Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Welchen TrailKing hast du dir denn hinten draufgeschnallt? Die 2.4er sind ja doch alle relativ schwer, aber 2.2 käme mir im Vergleich dann etwas mickrig vor.
Erfreulicherweise gibt es jetzt den DHRII 2.4 als Faltreifen in Supertacky für 26"!!
... wobei der Ardent etwas schlechter rollen wird, dafür aber einen breiteren Grenzbereich aufweist. So jedenfalls meine Erfahrung.
Wo sind denn 56 - 57 mm echte 2.3"? Das sind genau 2.2" - 2.24. Da würde ich persönlich nicht davon sprechen dass die RQ breiter baut als angegeben.Vorne DHRII 2.3 (29er) hinten RQ 2.2. Maxxis ist die einzige Firma bei der auf Breitenangaben Verlass ist, immer breiteste Stelle, ob Karkasse oder Stollen. Die RQ baut breiter als angeben. so bauen beide 56-57mm, also Beide echte 2.3. Ich hätte zwar auch nix gegen 2.4, ist aber schwierig. Da ich ne Pacenti DL31 fahr kompenstiert das ein wenig.
Den TK 2.4 Apex würd ich mir auch nicht draufmachen, wenn man ihn irgendwann mal bekommt. Weiß nicht was Conti da geritten hat für 29er nen Apex anzubieten.
Hallo,
Ich hätte eine Frage hinsichtlich Maxxis TR- Reifen und nich TR Reifen - Speziell für die Modelle Highroller II und Minion DHF/R. Die TR Reifen werden nur in 2,3" die nicht TR Reifen dagegen in 2,4" angeboten. Hat dies irgendeinen Hintergrund? Auf was wirkt sich die Breitenunterschiede aus? Auf die Stollen- oder auf die Karkassenbreite. Oder dient es zum Ausgleich des Gewichtsnachteils des TR- Reifens, da die Reifenwulst hier durchgängig gummiert ist. Merkt man zwischen den TR und nicht TR-Reifen einen Unterschied im Einsatz, das heißt hinsichtlich Dämpfungsverhalten, Abrollverhalten und Grip.
Danke!
Wo sind denn 56 - 57 mm echte 2.3"? Das sind genau 2.2" - 2.24. Da würde ich persönlich nicht davon sprechen dass die RQ breiter baut als angegeben.![]()
Der 2.4 ist für mich der bessere Kandidat wenn man nicht aufs Gewicht schaut.
Gibt es ein paar Meinungen zum Thema Rollwiderstand Conti RQ/TK PROTECION zu Ardent 2.4 EXO?
Fahre wie erwähnt zur zeit vorne DHRII und hinten RQ Racesport. Vom Gummi und Profil harmoniert das ganz gut.
Aber mir gefallen die Eigenschaften der EXO Karkasse. Gute Eigendämpfung und trotzdem "anschmiegsam".
Die RQ in Racesport dagegen ist bei niedrigem Druck sehr anschmiegsam, aber hat wenig Eigendämfung. Die Protection Karkasse hat weder besondere Eigendämfung noch ist sie besonders anschmiegsam.
danke. wollte ohnehin mal den dhr hiten probieren, rutschen tu ich jedoch vorne. was die fahrtechnik angeht is sicherlich verbesserungspotential vorhanden, möchte aber mal meinen, dass es nich der einzig ausschlaggebende faktor sein wird...
Ich hab überlegt das Hobby einfach sein zu lassen, damit man sich mit Antworten von Leuten wie dir nicht rumplagen muss. Aber recht hast du ein wenig, die Spikes werde ich versuchen. Danke für den hilfreichen Tipp! Noch ganz kurz: welche Mischung?