baron.... smiley
 
Am Ardent sind die kleinen Stollen zwischen Seiten und Mittelstollen länger geworden.
Die liegen jetzt in einer Flucht mit dem restlichen Profil.
Dadurch wurde der Reifen "runder".
Bei der Kurvenfahrt ist der Übergang auf die Seitenstollen daher nicht mehr so digital.
Bisher hatte mich das gestört weil es eine Art Abkippen war.
Der Kurvengripp fühlt sich jetzt größer an.
 
Interessant.

Weißt Du, wie ich den von außen erkennen kann? Hat der evtl. irgend eine Beschrift und die das ausweißt oder eine andere Farbe? Ich sehe das Risiko, dass ich jetzt einen 2,4er Ardent bestelle und gegebenenfalls das "alte" Modell bekomme.
 
Zurück