ICB2.0 - Es geht los: Definition des Konzepts

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Naja, wenn man zu stark travelt kann es passieren dass das Kammervolumen der Gabel zu klein wird und die Charakteristik im Zweifel nicht mehr die ist die die Gabel mit 160mm hätte. Mal davon ab dass die Garantieansprüche im Zweifel an Alutech übergehen wenn die selbstgebastelte Spacer in eine Manitou/RS/Marzocchi bauen.
Trotzdem will ich meine 130mm Mattoc:p aber wahrscheinlich hast du Recht.
 
Ich würde es so wie das Blur machen.
Mit einer 150er Gabel, dann wär es ein schönes Spielzeug mit Reserven.

Das funktioniert doch nur mit der 150er Gabel aufgrund des VPP Hinterbaus, oder?


@Welche 130mm Gabel - Es heißt ja maximal 130mm ;) Es gibt ja auch 120mm Gabeln.

Ich hatte letztes Jahr das Vergnügen mit einem 120mm Commencal Fully durch Rotrua zu heizen - ich kann euch versichern, ein wahres Vergnügen.

Tip top!
 
ICB desaster die zweite oder was? Also was momentan im Carver und ICB besitzern wiederfährt ist sorry, unter aller sau! Und jetzt Alutech... Naja die meinungen zu den gehen ja auch eher ins negative die letzte zeit...

Zum glück habe ich mich damals am anfang schon gegen diese ICB geschichte entschieden! Obwohl echt potential da war...

vielen Dank für deinen hilfreichen Beitrag :winken:


stimmt.
leider nicht. nervt mich nur... so ein satz wie "schleisen ncihts aus.... aber..."

egal. muss es ja nicht kaufen.

ich glaub, jetzt hast du's begriffen :winken:
ab jetzt wirds hier deutlich entspannter...

KISS!!! Je einfacher der Rahmen aufgebaut ist, desto besser.

Erste Frage, bei 130 mm... Welche Gabel? Kommt heuer eine neue Reba oder lässt sich die Revelation auf 130 mm bringen. Ein komplettes Manitou Fahrwerk wäre nett. McLeod Dämpfer und was wird 2015 bei den Gabeln neues kommen?

sehe ich genauso mit dem einfachen Konzept, aber musst du schon wieder so vorgreifen o_O?
da bekommst jetzt eh keine Antwort darauf...
 
Mag sein, dass die Industrie versucht 26" zu töten. Weil sie scheiß viel Kohle in den Müll gesteckt haben, und trotzdem niemand das Zeuch kauft. Hurra, Reifen, Felgen, Gabeln, Rahmen, alles neu! Kommen Sie, kaufen Sie! Schnell!

29" ist gefloppt. Ja, es gibt im XC Bereich auch nichts anderes. Es verkauft sich aber auch nicht besser als 26". Und dabei machts dort sogar ein klein wenig Sinn. Für alle anderen Bereiche überwiegen die Nachteile. Es gab einen kurzen Push, weil halt die Early Adopters (um mal ein anderes Wort als Hipster oder Eisdielenradler zu verwenden) umgestiegen sind. Und jetzt haben die alle neue Bikes, und kaufen nicht mehr so brav. Der Gleiche Scheiß kostet uns jetzt 26" - die Umsteiger steigen jetzt natürlich um, aber es würd mich wundern wenn 650b nächstes Jahr einen merkbaren Zuwachs bringt. Eher wird das Gegenteil passieren, und dann wird wieder was neues erfunden. Hat man ja sogar schon; Carbonfelgen. Echte Schnapper bei 1000€ das Stück. Aber brauch man einfach, ist ja mindestens fünf mal besser als Alu. So wie 650b fünf mal besser als 26" ist.
 
so wie ich das sehe muss man noch nciht mal seine ip ändern
 
Vielleicht sollte man in der Umfrage noch die Federwege für vorne (von -> bis) ergänzen! Das hätte nämlich nicht unwichtige Auswirkungen auf Geometrie, Ausstattung usw. ... !
 
Gabeln:

29" gibt es eine PIKE 120, eine RS-1 120, eine Revelation, eine Fox 34, ...
27,5" gibt eine Revelation 130, eine Mattoc 140,...
 
Vielleicht sollte man in der Umfrage noch die Federwege für vorne (von -> bis) ergänzen! Das hätte nämlich nicht unwichtige Auswirkungen auf Geometrie, Ausstattung usw. ... !

Vergiss es, die Entscheidungen sind schon getroffen. Die Community hat nichts zu melden - wir sind nur Werbeträger!
 
Nuts, 130 mm sind angesagt, die Mattoc fällt damit weg, die Revelation bleibt, Fox will keiner... das ist keine große Auswahl.
Ich halte es für eher unwahrscheinlich, dass das Ding 29" haben wird.
 
...uuuund abgestimmt. Einmal. Wär halt geil, wenn der Rahmen auch für größere Gabeln freigegeben wär.dann kommen halt einfach 26" Laufräder rein, und gut. Vielleicht noch n getravelter Dämpfer...?
 
Entgegen aller Behauptungen gibt es eine 27,5" Pike mit 130mm. Genauer gesagt ist der interne AirShaft durch einen neuen, kürzeren zu ersetzen, welcher den Federweg auf 130mm reduziert. Völlig offiziell seitens RockShox!
Dazu einfach mal die Tabelle auf S.12 im Pike Service Manual anschauen. Danach kann man mit dem entsprechenden AirShaft den Federweg für alle drei Laufradgrößen in 10mm Schritten von 160mm auf 120mm einstellen.

Die Sram Spare Part Number für den 27,5" 130mm AirShaft lautet:

11.4018.026.010
AIR SHAFT PIKE SA 140-26/130-27

Interessanter Weise gibt es das Ding noch nirgends zu kaufen und Sport Import will offiziell nichts davon wissen :D


Und wenn man bei den Jungs von Sram mal anfragt und ihnen das Projekt vorlegt, ist evt auch eine OEM Pike mit 130mm drin???
 
Erst All-Mountain dann Enduro jetzt Trailbike... Bin schon gespannt was als nächstes kommt! Egal zurück zum Thema:
Ihr wollt keine Laufrad-Diskussion? Mit dem Ausschluss von 26 Zoll habt ihr aber genau das erreicht!
Was bedeutet denn die Aussage dass da von den Zulieferern nicht mehr die besten Sachen zu haben sind? Das nicht mehr die teuersten Komponenten in 26 Zoll zu haben sein werden? Egal, das wird hier kein 6000Euro-Bike werden! Wenn ihr gleich gesagt hättet: "Es wird ein 29er mit 130mm Federweg, Schluss aus." Ok das wäre ne Ansage mit der man leben kann. Aber doch nicht eine von drei Größen ausschließen, nur weil da irgendwelche Komponenten nicht mehr in der gewohnten Menge verfügbar sein sollen... Die fragenden Gesichter der Zulieferer hätte ich doch zu gerne gesehen, wenn trotz angeblichem Trend zu 650B hier plötzlich die Mehrheit das völlig unbrauchbare 26'' behalten will! Mir ist das zu wenig Beteiligung der Community und zu viel Pseudo-Auswahl! Entweder alle drei Größen oder halt wie gesagt eine festlegen, fertig.
Pinion im Bike wäre schön, ich denke aber dass das wohl die X1 werden wird...
 
IBC:
dead-horse.jpg
 
vielleicht ein letztes Wort dazu...

wenn ihr da viel mehr wisst als die anderen.... bedeutet das das ich mir doch keinen neuen 26" LRS holen soll weil ich dann 2015 keine Reifen mehr bekomme?

kann mir schwerlich vorstellen das die nicht mehr Hergestellt werden. Dafür wird es auch in Zukunft zu viele Leute geben die gern mal einen neuen 26" reifen aufziehen wollen.
 
Also ich glaube, da wir uns (alle) noch im Übergang befinden wäre eine 26"/27,5" Option sich sinnvoll. So das man den Rahmen wahlweise fahren kann. Wie das technisch machbar wäre mit tauschbaren Inserts od. ähnliches müsste man dann sehen. Ich bin der Meinung, das zumindest so eine Option in der Abstimmung enthalten sein müsste.

Aber es ist auf jeden Fall schade zu sehen, das es von vornherein rausfällt!
Ich bin nicht gegen den technischen Fortschritt, aber ich hatte die letzten 25 Jahre viel Spass mit 26" und kam mir damit nicht deplaziert vor.(ausser auf der Strasse).
 
1. Geo sollte unbedingt für 120 bis 150mm Gabel ausgelegt sein. Da kann dann ne 120mm CC oder eine 150mm AM Gabel rein, dass ist die perfekte Variabilität. Ob Alutech ein 150mm Bike hat interessiert nicht, wir bauen ja ein ICB.

2. Ich will aber 26", sehe das wie Merlin. Für Komplettbike eben schwierig wenns fast nur noch 27,5" aufwährts gibt. Diskusion nervt mich aber auch zusehenst.
 
Würde man die Felgen und Reifen entlabeln, würde kein Mensch den Unterschied merken.

Ist, als würde man ein Auto mit 150PS aus dem Programm nehmen, und es mit 145PS anbieten, und jeder würde das meckern anfangen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück