- Registriert
- 9. Oktober 2013
- Reaktionspunkte
- 910
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
erstmal ist ja ein Vergleich interessant,wenn die gabeln von Werk kommen u.funktionieren sollen,wie sie sich im Vergleich schlagen.was bringt es mit dem Vergleich zur getunten 55? geht ja nicht drum,dir deine 55 er mit Tuning evtl.schlecht zu machen,sondern dass die Gabel bei geringerem gewicht u.anschaffungspreis auch praxisvorteile bietet.bei der 55 müsste man also zusätzlich noch Geld fürs Tuning oder wenigstens für Material und eigene Zeit berechnen.da die mattoc dann sicher auch wie der Rest am Markt nicht unbedingt perfekt sein muss,kann man auch hier durchaus noch ein Tuning vorangehen lassen u.sie dann erst mit der getunten 55rc3 vergleichen ;-)
ich kann nur sagen,dass sie definitiv Welten entfernt von ner 55cr ist,die ich als ganz grausiges teil schnell wieder verkauft hatte ;-)
Interessanter Post - wirklich. Man stellt eine Frage und wird erstmal mit Argumenten befüllt, warum die Frage gar keinen Sinn macht - I like
Aber ich kann ja mal ausholen: Im ersten Teil des Posts will ich wissen, wie die 55 Ti´s gefahren wurden.
Dass man eine EVO ganz einfach selbst über Luft und Shims anpassen kann weiss wohl jeder, der eine hat/hatte und viele nutzen diese Möglichkeit. Zur Bewertung der Aussagen ist es nun mal notwendig zu wissen, wie die Gabeln "bestückt" waren. Dass zum "Tuning" einer Evo viel Zeit und Geld notwendig wären, ist mir ehrlich gesagt neu.
Kurze Anmerkung noch zur 55 CR - das ist eine Luftgabel.
@scnc: Danke für die Info.
Falls sonst noch jemand seine praktische Erfahrung mit 55 RC3 Ti zur Mattoc posten will - immer her damit.
Ich schreib hier ja auch nicht, weil ich die Mattoc rund machen will, sondern weil mir das Gäbelchen gefällt ....![]()
Wie sieht das mittlerweile an der Lieferzeit-Front aus? Die einschlägigen Onlineshops haben aktuell immer noch keine lagernd und Lieferzeit unbekannt. Weiß man wann das besser wird?
heute mal etwas mit der dämpfung gespielt.
bei ölwechsel mit 5wt aufgefüllt, anschliesend ca. 15ml abgezapft und gegen 7,5wt getauscht.
mein fazit fällt sehr positiv aus.
danach musste ich die zugstufe 2klicks öffnen, aber die druckstufe gefällt mir so wesentlich besser.
lsc fahre ich berg ab mit einem klick geschlossen, vorher 2-3 je nach strecke und berg auf komplett zu, der unterschied ist wie tag und nacht.
mit der hsc muss ich noch etwas probieren aber das wird schon.
berg ab fühlt sich die gabel fast wie vorher an, aber das hbo verichtet seinen dienst, für meinen geschmack besser.
@ rockyrider66
als ich das casting ab hatte habe ich das hbo mal getestet, es setzt auf ca. den letzten 3cm ein, genau habe ich es nicht gemessen.
man merkt und hört es wenn das bottom-out einsetzt, der wiederstand erhöht sich etwas, einen vergleich zur fox kann ich aber nicht ziehen.
ich habe die pro, und ja das öl in der dämpfung hat nun eine etwas höhere vikosität.