MAXXIS MTB-Reifen

danke. wollte ohnehin mal den dhr hiten probieren, rutschen tu ich jedoch vorne. [...]
Vielleicht täusche ich mich, aber dein Bike sieht so aus, als würde nur ein sehr kleiner Lastanteil auf dem Vorderrad liegen. Also entweder Rahmen eine Nummer zu klein oder Geometrie für Abfahrt statt Ebene ausgelegt. Ich hatte mal einen Rahmen, der nur ein bißchen zu klein war und einen flachen Sitzrohrwinkel hatte, und da ist mir das mit dem schlechten Seitenhalt vorne auch aufgefallen.
 
(Wahrscheinlich) Blöde Frage zu den Maxxis HighRoller II als Enduro Reifen:
ich finde fast überall nur den 26" x 2,40 in der MaxxPro Exo Variante. Der ist bei Maxxis nicht explizit als tubeless-Tauglich angegeben.
Geht der gut als tubeless mit Milch oder soll ich lieber auf den 2,30 warten, der explizit als tubeless-ready ausgewiesen ist ?

Felge wäre eine Specialized Traverse Carbon Felge.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tut mir leid, wenn ich etwas forsch geantwortet habe, danke für die ausführliche und hilfreiche Antwort. Ich werde eine weichere Mischung vorn probieren. Sollte es dennoch das gleiche ergeben, kann ich den Aspekt der Geometrie in Betracht ziehen.
 
(Wahrscheinlich) Blöde Frage zu den Maxxis HighRoller II als Enduro Reifen:
ich finde fast überall nur den 26" x 2,40 in der MaxxPro Exo Variante. Der ist bei Maxxis nicht explizit als tubeless-Tauglich angegeben.
Geht der gut als tubeless mit Milch oder soll ich lieber auf den 2,30 warten, der explizit als tubeless-ready ausgewiesen ist ?

Felge wäre eine Specialized Traverse Carbon Felge.


Das geht absolut problemloß und dicht ist er auch !
 
TeamAki, ich wiege rund 70kg und hab 1,8 Bar drauf. Fahre tubeless.
Grad mal geschaut... Die supertacky gibt es als Draht, aber nicht tubeless ready. Weis jemand, ob er trotzdem dicht geht? Ansonsten bliebe "nur" die 3c Mischung.
 
Die Supertacky ist die schwere DH Version. Wenn Exo gewüscht ist, dann musst du die 3C nehmen. Die funktioniert absolut problemlos tubeless.
 
1.8 bar vorne bei 70 kg ist viel zuviel. Wie sind denn die Bodeneschaffenheiten bei dir? Viele Steine oder eher weiche Böden und Wurzeln? Letzteres gibt es bei uns hauptsächlich und ich fahre mit gut 85 kg nackig meinem Baron 2.3 mit 1.3 bar im Latexschlauch. Sogar hinten fahr ich die RQ 2.2 protection mit nur 1.5 bar und latex.

Lass mal ein halbes bar raus aus den Reifen und probiers nochmal.
 
Bisher problemlos, gerade bei derart matschigen und glitschigen Wetter bin ich eh nie besonders schnell. Im Sommer wird dann halt soviel rein gepumpt bis es sich nicht mehr schwammig fährt. Und da wir bei uns kaum Steine haben sind Durchschläge bzw Snakebites eher die Ausnahme.
 
1.8 bar vorne bei 70 kg ist viel zuviel. Wie sind denn die Bodeneschaffenheiten bei dir? Viele Steine oder eher weiche Böden und Wurzeln? Letzteres gibt es bei uns hauptsächlich und ich fahre mit gut 85 kg nackig meinem Baron 2.3 mit 1.3 bar im Latexschlauch. Sogar hinten fahr ich die RQ 2.2 protection mit nur 1.5 bar und latex.

Lass mal ein halbes bar raus aus den Reifen und probiers nochmal.

Offtopic: Ich bin dafür, daß das Vertauschen von Dezimalkomma und Tausenderpunkt nicht Mode wird sondern nur bei exotischen US-Maßeinheiten gemacht wird. Also 2.2" aber 1,5 bar.
 
Das macht meine böse Autokorrektur. Ich schäme mich trotzdem ein wenig. :D

Bei 25 mm Maulweite sollten 1,5 bar vorne doch problemlos fahrbar sein.
 
Also bei 1,3bar sammel ich mir Durchschläge und Dellen ohne Ende. Hab Anfang letzter Saison auch mit Drücken in der Gegend rumprobiert, aber das war einfach nix für mich. Im Winter sind 1,5bar noch vertretbar (bei mir auf 25,5mm Maulweite der Felge) am Vorderrad!
 
Das kommt aber sicher darauf an wo und wie man fährt. Ich bin jetzt nicht gerade eine trailrakete und wir haben hier nichts härteres als Wurzeln...
Aber ich denke das muss jeder für sich selbst erfahren, nur die 1,8 bar halte ich für matschige Bedingungen einfach für übertrieben.
 
Ich hab den 2.35er Highroller in 1ply (als Drahtversion, was aber völlig wurscht ist) und in 2ply (gibt's nur mit Draht, deswegen ist es Blödsinn, dazu "Drahtversion" zu sagen). Der Eine braucht 1,8 bar, der Andere 1,2 bar. Der Einfluss der Felgenbreite ist nicht so groß.
 
Dann mal nen Shop suchen, der 650B HR II in supertacky verkauft. Wenn ihr sagt, der geht dicht ohne schlauch, versuch ich's.

Ich fahr den seit einem halben Jahr auf einer ZTR Flow ohne Schlauch (HR II 26"*2,4", Exo Prot., Maxxpro). Anfangs war der leicht undicht und hat bei wenig Druck gerülpst, dann hats am Trail zwei Mal geknallt, seitdem sitzt der Perfekt und ist 100% dicht. Das Radl stand jetzt fast vier Monate in der Scheune, Luft ist noch immer fast gleich viel drinnen. Ich glaub die meisten die Probleme mit abplatzenden Maxxis haben haben ihn nur nie in die Wulst rein bekommen. Wenns net knallt, dann sitzt der net.

mfg
 
Gibt es ein paar Meinungen zum Thema Rollwiderstand Conti RQ/TK PROTECION zu Ardent 2.4 EXO?
Fahre wie erwähnt zur zeit vorne DHRII und hinten RQ Racesport. Vom Gummi und Profil harmoniert das ganz gut.
Aber mir gefallen die Eigenschaften der EXO Karkasse. Gute Eigendämpfung und trotzdem "anschmiegsam".
Die RQ in Racesport dagegen ist bei niedrigem Druck sehr anschmiegsam, aber hat wenig Eigendämfung. Die Protection Karkasse hat weder besondere Eigendämfung noch ist sie besonders anschmiegsam.

Hol den noch mal nach oben, da zu nem anderen Thema doch schnell en Seite dazu kam.
 
Hallo,
was schlägt sich denn aus der Maxxis-Sparte vergleichbar mit einem Nobby-Nic 2.4 ?

Momentan fahre ich HR2 2.3 TR DC vorne und Fat Albert 2.4 Pacestar hinten.
Vorne bin ich zufrieden, aber nach dem Wechsel vom Hardtail aufs Fully brauche ich hinten das Volumen nicht mehr.

Den Unterschied von NN (2.4) auf FA habe ich hauptsächlich im Bremsen bemerkt.
Groß ist der Unterschied nicht, und die Karkasse verliert immernoch gegen die Felge.
Also kann ich mir das Gewicht doch sparen ?

Ich fahre Mountainbike, (hauptsächlich Touren, "Enduro-")
wiege < 75kg und habe die Spike 35AL tubeless aufgebaut.
Anfahrt ist immer ca 20min Asphalt.

Ardent 2.25 ist mir zu schwach im Uphill,
und den 2.4 ziehen die Kollegen von der Felge, da hätte ich kein gutes Gefühl.

Was ist mit Ikon, Advantage und was sagt der HR2 2.3 als Hinterrreifen ?
 
Zurück