ICB - Fahrberichte / Setup / Tuning

Wie macht sich der Suntour RC bei dir?
Ein richtiger Test steht immer noch aus, aber bei einem SAG zwischen 25 und 30% passt es beim Probesitzen ganz gut.

Allerdings bin ich wohl doch eher ein vorsichtiger Fahrer (nackig bin ich so ca. bei 79 kg): Der Monarch R M/M war mir zu progressiv. Da hatte ich fast 1 cm den ich bei 30% SAG nicht genutzt habe.
Das scheint mir beim Durolux auf den ersten Blick besser zu passen.

Bezüglich des Verkleinerns der Luftkammer meine ich, dass @f4lkon mal was im entsprechenden Thread im Suntour-Herstellerforum geschrieben hatte.
 
Ein richtiger Test steht immer noch aus, aber bei einem SAG zwischen 25 und 30% passt es beim Probesitzen ganz gut.

Allerdings bin ich wohl doch eher ein vorsichtiger Fahrer (nackig bin ich so ca. bei 79 kg): Der Monarch R M/M war mir zu progressiv. Da hatte ich fast 1 cm den ich bei 30% SAG nicht genutzt habe.
Das scheint mir beim Durolux auf den ersten Blick besser zu passen.

Bezüglich des Verkleinerns der Luftkammer meine ich, dass @f4lkon mal was im entsprechenden Thread im Suntour-Herstellerforum geschrieben hatte.

Besten Dank!
Bei mir hat der Monarch genau gepasst, aber im Verhältnis haben wir da die gleiche Erfahrung: der RC ist linearer.
 
Ich kann jetzt nur etwas zum 1-für-alles - Vivid Air sagen:

Das Ding ist top - habe den Dämpfer in 222mm, damit hast du dann hinten nochmal fast 20cm mehr "Flausch", bei selber Wippfreiheit wie beim Monarch plus. Fährt sich sehr sehr angenehm, der Haustrail wird fast schon langweilig ;)
Wichtig ist nur eins:
Montiere den Piggyback auf die Seite des Sattelrohrs. Sonst hast du bei voller Nutzung des hinteren Federweg 2 Dellen im Vivid Air. Da kollidiert nämlich die Wippe mit der Luftkammer. Oder kurz: Mach es nicht so, wie es Carver beim aktuellen ICB 2 macht.

Hey! Danke für eure RÜckmeldungen!
Lässt sich die Flipchip Einstellung auch noch mit dem 222mm VividAir verstellen?

hat noch jemand Erfahrung zu dem Unterschied von VividAir und CCDBA?
Der CCDBA bietet ja noch die CS (climb switch) Version.

Schönen Gruß
 
bei 222 Dämpfer kannst zwischen 170 und 190mm verstellen , geht aber nur die "flache" stellung.

das cs kannst dir schenken... das wippen hält sich mit einem vivid air auch in grenzen. stört beim fahren nicht.
 
Hm, wird der Lenk Winkel denn durch den Dampfer noch flacher? Ich fahre eigentlich so nur die steile Stellung, da ich es dann etwas wendiger empfinde.
Kannst du mal ein foto von deinem Aufbau einstellen?

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk
 
Verkaufe evtl.meinen ICB 03 Rahmen in M!

wer Interesse an einem rahmen in super Zustand und mit ein paar Zusatzteilen hat,bitte PN oder im Bikemarkt an mich wenden!
 
Hhhm, bin auch schon einige Bikes gefahren. Aber die Vielseitigkeit des ICB ist schon Klasse. Bist du auch mal mit 150 mm Einstellung gefahren?
 
Hhhm, bin auch schon einige Bikes gefahren. Aber die Vielseitigkeit des ICB ist schon Klasse. Bist du auch mal mit 150 mm Einstellung gefahren?


seit ein paar Monaten 160/150 ;-)
fährt sich ja auch im grunde sehr gut.Aber: ich wiege komplett Ca 95 kg und Kollegen,die um die 75 wiegen u.zugegebenermaßen fast doppelt so viel u.genauso wild fahren, habe ich halt BEfürchtungen um die Lagerhaltbarkeit bei meinem hohen Gewicht von eben knapp 100 Kilo.
Also eben bei den originalen Billigen. SKF werden dafür ne ALternative. bzw sind schon bestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Skf sollte qualitativ schon um einiges besser sein... Es sollte ebenfalls helfen, an den Lagerpunkten eventuelle Fertigungstoleranzen mit Passscheiben auszugleichen. Aber das hast Du vllt eh schon getan?
 
ich hab meine Lager ja schon recht früh getauscht.
die hauptlager ware ab werk schon wie elektromotoren. einfach viel zu fest zugeschraubt.
außerdem mögen die originalen wasser (und salz) gar nicht.

hab bei mir SKF rein. und die noch mit fett komplett aufgefüllt. seitdem knapp 5000 km und die dinger schauen aus wie neu. und laufen auch so.
 
Lager siehe http://internet-community-bike.de/Dokumente/Stueckliste.xlsx

tauchen würde ich nur wenn die eingabauten schlecht laufen.

generell Lager mit Fett komplett befüllen dann kommt auch kein Wasser rein.

die Lager am Tretlager und in der Wippe gibts von SKF Teilenr. siehe Excel. bekommt man überall. Hatte da ja mal sammelbestellung gemacht dann wirds schnell günstiger.
die in den Sitzstreben gibts nicht von SKF.

Werkzeug brauchts halt zum auspressen. mit Hammer und Meisel würde ich das nicht machen
 
ich hab da letztes Jahr extra bei skf angerufen und die meinten das die die nicht herstellen....
vielleicht unterdessen so.

oder ich verwechsel die gerade mit den Lagern Wippe-unterrohr
 
Allerdings bin ich wohl doch eher ein vorsichtiger Fahrer (nackig bin ich so ca. bei 79 kg): Der Monarch R M/M war mir zu progressiv. Da hatte ich fast 1 cm den ich bei 30% SAG nicht genutzt habe.

Ich nehme einfach mal dein Posting als Anlass für einen Austausch der gefahrenen Abstimmungen.
Auch und gerade mit verschiedenen Dämpfern...

Mein aktueller Stand:
ICB01 2013
Durolux 180mm
170mm „steil“
Monarch+ RC3 216x63 L/M
aktuell 145psi

SAG je nach Position auf dem Rad zwischen so guten 20 und 28%
das ganze bei 70kg im Adamskostüm
Und gerade bei dem Dämpfer habe ich meine „Probleme“.

Ich bin relativ lange 150mm/flach mit dem originalen Monarch R M/M gefahren. Danach umgebaut auf 170mm flach. Ich bin dabei mit gut 130psi klar gekommen.
Jetzt habe ich umgerüstet auf besagten Monarch+ in L/M (170mm steil) und bin momentan bei 145psi.
Auch ist mir aufgefallen, dass sich der O-Ring beim „+“ im voll eingefedertem Zustand weiter „unten“ befindet im Vergleich zum normalen Monarch. Normal?

Ist der „normale“ Monarch progressiver? Beide mit HV Kammer. Dämpfungsseitig sollte der Plus ja nicht schlechter da stehen.

Hat wer Erfahrungen bei ähnlichem Gewicht und sagen wir „abfahrtsorientiert“ Abstimmung? Wie stellt ihr die Druckstufe im „Downhill“ ein? Min oder doch Medium?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey! Danke für eure RÜckmeldungen!
Lässt sich die Flipchip Einstellung auch noch mit dem 222mm VividAir verstellen?

hat noch jemand Erfahrung zu dem Unterschied von VividAir und CCDBA?
Der CCDBA bietet ja noch die CS (climb switch) Version.

Schönen Gruß

222mm Vivid Air oder CCDB Air dürften gar nicht gehen!
222mm geht ja anscheinend nur in der flachen Einstellunng. Aber laut nuts geht der CCDB Air überhaupt nur in der steilen Stellung in dem Rahmen, sonst schlägt er an der Wippe an. Also geht er in 222mm gar nicht, da keine Einstellung geht.

Mit 2015er Wippe dann kein Problem mehr...
 
Lager siehe http://internet-community-bike.de/Dokumente/Stueckliste.xlsx

tauchen würde ich nur wenn die eingabauten schlecht laufen.

generell Lager mit Fett komplett befüllen dann kommt auch kein Wasser rein.

die Lager am Tretlager und in der Wippe gibts von SKF Teilenr. siehe Excel. bekommt man überall. Hatte da ja mal sammelbestellung gemacht dann wirds schnell günstiger.
die in den Sitzstreben gibts nicht von SKF.

Werkzeug brauchts halt zum auspressen. mit Hammer und Meisel würde ich das nicht machen

Ok, aber für mich als Laie sind die alle leichtgängig....?
 
Zurück